Locations » franz.K » Termine-Archiv

Mittwoch 23.04.14

Seniorentanz

Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen veranstaltet der Freundeskreis Reutlinger Senioren e.V. den »Seniorentanz«.
Bei Kaffee und Kuchen wird die Veranstaltung von Theo Comaschi musikalisch begleitet.

Eintritt frei
Ein Unkostenbeitrag von 4€ für die Musik ist erwünscht



Dienstag 22.04.14

Honig

»And a dozen voices sing in my drunken head again but they?re drowned out by the noise you're making building skyscrapers...«

Stefan Honig erinnert sich gerne an seine Kindheit. Im Keller Kästen mit Gesteinsproben, Wanderungen mit dem P?anzenbestimmungsbuch, auf dem Fahrrad durch Schweden, tagelang im Kajak über stille Seen paddeln und sich ganz von der Natur aufsaugen lassen. Stefan ist gerne alleine, ohne sich einsam zu fühlen. Umgeben von Grün und die Nase im Wind ist er am glücklichsten. Stefans jüngerer Bruder war etwas anders. Er sollte fast fünf Jahre sein Zimmer nicht wirklich verlassen. »Der kommt irgendwann raus!« wusste seine Mutter. Stefan lärmte eine ganze Weile in einer Metalband, nennt es: »Eine wichtige, prägende Zeit!« und wird Kindergärtner.



Sonntag 20.04.14

Represent

Was am Osterwochenende 2013 im Kulturzentrum franz. K. Bereits mit der ungeahnten Dimension
von über 1.100 Besuchern begann, geht an Ostersamstag und Ostersonntag (19.04 & 20.04) 2014 in die nächste Runde!



Samstag 19.04.14

Africa Night

Mixed Music mit Dj Laibamba
African Beats - Reggae - Latin - HipHop



Samstag 19.04.14

Represent

Was am Osterwochenende 2013 im Kulturzentrum franz. K. Bereits mit der ungeahnten Dimension
von über 1.100 Besuchern begann, geht an Ostersamstag und Ostersonntag (19.04 & 20.04) 2014 in die nächste Runde!



Freitag 18.04.14

Trumpet Night

Altmeister Ack van Rooyen und die deutschen »Trompeten-Stars« Rüdiger Baldauf & Joo Kraus treffen aufeinander bei der »TRUMPET NIGHT«
Zwischen diesen Größen der Jazz-Szene liegen fast vier Jahrzehnte: Während van Rooyen mit seinem warmen, einfühlsamen Sound und freien Improvisationen das Publikum verzaubert, bereichert Kraus mit Rap-Einflüssen und Soundkollagen das Programm. Zusammengebracht hat die beiden der Protagonist des Abends Rüdiger Baldauf, eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Jazzszene.
Neben Stücken, die die Gäste mitbringen, hat Baldauf seine Eigenkompositionen neu arrangiert und eigens für dieses Konzert den Gastsolisten auf den Leib geschrieben.
Vervollständigt wird dieses besondere Konzert von der ausnahmslos hochkarätig besetzten Band, die alleine schon einen Besuch wert ist!



Donnerstag 17.04.14

Congam

CONGAM bedeutet, dass die Musiker aus Congo und Gambia kommen. Sie leben seit vielen Jahren in Deutschland und spielen Afro-Pop, Mbalax, Zouk und Reggae.

Auf ihren Konzerten wird in der Regel gut abgetanzt.

Die Musiker sind:
Abdou(Schlagzeug, Gesang)
Mambo(Guitar, Gesang)
Sam(Percussion, Gesang)
Kandara (Kora, Gesang)
Parope(Keyboard)
Mamoudou (Gitarre/Gesang)
Malayika (Gesang)
Miguel (Bass)



Dienstag 15.04.14

ANDREA SCHROEDER

Andrea Schroeder ist eine Ausnahmeerscheinung unter den deutschen Sängerinnen. Eine Songpoetin, deren Stimme ebenso fesselt, wie ihre lyrischen, oft melancholischen Texte.
Mit "Where The Wild Oceans End" legt die Berlinerin nun ihr zweites Album vor, aufgenommen in einem kleinen, wunderbar ausgestatteten, analogen Studio an der norwegischen Atlantikküste, unter der Regie des US-amerikanischen Produzenten Chris Eckman (The
Walkabouts, Tamikrest, Midnight Choir). Verglichen mit ihrem 2012er Debut "Blackbird", das von Kritik wie Publikum gleichermaßen euphorisch aufgenommen wurde und die Messlatte entsprechend hoch legte, ist mit "Where The Wild Oceans End" dennoch ein Quantensprung
gelungen.


"Der Berliner Song-Poetin ist ein wuchtiges Album voller Drama und Schwermut gelungen, irgendwo zwischen Leonard Cohen, Scott Walker, Nick Cave und Nico, zwischen Desert-Rock, Country, filigranem Folk und Fado-Einflüssen." (Rolling Stone)


"Andrea Schroeder löst in gewisser Weise das Versprechen ein, das Lana del Rey gab und nicht
halten konnte." (Spiegel Online)


"Die Berliner Sängerin offenbart ein musikalisch und text-poetisches Kunstwerk zwischen Folk, Blues und chansonesken Balladen." (Prinz)


"Ein Mix aus Folk und Chanson, Blues, Rock und Kunstlied
vereint sich zu einem sensationellen Debüt"(Musikexpress über "Blackbird")


"Ein dunkles Album der Extraklasse" (Radio Eins RBB über "Blackbird")



Montag 14.04.14

Poesie & Pommes

7 Minuten gehören DIR! Poetry Slam à la franz.K...



Sonntag 13.04.14

easy sunday

Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands ? spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba ? Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.