Locations » franz.K » Termine-Archiv

Dienstag 02.12.14

Camille O'Sullivan (IE)

»Wie eine Mischung aus Sally Bowles, Patti Smith und PJ Harvey… ein künftiger Superstar« - The Scotsman

»Wenn sie singt, ist es als wäre ihr Atem in Paraffin getaucht - ein kleiner Funke und der ganze Raum entzündet sich« - Daily Telegraph

Die mehrfach preisgekrönte Sängerin und Entertainerin ist nicht nur eine großartige Künstlerin, sie ist auch ein begeisterndes Phänomen. Mit ihrer fesselnden Ausstrahlung und einem grandiosen Gespür fürs Theatralische präsentiert sie eine unvergessliche Live-Show. In einer dunkel-lasziven Achterbahnfahrt nimmt sie die Zuschauer mit in eine Welt zwischen Burlesque, Varieté und Vaudeville-Theater und verbindet dies auf ihre unvergleichlich charmante Art mit Interpretationen von Nick Cave, Tom Waits, David Bowie, Jacques Brel oder Kurt Weill.



Montag 01.12.14

Poesie & Pommes

7 Minuten gehören DIR! Poetry Slam à la franz.K...



Samstag 29.11.14

Tilman Birr WEGEN TV_AUFZEICHUNG auf 25.11.15 VERSCHOBEN!!!

Menschen und ihre Konzepte: einige muss man lieben, andere verdienen einen Tritt vors Schienbein. Manche glauben ja immer noch, dass der Aufzug schneller kommt, wenn man mehrmals auf den Knopf drückt und dabei flucht. Andere denken, dass Autos mit Fischaufklebern am Heck von Leuten gefahren werden, die bei der Fastfoodkette Nordsee arbeiten. Wieder andere glauben, das Antiquariat wäre das Gegenteil vom Proquariat. Das alles sind vorurteilsbeladene Konstrukte, die dringend überdacht werden müssen. Damit es nicht hineinregnet.



Samstag 29.11.14

DASDING Plattenleger mit Stephan Hinz & DGeorge

Die Bässe treibens tief, der Groove tanzt vom Bauch in den Kopf, die Sounds malen bunte Bilder ins Hirn und Klick-Klack macht das Technofell. Die Crew um Sendungshost, DJ und Produzent Stephan Hinz steht mit ihrem bunten Mix aus Techno, Techhouse, Minimal- und Deep House für authentische elektronische Underground-Musik.



Freitag 28.11.14

Habib Koité (ML)

Vor allem wegen seiner mitreißenden Live-Auftritte wurde Habib Koité zu einem der großen Stars der Weltmusik: ein Musiker und Geschichtenerzähler, der mit Charisma und Können seine musikalischen Wurzeln einem breiten Publikum zugänglich macht. Es ist wohl die unerschrockene und äußerst feinsinnige Verschmelzung aller malischen Nuancen mit Soul-, Blues-, Flamenco- Reminiszenzen und modernem Afro-Groove zu einem neuen Klangbild, die den Zauber seiner Musik ausmacht. Dieses Panorama wird durch die eine oder andere Rock-Injektion in der Rhythmus-Sektion aus westlichem Schlagzeug, talking drum und E-Bass noch erweitert. Mit einem Fuß in der Vergangenheit und dem anderen in der Zukunft ist Habib Koité ein Künstler für eine Generation, die das Zusammenbrechen kultureller Barrieren auch als Befreiung erlebt hat. Er schätzt und respektiert die Musik seiner Vorfahren, sieht aber gleichzeitig den Tag kommen, an dem Dorfälteste sich in ihren Grashütten via Laptop mit der Welt unterhalten werden.



Donnerstag 27.11.14

Bluegrass Jamboree (USA)

mit:
Brennen Leigh & Noel McKay (Country Troubadours)
Lindsay Lou & the Flatbellys (Progressive Roots Grass)
Town Mountain (North Carolina Bluegrass)
und Festival Finale Session

Der Jahrgang 2014 steht unter dem Motto: "The Singer and the Song"
Die Idee, bunte und oft noch wenig bekannte Facetten der Bluegrass-, Folk-Roots- und Americana Music in einem regelmäßigen, hochkarätigen abendfüllenden Programm darzustellen, hat eine derart enorme Resonanz hervorgerufen, dass im November-Dezember 2014 mittlerweile der sechste Treck des »Bluegrass Jamboree! - Festival of Bluegrass and Americana Music« mit neuen Künstlern im schon legendären "Banjo-Bus" durchs Land reisen wird.



Dienstag 25.11.14

Labor der Elemente

Labor der Elemente
Ein Theaterprojekt für alle Sinne
für die ganze Familie und Menschen mit Behinderung

Spiel und Idee: Karin Ersching
Figuren und Ausstattung: Frank Soehnle und Karin Ersching
Musik: Johannes Frisch
Technische Entwicklung und Durchführung: Simon Bauer
Regie: Karin Ould Chih



Montag 24.11.14

Labor der Elemente BEREITS AUSVERKAUFT

Labor der Elemente
Ein Theaterprojekt für alle Sinne
für die ganze Familie und Menschen mit Behinderung

Spiel und Idee: Karin Ersching
Figuren und Ausstattung: Frank Soehnle und Karin Ersching
Musik: Johannes Frisch
Technische Entwicklung und Durchführung: Simon Bauer
Regie: Karin Ould Chih



Montag 24.11.14

Prinz Chaos II

Von Franz-Josef Degenhardt, dem verstorbenen Urvater der linken Liedermacher-Szene, einst den Ritterschlag erhalten, Auftritte mit den Größen Konstantin Wecker & Hannes Wader gehabt.
Mit Wecker zusammen das Buch "Aufruf zur Revolte" verfasst, jetzt seine 3. eigene CD am Start, wächst langsam der Ruhm des charmanten Prinzen.
Schönheit, Buntheit und Glamour sind nicht das, was man mit deutschsprachigen Liedermachern in Verbindung bringt. Why not? Prinz Chaos II. überführt das Genre ins 21. Jahrhundert.
Wer Prinz Chaos II. auf der Bühne erlebt, durchfährt tausend Welten. Man rennt mit ihm über die tränengasverhangenen Felder von Heiligendamm, man sieht Ratzingers Papamobil im Landwehrkanal versinken und erlebt die zwanzig magischen Jahre Berlins auf Ecstasy. Man rebelliert auf dem Tahrirplatz in Kairo, schlendert durch den Cyber-Park in Marrakesch, taucht ein in die schwulen Subkulturen Tokios und New Yorks. Dann wieder reitet man als Don Quichote der Liebe durch die Mühen der Ebene oder findet ein Schloss im Schnee.



Sonntag 23.11.14

Hôtel de Rive - Giacomettis horizontale Zeit

"Ein raffiniertes Gesamtkunstwerk mit aufregender Musik."
Stuttgarter Zeitung

Vier Texte des Bildhauers und Malers Alberto Giacomettis bilden die Grundlage für diesen Theaterabend aus Musik, Text, Figurenspiel und Video. Eine Annäherung in gesprochenen und geschriebenen Worten, gezeichneten und getanzten Linien, Alphörnern, Geräuschen und Figuren.

Giacomettis Skulpturen und Zeichnungen bilden den Ausgangspunkt, Spuren gleich, die verfolgt werden, um zu einem neuen Ort vorzudringen. Ein unsichtbarer Ort entsteht, wo Bildende und Darstellende Kunst sich mit Literatur vereinen.