Locations » franz.K » Termine-Archiv

Freitag 04.04.14

Daniel Melingo (Argentinien)

Daniel Melingo ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten im argentinischen Tango und vielleicht im Moment der herausragende Tango-Sänger überhaupt - ein wilder Poet, dessen sinnliche Kompositionen das brodelnde Leben seiner Heimatstadt Buenos Aires atmen. Nach dem unglaublichen Erfolg seines zweiten Albums "Maldito Tango", das u.a. für den Latin Grammy nominiert war und ihm den renommierten Tangopreis "Premio Gardel" einbrachte, folgte im November 2011 der ebenso erfolgreiche Nachfolger "Corazón y Hueso". Im Frühjahr 2014 wird das neue Album veröffentlich, das Daniel Melingo im Rahmen einer Europa-Tour präsentieren wird.

"... the man who makes Tango seriously cool!"
The Independent

"(...) eine musikalische Weltreise, eine sagenhafte One-Man-Show und Gänsehautb ohne Ende"
Leipziger Volkszeitung

"Daniel Melingo hat einen Stil neu erfunden: Tango. Eine Musik weit entfernt von allen Klischees."
Le Monde



Donnerstag 03.04.14

Diary of Dreams

In 35 Ländern spielten Diary of Dreams in ihrer bemerkenswerten Karriere bereits über 400 Konzerte. Schon früh als lebende Legende gefeiert, endet ihre rastlose und kreative Suche nach neuen musikalischen Welten und Konzepten doch nie. Ob auf der eigenen Bühne oder auf Top-Positionen der angesagtesten Festivals - überall gelingt es ihnen, ihr Publikum in ihren Bann zu ziehen und stets neue Fans für sich zu gewinnen.



Mittwoch 02.04.14

Tamikrest

Tamikrest, die sich 2006 gründeten, sind die 'geistigen Söhne' von Tinariwen. Ihre intensiven, beinahe hypnotischen Melodien verbinden Gitarrenrock mit der Tradition des Tamasheq Blues. Erfahren kann man das auf zwei Alben und seit dem 13. September auf dem dritten Album 'Chatma' (Glitterbeat).
Das Album hat in 2013 Furore gemacht in ganz Europa: Es landete auf Platz 2 in den Mojo Magazine's Top 10 World Music Albums of 2013 und auf Platz 4 der World Music Charts Europe (WMCE) - The Best of the Year 2013



Mittwoch 02.04.14

Gustav der Flugradbauer



Mittwoch 02.04.14

Erzählsalon

Im Erzählsalon kommen Menschen zusammen, die mit Freude und Lust Geschichten erzählen und einander zuhören.



Dienstag 01.04.14

Gustav der Flugradbauer



Dienstag 01.04.14

Ma Valise

Wieder haben Ma Valise, übersetzt »Mein Koffer«, selbigen mit Balkan-Dub-Chanson-Mestizo-Rock und AfroBeat-Rhythmen, so lieblich wie aus der Weinregion in der Bretagne, aus der sie kommen, gepackt, um erneut die Bühnen der BRD auf einer kleinen Tour zu entern. Mit an Bord befindet sich eine neue LIVE-CD.



Sonntag 30.03.14

Hans-Joachim Heist: »Das Hassknecht Prinzip – in zwölf Schritten zum Choleriker«

Mit dem Kabarettprogramm “Das Hassknecht Prinzip – in zwölf Schritten zum Choleriker” erhalten wir endlich universell einsetzbare Tipps und Geschichten aus dem prallen Leben – von der Politik bis zu den großen und kleinen Themen, die wir alle aus unserem Alltag kennen.

Hans-Joachim Heist alias Gernot Hassknecht hat als festes Ensemblemitglied der heute show mittlerweile Kultstatus erreicht. Für seine ständig wachsende Fangemeinde ist Gernot Hassknecht DAS Sprachrohr, wenn es darum geht, Frust und Ärger auf Missstände in unserem Land lautstark auf den Punkt zu bringen.



Samstag 29.03.14

Gayle San & Torsten Kanzler

Nach Shows mit The Advent, Björn Torwellen oder Pappenheimer, setzten wir zu Frühjahrsbeginn im Bereich Techno nochmal einen drauf. Zu Gast im Franz K sind Gayle San und Torsten Kanzler!



Freitag 28.03.14

Bratsch

40 Jahre - was für eine einmalige Reise! Wie wenige Bands können auf vier Jahrzehnte Bandgeschichte zurückblicken wie die französischen Superstars, diese »ausgefuchsten Akustiker« (FAZ), die »Balkan Blues Brothers« (SZ).
Anläßlich ihres sage und schreibe 40jährigen Band-Jubiläums erscheint im November 2013 eine fantastische Anthologie mit dem schönen und sehr französischen Titel »Brut de Bratsch« (Harmonia Mundi) - es ist eben wie bei alten Weinen und Jahrgangs-Champagnern: je älter, desto toller, und genauso treibens auch Bratsch.
»Nie wieder Einfalt!«, titelte Wiglaf Droste mal über ein Konzert von Bratsch.