Locations » franz.K » Termine-Archiv
Mittwoch 28.05.14
Kat Frankie / Rah Rah
Beim letzten warmup vor dem Ende Juli nahenden Burning Eagle Festival kommt mit Kat Frankie eine alte Bekannte (des Festivals, der Agentur und des Hauses), die mittlerweile zurecht als eine der besten Songwriterinnen hierzulande gilt. Akuell bei Burning Eagle im Roster sind Rah Rah aus Canada. Die Band ist dort bereits sehr erfolgreich ("Best Alternative New Artist" and "Best New Canadiana Artist" in 2009) und beginnt nun auch in Europa durch zu starten.

Dienstag 27.05.14
Pleite
Herzlich Willkommen in unserer schönen neuen Welt.
Sogar in Reutlingen soll es bald noch mehr Shoppingmöglichkeiten geben - Wir jubeln. "Shoppen, das machen wir gerne? " - " Also, wenn wir Geld haben?" Und da beginnt das klitzekleine Problem. Was, wenn die Penunzen nicht reichen? Die Suche nach dem Geld treibt in unserer Geschichte so manchen Jugendlichen um: Schon wieder Magges und Eis und Kino und nicht zu verachten, die Medien, Klamotten, Schuhe, Sportkrams?
Kaum ist was in, dann ist es auch schon wieder out - und ich bin PLEITE!!!
Auf sehr komödiantische Weise erzählen zwölf Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren die Geschichte von Tom und Eric, zwei beste Freunde, die mitten im Leben stehen, bis Toms Mutter plötzlich arbeitslos wird, und Tom finanziell nicht mehr mithalten kann. Nur finanziell? Die Marke "Tom" ist bald out. Schnell verstrickt sich Tom immer tiefer in ein Netzt aus Lügen: Er leiht sich Geld und erfindet Ausreden, um nicht schlecht vor seiner Clique - und insbesondere Erik - dazu stehen. Doch langsam gehen ihm die Ideen aus und er greift zu drastischeren Maßnahmen: Ein Geldbeutel liegt unberührt auf dem Boden - und Tom greift zu.
Das neue Stück des TTT spiegelt auf humorvolle und tiefgründige Weise den alltäglichen Druck von Jugendlichen und Erwachsenen wider, den Vorstellungen der Gesellschaft zu entsprechen und zeitgleich unser Verlangen nach Konsum zu stillen.

Dienstag 27.05.14
Pleite
Herzlich Willkommen in unserer schönen neuen Welt.
Sogar in Reutlingen soll es bald noch mehr Shoppingmöglichkeiten geben - Wir jubeln. "Shoppen, das machen wir gerne? " - " Also, wenn wir Geld haben?" Und da beginnt das klitzekleine Problem. Was, wenn die Penunzen nicht reichen? Die Suche nach dem Geld treibt in unserer Geschichte so manchen Jugendlichen um: Schon wieder Magges und Eis und Kino und nicht zu verachten, die Medien, Klamotten, Schuhe, Sportkrams?
Kaum ist was in, dann ist es auch schon wieder out - und ich bin PLEITE!!!
Auf sehr komödiantische Weise erzählen zwölf Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren die Geschichte von Tom und Eric, zwei beste Freunde, die mitten im Leben stehen, bis Toms Mutter plötzlich arbeitslos wird, und Tom finanziell nicht mehr mithalten kann. Nur finanziell? Die Marke "Tom" ist bald out. Schnell verstrickt sich Tom immer tiefer in ein Netzt aus Lügen: Er leiht sich Geld und erfindet Ausreden, um nicht schlecht vor seiner Clique - und insbesondere Erik - dazu stehen. Doch langsam gehen ihm die Ideen aus und er greift zu drastischeren Maßnahmen: Ein Geldbeutel liegt unberührt auf dem Boden - und Tom greift zu.
Das neue Stück des TTT spiegelt auf humorvolle und tiefgründige Weise den alltäglichen Druck von Jugendlichen und Erwachsenen wider, den Vorstellungen der Gesellschaft zu entsprechen und zeitgleich unser Verlangen nach Konsum zu stillen.

Montag 26.05.14
Pleite
Herzlich Willkommen in unserer schönen neuen Welt.
Sogar in Reutlingen soll es bald noch mehr Shoppingmöglichkeiten geben - Wir jubeln. "Shoppen, das machen wir gerne? " - " Also, wenn wir Geld haben?" Und da beginnt das klitzekleine Problem. Was, wenn die Penunzen nicht reichen? Die Suche nach dem Geld treibt in unserer Geschichte so manchen Jugendlichen um: Schon wieder Magges und Eis und Kino und nicht zu verachten, die Medien, Klamotten, Schuhe, Sportkrams?
Kaum ist was in, dann ist es auch schon wieder out - und ich bin PLEITE!!!
Auf sehr komödiantische Weise erzählen zwölf Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren die Geschichte von Tom und Eric, zwei beste Freunde, die mitten im Leben stehen, bis Toms Mutter plötzlich arbeitslos wird, und Tom finanziell nicht mehr mithalten kann. Nur finanziell? Die Marke "Tom" ist bald out. Schnell verstrickt sich Tom immer tiefer in ein Netzt aus Lügen: Er leiht sich Geld und erfindet Ausreden, um nicht schlecht vor seiner Clique - und insbesondere Erik - dazu stehen. Doch langsam gehen ihm die Ideen aus und er greift zu drastischeren Maßnahmen: Ein Geldbeutel liegt unberührt auf dem Boden - und Tom greift zu.
Das neue Stück des TTT spiegelt auf humorvolle und tiefgründige Weise den alltäglichen Druck von Jugendlichen und Erwachsenen wider, den Vorstellungen der Gesellschaft zu entsprechen und zeitgleich unser Verlangen nach Konsum zu stillen.

Sonntag 25.05.14
Backblech
Das Bühnenstück "Die Nacht der Gewohnheit" ist eine Hommage an die Langzeitbeziehung. Mit wenigen Requisiten, dafür um so mehr Comedy und Musik, mit herausragender Gitarrenbegleitung. Eine Mischung, die Backblech einzigartig sein lässt. Unterhaltsam und auf schwerelose Weise tiefgründig und intelligent, schrieb ein Kritiker, feinsinniger Humor zum Thema Mann und Frau!

Samstag 24.05.14
Dominik Eulberg & Oliver Huntemann (Cocoon Artist Booking)
Drei Jahre Traumwelt, kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Und kaum zu glauben, was sich in diesen drei Jahren im beschaulichen Reutlingen so entwickelt hat. Auf bisher 16 Parties im Kulturzentrum Franz K konnten wir Acts wie Gregor Tresher, Karotte, The Advent, Stephan Bodzin, Kaiserdisco, André Galluzzi, Torsten Kanzler, Gayle San und viele mehr begrüßen und stets unglaublich intensive Nächte mit euch feiern! Von gerade einmal drei Residents haben wir uns auf mittlerweile 9 Artists und unseren eigenen VJ gesteigert. Das wollen wir, wie könnte es anders sein, ordentlich mit euch feiern!

Freitag 23.05.14
Hazmat Modine (USA)
Bei der Musik von Hazmat Modine aus New York verschmelzen unterschiedliche Musikstile wie Blues, Country, Jazz, Rockn?Roll und Calypso. Der kompakte Sound entwickelt sich aus dem lässigen Zusammenspiel von Tuba, Trompete, Saxophon, Gitarre, Mundharmonika, Cimbalom, Steel-Gitarre und Schlagzeug. Mit zahlreichen Auftritten in Nordamerika, Europa und Asien hat sich die Band einen beachtlichen Ruf im Weltmusik-Genre erspielt. Der Name setzt sich aus ?Hazmat?, einem im Englischen gebräuchlichen Ausdruck für "hazardous material", also Gefahrgut, und dem Namen ?Modine? zusammen, einem Verweis auf die meist gewerblich genutzten Heizlüfter des Klimageräteherstellers Modine Manufacturing Company. Der Gründer Wade Schuman empfand diesen Bezug als passend, da die Blasinstrumente seiner Band ?eine Menge heißer Luft? produzieren würden.

Donnerstag 22.05.14
mundgerecht
Moderne Vokalmusik ist wie Kochen. Der Komponist bereitet den Interpreten die Klänge mundgerecht zu, erfindet neue Kau- und SchluckÂbewegungen und achtet darauf, dass die Musiker die Klänge nicht in den falschen Hals bekommen. Diese wiederum bereiten der geneigten Hörerschaft einen akustischen Ohrenschmaus.

Dienstag 20.05.14
Shantel & Bucovina Club Orkestar
In seinem neuen Song »All the Glamour Has Gone« fragt Shantel:
»What's wrong with action,
what's wrong with fashion,
what's wrong with passion?«
Wir fragen uns: What's wrong with Shantel? Und entdecken die nächste Metamorphose dieses faszinierenden Künstlers und Produzentens.

Dienstag 20.05.14
Vom Bäume Pflanzen
Das TheaÂter Patati-Patata folgt mit seiÂnem neuen Stück den kurioÂsen ErzähÂlunÂgen jener MenÂschen, die mit schier unvorÂstellÂbaÂrer BeharrÂlichÂkeit ganze verÂödete LandÂstriÂche wieÂder fruchtÂbar machen, TauÂsende von BäuÂmen pflanÂzen oder gar der Wüste Land für Getreide abrinÂgen ? Same um Same, Baum für Baum, Tag für Tag?

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien