Locations » franz.K » Termine-Archiv

Montag 09.06.14

Mozes And The Firstborn (Holland)

»Wenn Pop, dann bitte so«, schreibt die »Visions« in ihrer Kritik des Debütalbums der holländischen Band und: »Andere Jungs in dem Alter gehen in den siffigen Probenkeller und schlagen - metaphorisch gesprochen - alles kurz und klein. Mozes And The Firstborn gehen in den Keller und spielen Pop. Coolen Pop versteht sich. Garagen- oder besser gesagt: Keller-Pop.«

Das verschmitzte Grinsen haben die vier Jungs nicht umsonst aufgesetzt. Wie ein Pfitschi-Pfeil startet das junge Quartett los. Ihre erste Single, noch im Eigenverlag als 7-Inch herausgebracht, war schnell ausverkauft. Nach unzähligen Shows auf House Partys, in Coffee Shops und Spelunken haben sich Mozes and The Firstborn auf die großen Bühnen gespielt und rumpeln bisweilen selbst in nachmittägliche TV-Formate. Auf Europas wichtigsten Newcomer Festivals wie Eurosonic oder Reeperbahn Festival öffneten sie schließlich auch die Schweißporen der internationalen Gäste. Jung, waghalsig und mit einer enormen Portion Selbstvertrauen präsentieren sich die vom Garagen-Punk-Rock der 70ties infizierten Jungspunde.



Sonntag 08.06.14

Pippo Pollina Trio »L’appartenenza«

Nach einer künstlerischen Pause 2013 und den umjubelten Konzerten der Süden-Tournee mit Werner Schmidbauer und Martin Kälberer (CD in den Charts in Deutschland) und dem Abschlußkonzert (12.08.2013) in der ARENA DI VERONA kehrt der sizilianische Liedermacher und charismatische Poet Pippo Pollina wieder zurück auf die Bühne.
Auf brandneue Songs seines aktuellen Albums L'appartenenza (VÖ: 17. Januar 2014) dürfen sich die Zuhörer freuen und natürlich auch auf Pollina - Klassiker.



Freitag 06.06.14

Soul Shake Down mit Blend Mishkin

Zur Sommerausgabe des Soul Shake Downs werden neben Partisan Politrickz, der Produzent und DJ Blend Mishkin (Griechenland), für einen tanzbare Mischung aus Reggae, Dancehall und Ausflügen über die Genregrenzen hinweg in Richtung Hip Hop und Drum&Bass sorgen.



Donnerstag 05.06.14

Canto Sur

Die Projektreise 2014 von CANTO SUR steht unter dem Motto Kollasuyo Manta - »Wir kommen aus dem Teil des einstigen Inkareiches (Tawantisuyo)«, das die heutigen Länder Perú, Bolivien und Bereiche Chiles und Argentiniens umfasste.



Mittwoch 04.06.14

Erzählsalon

Im Erzählsalon kommen Menschen zusammen, die mit Freude und Lust Geschichten erzählen und einander zuhören.



Mittwoch 04.06.14

!!! Golden Kanine - KRANKHEITSBEDINGT LEIDER ABGESAGT!!!

Das dritte Album...
»We Were Wrong, Right« ist das dritte Album des schwedischen Sextetts aus Malmö. Und es ist mehr als lediglich die Kombination aus schepperndem Indie-Rock, delikater und intimer Lo-Fi-Anmutung und dem tanzbaren Teil des Folk-Rocks. Ihre Songs und Melodien, die gleichzeitig Atem nehmen, Freude spenden und melancholische Grandezza verströmen, haben eine Golden Kanine-typische Aura. Man mag dazu weinen. Oder tanzen. Oder kämpfen.



Dienstag 03.06.14

Titanic Boygroup

3 Männer - 3 Ex-TITANIC-Chefredakteure - 3 gescheiterte Existenzen

Nach 15 Jahren Bühnenpräsenz und 800 ausverkauften Auftritten haben die drei ehemaligen TITANIC-Chefredakteure Schmitt, Gsella und Sonneborn alles erreicht: Ruhm, Weiber und Rückenschmerzen ohne Ende. Jetzt ist endlich Schluss, sie verabschieden sich von ihrem Publikum! Martin Sonneborn will sich künftig nur noch seiner PARTEI und der feindlichen Übernahme des ZDF innerhalb und außerhalb der heute Show widmen, was ihm übrigens den renommierten Grimme-Preis eingebracht hat. Thomas Gsella will endlich seine Lyrik- und Satirepreise der Größe nach sortieren, und Oliver Maria Schmitt will packende Gesellschaftsromane über Sex mit Zahnprothesen und Inkontinenzmitteln schreiben.
Erleben Sie zum letzten Mal zweihundert Minuten Liveprogramm mit abgefuckten Altstars zum Anfassen und Pflegen, mit Satire pur und Polemik vom Feinsten, mit Lyrik, Prosa und lustigen Monumentalfilmchen, mit charmanten Beschimpfungen, dreisten Tatsachenverdrehungen und jeder Menge Witzchen auf Kosten Älterer und Jüngerer. Ein unvergesslicher Abend für Sie und Ihre nächsten Verwandten!

"Die Elite des deutschen Humors" (Trierischer Volksfreund) wartet auf mit "genialischem, bitterbösem und todkomischem Witz" - so sieht es die FAZ.
Und die Süddeutsche Zeitung schlussfolgert: "Was in den dreieinhalb Stunden vor sich geht, ist das so ziemlich kurzweiligste Satire-Programm, das man sich nur wünschen kann."



Montag 02.06.14

Julie & Moi

Die Lieder von Julie & Moi sind wie kleine Reisen, jedes Lied erzählt eine Geschichte und ihre von lebhafter Mimik begleiteten poetischen Texte singt Julie meist mit dunkler Stimme auf französisch. Auch ist ihr französisches Kreol nicht fremd und findet Eingang in die Songs.
Getragen vom tiefen Klang des Helikons und kleiner Perkussion setzt das Akkordeon starke Akzente, während Banjo oder öfter noch die der hawaiianischen Steelguitar nachempfundene Gitarre wunderbar melodische Kontrapunkte setzen. Trotz nicht immer ganz einfacher Rhythmen schaffen Julie&moi es mit ihrer Musik spielerisch, intensive Stimmungen aufzubauen und einen an andere Orte, irgendwo zwischen Paris, dem indischen Ozean und der Karibik zu transferieren.



Sonntag 01.06.14

Pennywise

Die südkalifornische Hardcore-Punk-Legende Pennywise drückt seit einem Vierteljahrhundert das Gaspedal durch. Mitte der 90er Jahre wurden Pennywise als legitime Nachfolger von "Bad Religion" und "Green Day" gehandelt. Doch der Selbstmord des Bassisten und Gründungsmitglieds Jason Thirsk 1996 verunmöglichte zu diesem Zeitpunkt den Schritt in die ganz grossen Konzerthallen. Der Superhit der Band "Bro Hymn" steht noch heute bei jedem Konzert für die Erinnerung an Jason. Ihre hochexplosive Mischung aus Hardcore Punk und Skatepunk mit Metal-Riffs ist bis heute jedenfalls ungeschlagen: schnell und hart, laut und kritisch.



Samstag 31.05.14

franz tanz!t

Mit rockig tanzbarer Indie-Partymucke unserer Resident-DJs. Heute: DJ Holger