Locations » franz.K » Termine-Archiv

Samstag 12.04.14

Maraveyas Ilegál (GR)

Kostis Maraveyas, auch bekannt unter seinem Künstlernamen Maraveyas ilegál oder einfach nur Maraveyas, ist ein griechischer Singer-Songwriter, TV-Moderator, Darsteller und Schriftsteller.
Er spielt Akkordeon, Klavier, Hammondorgel, Farfisa und er singt auf Griechisch, Englisch, Spanisch und Italienisch. Obwohl er seine musikalische Karriere in der Untergrund und Alternativ Musik Szene in Italien und Griechenland begann, gilt er heute aufgrund seines Erfolges als jüngster Pop-Star in Griechenland.



Freitag 11.04.14

Jazz@Large im franz.K

Das Orchester Jazz@Large gibt einen neuen Impuls für Jazzmusik und Improvisierte Musik im Raum Stuttgart und fördert das kollegiale Miteinander der baden-württembergischen MusikerInnen.



Donnerstag 10.04.14

Podium zum Sozialticket

Im Zusammenhang mit der Kommunalwahl im Mai wollen wir die Forderung nach einem Sozialticket für das Naldogebiet diskutieren.
Am "Runden Tisch" werden Kandidat_innen der Listen zur Gemeinderats- und Kreistagswahl eingeladen. Zusammen mit Experten und Publikum wollen wir das Thema erörtern und Lösungsansätze für die Politik erarbeiten.



Donnerstag 10.04.14

Don Giovanni à trois

Eine virtuose Ménage à trois: Don Giovanni zu dritt! Mit dieser komödiantischen und musikalischen Herausforderung treten Michael Quast, Sabine Fischmann und Theodore Ganger am Klavier in direkte Konkurrenz zu Wolfgang Amadeus Mozarts bekanntem Opernpomp.
Als "dramma giocoso" haben Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo da Ponte ihr Stück bezeichnet - kann es sein, daß das "giocoso" bisher immer zu kurz gekommen ist?
Frech, gewitzt und mit übersprudelnder Musikalität singen Quast und Fischmann alle Stimmen und sind dabei ganz nah dran an Mozarts lustvollem Genie.



Mittwoch 09.04.14

Mini Mutig und das Meer

»Mini Mutig und das Meer« erzählt das Abenteuer der kleinen Piratin Mini.
»Tochter, du bist einfach nicht mutig genug!« sagt Minis Papa, der Piratenkapitän. Aber was soll Mini auch machen, wenn der Degen doch so scharf ist und das Meer so schrecklich tief? Und sie wäre doch so gerne eine richtige Piratin!



Dienstag 08.04.14

Pleite

Herzlich Willkommen in unserer schönen neuen Welt.
Sogar in Reutlingen soll es bald noch mehr Shoppingmöglichkeiten geben - Wir jubeln. "Shoppen, das machen wir gerne? " - " Also, wenn wir Geld haben?" Und da beginnt das klitzekleine Problem. Was, wenn die Penunzen nicht reichen? Die Suche nach dem Geld treibt in unserer Geschichte so manchen Jugendlichen um: Schon wieder Magges und Eis und Kino und nicht zu verachten, die Medien, Klamotten, Schuhe, Sportkrams?
Kaum ist was in, dann ist es auch schon wieder out - und ich bin PLEITE!!!
Auf sehr komödiantische Weise erzählen zwölf Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren die Geschichte von Tom und Eric, zwei beste Freunde, die mitten im Leben stehen, bis Toms Mutter plötzlich arbeitslos wird, und Tom finanziell nicht mehr mithalten kann. Nur finanziell? Die Marke "Tom" ist bald out. Schnell verstrickt sich Tom immer tiefer in ein Netzt aus Lügen: Er leiht sich Geld und erfindet Ausreden, um nicht schlecht vor seiner Clique - und insbesondere Erik - dazu stehen. Doch langsam gehen ihm die Ideen aus und er greift zu drastischeren Maßnahmen: Ein Geldbeutel liegt unberührt auf dem Boden - und Tom greift zu.
Das neue Stück des TTT spiegelt auf humorvolle und tiefgründige Weise den alltäglichen Druck von Jugendlichen und Erwachsenen wider, den Vorstellungen der Gesellschaft zu entsprechen und zeitgleich unser Verlangen nach Konsum zu stillen.



Dienstag 08.04.14

Pleite - ABGESAGT!!!!



Montag 07.04.14

Pleite

Herzlich Willkommen in unserer schönen neuen Welt.
Sogar in Reutlingen soll es bald noch mehr Shoppingmöglichkeiten geben - Wir jubeln. "Shoppen, das machen wir gerne? " - " Also, wenn wir Geld haben?" Und da beginnt das klitzekleine Problem. Was, wenn die Penunzen nicht reichen? Die Suche nach dem Geld treibt in unserer Geschichte so manchen Jugendlichen um: Schon wieder Magges und Eis und Kino und nicht zu verachten, die Medien, Klamotten, Schuhe, Sportkrams?
Kaum ist was in, dann ist es auch schon wieder out - und ich bin PLEITE!!!
Auf sehr komödiantische Weise erzählen zwölf Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren die Geschichte von Tom und Eric, zwei beste Freunde, die mitten im Leben stehen, bis Toms Mutter plötzlich arbeitslos wird, und Tom finanziell nicht mehr mithalten kann. Nur finanziell? Die Marke "Tom" ist bald out. Schnell verstrickt sich Tom immer tiefer in ein Netzt aus Lügen: Er leiht sich Geld und erfindet Ausreden, um nicht schlecht vor seiner Clique - und insbesondere Erik - dazu stehen. Doch langsam gehen ihm die Ideen aus und er greift zu drastischeren Maßnahmen: Ein Geldbeutel liegt unberührt auf dem Boden - und Tom greift zu.
Das neue Stück des TTT spiegelt auf humorvolle und tiefgründige Weise den alltäglichen Druck von Jugendlichen und Erwachsenen wider, den Vorstellungen der Gesellschaft zu entsprechen und zeitgleich unser Verlangen nach Konsum zu stillen.



Sonntag 06.04.14

Akkordeonkonzert des HHC Reutlingen

Lieben Sie Akkordeon? - ein atemberaubendes Instrument - faszinierend in seiner Ausdruckskraft, lebendig und kraftvoll, schmeichelnd und einfühlsam.
Erliegen Sie dem Charme dieses außergewöhnlichen Instrumentes. Die international erfolgreichen Akkordeon-Orchester des HHC Reutlingen demonstrieren all diese Vorzüge in spielerischer Leichtigkeit mit einer Auswahl klassischer Stücke und Originalkompositionen. Ein unvergesslicher Abend ist sicher!



Samstag 05.04.14

Sturm & Klang Festival

"Sturm & Klang" ist ein globalisierungskritisches Festival für Jugendliche (jeden Alters), das von Jugendlichen selbst organisiert wird.

Unser Ziel ist es zu zeigen, dass sich kritisches Denken und Spaß wunderbar verbinden lassen. Während des eintägigen Festivals möchten wir dazu anregen, sich mit weltweiten Problemen, ihren Ursachen und Folgen auseinander zu setzen und Möglichkeiten aufzeigen, wie wir uns selbst einmischen können!

Beginn der Workshops: 13.30 im Haus der Jugend
Konzertbeginn: 20.30 im franz.K

Absulem
Lass uns tanzen. Oder in Gedanken versinken. Lass und schwermütig leichtfüßig werden, uns in sphärischen Klängen verlieren und in der Schwebe auf den Boden der Tatsachen knallen. Eine Gradwanderung zwischen Sein und Schein, Ja und Nein. Aber immer direkt, von der Raupe zum Schmetterling. Mit Absulem.

Bad Liver
Eine Band? Nein, - eine Familie! Nach über 60 Konzerten seit 2011, einer Englandtour, Supportshows für US- und UK-Bands wie Nations Afire (Ex-Mitglieder von Rise Against/Ignite) sind Bad Liver nun mit ihrem neuen Album »Welcome to the family« unterwegs! 14 Tracks, die sich am besten mit Herzblut, Stolz, Party und Freundschaft zusammenfassen lassen! »Das Album spiegelt die letzten zwei Jahre wieder, was wir mit den Menschen auf -und außerhalb den Konzerten erleben durften, dafür sind wir unglaublich dankbar!«

iLLBiLLY HiTEC
bauen die Brücke zwischen Band und Club-Act. Rockende Live Drums, dicke Bässe, Offbeats und eingängige Samples verschmelzen zu einer abwechslungsreichen Reise von HipHop, Reggae und Dub, bis hin zu Elektronik. Dazu kommt Longfingah, einer der talentiertesten Reggae-Sänger Deutschlands, um das Packet abzurunden, Tanzmuffel zu bekehren und für beste Stimmung auf dem Parkett zu sorgen.
Die Berliner gelten international als heißester Export ihres Genres, und konnten ihre live Qualitäten bereits auf hunderten Shows in ganz Europa, Asien und Mexiko beweisen. Auch hier findet der Sound von iLLBiLLY HiTEC immer mehr Fans, so dass das Trio schnell im Line Up von Festivals wie Summerjam oder Fusion stand.