Locations » franz.K » Termine-Archiv
Freitag 26.09.14
Imam Baildi (GR)
Imam Baildi ist ein sehr beliebtes Gericht des sĂŒdöstlichen Mittelmeer-Raumes, das aus in Olivenöl gegarten, mit Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten gefĂŒllten Auberginen besteht. Einen Ă€hnlichen Leckerbissen bereiten die BrĂŒder Lysandros und Orestis Falireas und ihre 8 köpfige Live Band vor - nur unter musikalischen Bedingungen!
Und hier ein Blick ins Innere der musikalischen Kernschmelze: Bouzouki meets Electro Swing, Greek Roots meets Hip Hop & Mambo Big Band Orchestration, original Greek - Balkan Brass Action meets uplifting MCs & Cuban Montunos. Eine wahrlich einzigartige Verarbeitung von griechisch Traditionellem in neuer Orchestrierung und Produktions- und Remixing-Techniken, welche die BrĂŒder wĂ€hrend ihrer Studienzeit in Europa kennengelernt haben.
In der Weltmusik gibt es nichts Vergleichbares und das Beste: es ist keine Hausmannskost, Imam Baildi's Shows sind interkulturell, perfekt vorbereitet, hochenergetisch und 100% tanzbar. Das letzte Album der Band stand so auch wochenlang auf Platz 5 der Weltmusik-Charts und wurde in der Jahreswertung 2011 auf Platz 14 gewÀhlt.

Donnerstag 25.09.14
Matthias Holtmann: "Porsche, Pop und Parkinson"
»Holtmanns ErzÀhlungen«, das neue Format auf SWR1, jetzt auch in Buchform.
Matthias Holtmann, die»Kultstimme des SĂŒdens«, erzĂ€hlt aus seinem schillernd-bewegten, gehörig intensiven Leben. In typisch trocken-witziger, manchmal auch ironisch-selbstironischer Manier surft der Radiomann durch Brecher und WellentĂ€ler: Abschweifungen, Eingebungen, Erinnerungen, GlĂŒcksmomente, Niederlagen und Visionen auch. Eine Medienpersönlichkeit, die ganze Generationen ĂŒber das Radio begleitet hat, nimmt in offener bis schonungsloser Nabelschau ein deutlich konturiertes Profil an, das den Menschen hinter der Stimme greifbar werden lĂ€sst.

Mittwoch 24.09.14
Limanja
Die Saz holt die KlĂ€nge aus tausendundeiner Nacht und schmiegt sich an den modernen Sound der E-Gitarre.VertrĂ€umte Töne der Violine werden begleitet von einem funkigen Bass und schlagfertigen Drums. Limanja vereint Kulturen und entfĂŒhrt ihre Zuhörer in neue Gefilde internationalen Dialogs!

Dienstag 23.09.14
Carminho
Fado ist weniger eine Musikrichtung, als vielmehr Nationalerbe und kulturelles Heiligtum Portugals und die junge SÀngerin Carminho verkörpert ihn mit Leib und Seele wie kaum eine andere. Trotz ihrer gerade einmal 29 Jahre hat sie die melancholische Tragik, die tiefe Sehnsucht und den emotionalen Schmerz des Fado verinnerlicht und trÀgt ihn mit einer solchen Ausdruckskraft und tief empfundenen Leidenschaft vor, dass es keinen Zweifel mehr geben kann:
Carminho ist die neue Prinzessin und Zukunft des Fado!

Montag 22.09.14
Poesie & Pommes Special: "FĂŒr Vielfalt"
7 Minuten gehören DIR! Poetry Slam à la franz.K...
Zum Schwerpunkt "FĂŒr Vielfalt" werden sicher auch Poeten mit mehreren kulturellen HintergrĂŒnden auf die BĂŒhne kommen. Wir freuen uns auf BeitrĂ€ge zum Schwerpunkt-Thema, aber Texte mit anderen Inhalten sind ebenso willkommen.

Sonntag 21.09.14
easy sunday
Jamsession bis 20 Uhr fĂŒr Musiker & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.

Samstag 20.09.14
Extrawelt (Cocoon.net)
Extrawelt sind Arne Schaffhausen und Wayan Raabe. Beide beschÀftigen sich schon seit Anfang der neunziger Jahre mit elektronischer Musik und die Erfahrungen aus den wilden Pioniertagen von Techno sind es auch, welche die beiden Hamburger musikalisch noch immer prÀgen. So bekommt man auf die Frage, welcher der heute mannigfaltigen Stile denn nun der ihre sei nur ein Schulterzucken als Antwort.
Schon zu Zeiten, als die beiden noch selbst als DJ und spÀter mit den Projekten »Midimiliz«, »Spirallianz«, »The Delta« und »Downhill« durch die Welt tourten schafften Sie es, den Spielraum, den die Musik zulÀsst auszureizen und so Ihren eigenen, unverwechselbaren Stil zu prÀgen, der sich bis heute tatsÀchlich nur schwer einer der gÀngigen Unterkategorien elektronischer Tanzmusik zuordnen lÀsst.

Freitag 19.09.14
AYKU auf "Songs of Gastarbeiter-Tour"
Der Berliner Autor Imran Ayata und der MĂŒnchner Theatermacher und Musiker/DJ BĂŒlent Kullukcu sind AYKU. Sie wĂŒhlten in Archiven, durchforsteten die Musiksammlungen ihrer Eltern und Bekannten, nervten Freunde und Fremde, um die Songs der ersten Einwanderergeneration zu finden. Ende Oktober 2013 erschien bei dem MĂŒnchner Label Trikont ihre Compilation "Songs of Gastarbeiter Vol. 1". Diese vereint sechzehn auf Deutsch und auf TĂŒrkisch gesungene, lĂ€ngst vergessene Songs einer Musikrichtung, die drohte, verloren zu gehen und mit damit das, was sie im kollektiven GedĂ€chtnis der Einwanderer/innen hinterlassen haben.

Donnerstag 18.09.14
Hattler
Hellmut Hattler ist in Deutschland legendĂ€r (KRAAN, Tab Two) und auch in der internationalen Szene als musician's musician eine feste GröĂe.
Kaum ein deutscher Musiker hat sich so konsequent als Instrumentalist und Songwriter durch eine so unverwechselbare musikalische Sprache hervorgetan,
sich darĂŒberhinaus stĂ€ndig weiterentwickelt, ohne dabei den roten Faden seiner musikalischen Wiedererkennbarkeit zu verlieren, wie ECHO-PreistrĂ€ger und Ausnahmebassist Hellmut Hattler. Neben seiner aktuellen Arbeit mit der deutschen Kultband KRAAN fokussiert er seine ganze Erfahrung und Leidenschaft auf sein neues Projekt namens HATTLER.

Mittwoch 17.09.14
Seniorentanz
FĂŒr alle, die gerne das Tanzbein schwingen veranstaltet der Freundeskreis Reutlinger Senioren e.V. den »Seniorentanz«.
Bei Kaffee und Kuchen wird die Veranstaltung von Theo Comaschi musikalisch begleitet.
Eintritt frei
Ein Unkostenbeitrag von 4 Euro fĂŒr die Musik ist erwĂŒnscht.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien