Locations » franz.K » Termine-Archiv
Montag 23.06.14
Erlebnistheater
Von Anfang an hat das Festival Kultur vom Rande immer auch ein Erlebnistheater im Programm, das sich besonders an Menschen richtet, die mit einem Theaterstück auf der Bühne nicht so viel anfangen können - weil sie einen hohen Unterstützungsbedarf haben, ein Bühnengeschehen nicht wahrnehmen oder ihm kognitiv nicht folgen können.
Auf Menschen mit solch komplexen Behinderungen kommt das Theater selbst zu. Die Figuren treten direkt mit den Besuchern in Kontakt. Dabei werden gezielt unterschiedliche Sinne angesprochen. Es geht um berühren und fühlen, um sehen und gesehen werden, um hören und riechen und vielleicht sogar um schmecken.

Montag 23.06.14
Erlebnistheater
Von Anfang an hat das Festival Kultur vom Rande immer auch ein Erlebnistheater im Programm, das sich besonders an Menschen richtet, die mit einem Theaterstück auf der Bühne nicht so viel anfangen können - weil sie einen hohen Unterstützungsbedarf haben, ein Bühnengeschehen nicht wahrnehmen oder ihm kognitiv nicht folgen können.
Auf Menschen mit solch komplexen Behinderungen kommt das Theater selbst zu. Die Figuren treten direkt mit den Besuchern in Kontakt. Dabei werden gezielt unterschiedliche Sinne angesprochen. Es geht um berühren und fühlen, um sehen und gesehen werden, um hören und riechen und vielleicht sogar um schmecken.

Montag 23.06.14
Compagnie Création Ephémère, Millau (F)
Diese Aufführung hat sich Großes vorgenommen: das Werk Samuel Becketts zu würdigen - und dabei dennoch bescheiden zu bleiben. Für Philippe Flahaut, den Gründer und Leiter der Compagnie Création Ephémère, stellt der irisch-französische Schriftsteller Samuel Beckett seit jeher eine Quelle der Inspiration dar. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die Theatergruppe aus Millau tiefer in das unglaubliche Universum Beckett'scher Figuren und Fantasien eintauchte.
Das Stück schrieb der französische Schriftsteller Filip Forgeau, angeregt von Becketts Leben und seinem künstlerischen Schaffen. Dabei setzt er einen Schriftsteller auf die
Bühne (»derjenige, welcher«), der vor unseren Augen acht Charaktere zum Leben erweckt: Cloche, Zef, Bam, Neige oder Parachute begegnen sich durch die Zufälle des Lebens. Dabei tun sie nichts Besonderes - sie existieren, um
uns in ihre Abenteuer hineinzuziehen.

Sonntag 22.06.14
Erlebnistheater
Von Anfang an hat das Festival Kultur vom Rande immer auch ein Erlebnistheater im Programm, das sich besonders an Menschen richtet, die mit einem Theaterstück auf der Bühne nicht so viel anfangen können - weil sie einen hohen Unterstützungsbedarf haben, ein Bühnengeschehen nicht wahrnehmen oder ihm kognitiv nicht folgen können.
Auf Menschen mit solch komplexen Behinderungen kommt das Theater selbst zu. Die Figuren treten direkt mit den Besuchern in Kontakt. Dabei werden gezielt unterschiedliche Sinne angesprochen. Es geht um berühren und fühlen, um sehen und gesehen werden, um hören und riechen und vielleicht sogar um schmecken.

Sonntag 22.06.14
Blaumeier-Atelier, Bremen (D)
Im renommierten Baumarkt Flansch hat alles seine Ord-
nung - so glauben zumindest Mutter und Sohn, die sich auf
die Suche nach einem zünftigen Flansch machen. Doch
weit gefehlt: Unversehens verliert sich das unzertrennliche
Gespann zwischen Regalen, schrägen Typen und in einem
Wirrwarr der Gefühle. Eine rasante Suche beginnt, und die
skurrile Geschichte nimmt ihren Lauf.
Das Blaumeier-Atelier aus Bremen bringt eine clownes-
ke Komödie auf die Bühne - in einem Paradies für ratlo-
se Heimwerker, gewiefte Ladendiebe und umständliche
Fachverkäufer. Ein Krimi voller Einfallsreichtum, Humor und
Charme.

Samstag 21.06.14
Danza Mobile, Sevilla (E)
Eine Stadt, in der alle auf der Suche nach etwas sind.
Das Theaterstück sucht eine Metapher für unsere Existenz
und unsere Emotionen, in der alltägliche Elemente wie im
Traum eine lyrische Dimension voller Symbolik gewinnen.
Wir kämpfen gegen unsere Schwächen, versuchen unsere Fähigkeiten und Grenzen ausfindig zu machen - um diese Grenzen zu kennen, zu erkennen und sie zu überwinden.
Jeder Tänzer stellt seine eigene, innere Arbeit dar, auf der Suche nach Poetik und Traum.


Mittwoch 18.06.14
Seniorentanz
Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen veranstaltet der Freundeskreis Reutlinger Senioren e.V. den »Seniorentanz«.
Bei Kaffee und Kuchen wird die Veranstaltung von Theo Comaschi musikalisch begleitet.
Eintritt frei
Ein Unkostenbeitrag von 4€ für die Musik ist erwünscht

Sonntag 15.06.14
easy sunday
Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.


Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien