Locations » franz.K » Termine-Archiv

Sonntag 23.11.14

Labor der Elemente

Labor der Elemente
Ein Theaterprojekt für alle Sinne
für die ganze Familie und Menschen mit Behinderung

Spiel und Idee: Karin Ersching
Figuren und Ausstattung: Frank Soehnle und Karin Ersching
Musik: Johannes Frisch
Technische Entwicklung und Durchführung: Simon Bauer
Regie: Karin Ould Chih



Samstag 22.11.14

Africa Night

Mixed Music mit DJ Laibamba
Africanbeats - Reggae - Latin - HipHop



Samstag 22.11.14

Hôtel de Rive - Giacomettis horizontale Zeit

"Ein raffiniertes Gesamtkunstwerk mit aufregender Musik."
Stuttgarter Zeitung

Vier Texte des Bildhauers und Malers Alberto Giacomettis bilden die Grundlage für diesen Theaterabend aus Musik, Text, Figurenspiel und Video. Eine Annäherung in gesprochenen und geschriebenen Worten, gezeichneten und getanzten Linien, Alphörnern, Geräuschen und Figuren.

Giacomettis Skulpturen und Zeichnungen bilden den Ausgangspunkt, Spuren gleich, die verfolgt werden, um zu einem neuen Ort vorzudringen. Ein unsichtbarer Ort entsteht, wo Bildende und Darstellende Kunst sich mit Literatur vereinen.



Samstag 22.11.14

Wenzel

Das neue Programm des vielleicht poetischsten Musikers und Sängers des Landes.
Wenzel treibt es auf die Spitze, er taucht aus dem stillen karibischen Meer an einer Insel wie ein Schiffbrüchiger auf, ganz ohne Heimweh, verliert sich im Meer der Städte und beobachtet einen einbeinigen Bettler.
Er schleppt seine Gitarre auf dem Rücken durch den Dreck aus Plastikflaschen, Hoffnungen und Träumen, durch die Labyrinthe aus Stacheldraht, Elektrozaun, Warteschlangen und Weinkellern, immer auf der Suche nach dem Ort, wo das Glück wohnt. Mit Gitarrenklängen aus fernen und nahen Zeiten angetrieben, fort getrieben, umher getrieben. Seine Stimme geht dabei in die Tiefe und sucht wie ein Archäologe nach den Gründen und Schätzen.



Freitag 21.11.14

Schräge Vögel

Von und mit: Klikusch
Akkordeon: Ljubomir Lekic:
Regie: Ralf Höhne

Monsieur De Coq kündigt an:
Großes Welttheater mit so bedeutenden Themen wie Schöpfung, Leben, Liebe und Tod. Garniert mit einer Prise Entertainment und Artistik. Außerdem wird das Publikum Zeuge einer atemberaubenden Zeitreise!

Der Vorhang hebt sich für einen Reigen der »Schrägen Vögel«, bei dem kein Auge trocken bleibt. Musikalisch eingerahmt vom Großen Largo (Ljubomir Lekic), der mit sehnsuchtsvollen, leidenschaftlichen Liedern das Publikum mitnimmt auf die Reise.



Donnerstag 20.11.14

Filmfest FrauenWelten

Im Rahmen des 14. Filmfests FrauenWelten von TERRE DES FEMMES findet ein Filmabend im franz.k statt. Im Fokus des diesjährigen Programms stehen die Situationen von Frauen in prekären Arbeitsverhältnissen – und ihr Kampf gegen Ausbeutung und für einen würdigen Ausweg. Folgende Filme sind dazu im franz.k zu sehen:



Mittwoch 19.11.14

Frieden schaffen mit deutschen Waffen?

Der Terror der ISIS und die vor allem humanitär begründeten Waffenlieferungen an irakische Kurden haben in Berlin eine öffentliche Debatte ausgelöst, ob es dabei um einen Tabubruch, eine Zeitenwende oder um eine konsequente Fortsetzung bisheriger deutscher Außenpolitik handelt. Der Referent Jürgen Wagner hat einerseits die deutschen Rüstungsexporte analysiert und andererseits die Debatten in den politischen und militärischen Eliten verfolgt. Er setzt in seinem Vortrag die deutschen Rüstungsexportaktivitäten und die Debatte um die neue Rolle Deutschlands in direkten Bezug zueinander.
Jürgen Wagner ist geschäftsführender Vorstand der 1996 gegründeten Informationsstelle Militarisierung (IMI) in Tübingen, Redaktionsmitglied der Zeitschrift Wissenschaft & Frieden sowie Autor mehrerer Publikationen über Außen- und Militärpolitik.



Mittwoch 19.11.14

Der Wolf und die kleinen Geißlein

Die kleinen Geißlein sind allein zu Hause und freuen sich, alles mal so richtig auf den Kopf zu stellen. Doch plötzlich steht dieser komische Wolf vor der Tür – hui, ist das aufregend... Nur die Tür dürfen sie nicht aufmachen, hat jedenfalls die Mama Geiß gesagt. Aber die Geißlein sind so neugierig und der Wolf ist so interessant – er kann sogar singen und tanzen und hat alle möglichen Tricks auf Lager...



Dienstag 18.11.14

Der Wolf und die kleinen Geißlein

Die kleinen Geißlein sind allein zu Hause und freuen sich, alles mal so richtig auf den Kopf zu stellen. Doch plötzlich steht dieser komische Wolf vor der Tür – hui, ist das aufregend... Nur die Tür dürfen sie nicht aufmachen, hat jedenfalls die Mama Geiß gesagt. Aber die Geißlein sind so neugierig und der Wolf ist so interessant – er kann sogar singen und tanzen und hat alle möglichen Tricks auf Lager...



Montag 17.11.14

Dyse

Die Band DYSE ist ein Duo, bestehend aus Andrej Dietrich (Gitarre, Gesang) und Jarii van Gohl (Schlagzeug, Gesang), das 2003 in Amsterdam gegründet wurde. Dort entstand innerhalb kurzer Zeit die erste Single "Honig". Die Veröffentlichung der Single war zugleich der Startschuss für die Erfolgsgeschichte einer Band, die im Osten Deutschlands aufwuchs und mit energiegeladenen Shows in Europa und Asien bis heute den Namen DYSE als Markenzeichen für authentische und innovative Musik etabliert. Keine Superlative, keine Übertreibungen. DYSE ist, was DYSE ist. Ein Band, die durch ihre Musik und ihre Liveperformance zu überzeugen weiß.