Locations » franz.K » Termine-Archiv

Mittwoch 05.03.14

Seniorentanz

Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen veranstaltet der Freundeskreis Reutlinger Senioren e.V. den »Seniorentanz«.
Bei Kaffee und Kuchen wird die Veranstaltung von Theo Comaschi musikalisch begleitet.

Eintritt frei
Ein Unkostenbeitrag von 4 Euro für die Musik ist erwünscht



Montag 03.03.14

Poesie & Pommes

7 Minuten gehören DIR! Poetry Slam à la franz.K...



Sonntag 02.03.14

Rob Lynch (UK)

Als Singer-Songwriter auf dem britischen Metal-Festival Download aufzutreten, ist ja wohl mal nicht schlecht. Gelungen ist das kürzlich dem 26-jährigen Briten Rob Lynch. Er ist nämlich anders als all jene Songwriter, die filigran auf ihren Gitarren spielen, dazu in glasklarem Falsett singen und sich hinter Rauschebärten verstecken. Rob Lynch?s Songs sind vielmehr eine Mischung aus Pop, Punk und Folk. Die Gitarre klingt charmant schroff und seine Stimme ist irgendwo zwischen Geschrei und Gesang. Beizeiten erinnert das an Chuck Ragan oder Brian Fallon von The Gaslight Anthem. Das Hamburger Label Grand Hotel van Cleef zeigte sich davon so begeistert, dass sie Rob Lynch als Support von Thees Uhlmann durchs Land schickten. Nach zwei EPs ist Ende 2013 sein Debut-Album erscheinen.



Samstag 01.03.14

Rembetiko Nacht

Nikos an der Bouzuki und Vassilis an der Gitarre und ihre Gäste spielen virtuos die Lieder über Leid, Armut, Unterdrückung, Hoffnung und Liebe, entstanden in den Hafenstädten Griechenlands und Vorderasiens an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert.



Freitag 28.02.14

VERANSTALTUNG MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN - Schräge Vögel

Von und mit: Klikusch
Akkordeon: Ljubomir Lekic:
Regie: Ralf Höhne

Monsieur De Coq kündigt an:

Großes Welttheater mit so bedeutenden Themen wie Schöpfung, Leben, Liebe und Tod. Garniert mit einer Prise Entertainment und Artistik. Außerdem wird das Publikum Zeuge einer atemberaubenden Zeitreise!

Der Vorhang hebt sich für einen Reigen der »Schrägen Vögel«, bei dem kein Auge trocken bleibt. Musikalisch eingerahmt vom Großen Largo (Ljubomir Lekic), der mit sehnsuchtsvollen, leidenschaftlichen Liedern das Publikum mitnimmt auf die Reise.



Donnerstag 27.02.14

Radio. String. Quartet. Vienna (Österreich)

»Dem Sound des radio.string.quartet.vienna kann man sich nicht entziehen. Das Quartett besticht durch Experimentierfreudigkeit und sprengt alle Genregrenzen.« (3sat Kulturzeit)
Gemeinsam bilden Bernie Mallinger, Cynthia Liao, Asja Valcic und Igmar Jenner eines der innovativsten und eigenständigsten Streichquartette der Gegenwart. Neue Musik? Moderne Klassik? Jazz? In keine dieser Kategorien will das radio.string.quartet.vienna wirklich passen. Kraftvoll, groovend, virtuos, mit einer schier unendlichen Palette akustischer und elektronisch bearbeiteter Sounds, ob bei Eigenkompositionen oder den Bearbeitungen der Musik von Landsmann Joe Zawinul – so klingt kein zweites Streichquartett auf der Welt.



Mittwoch 26.02.14

VERSCHOBEN AUF DEN 22.5.: mundgerecht

Moderne Vokalmusik ist wie Kochen. Der Komponist bereitet den Interpreten die Klänge mundgerecht zu, erfindet neue Kau- und Schluck­bewegungen und achtet darauf, dass die Musiker die Klänge nicht in den falschen Hals bekommen. Diese wiederum bereiten der geneigten Hörerschaft einen akustischen Ohrenschmaus.



Mittwoch 26.02.14

Der Traum vom Baum

Zwei Bauarbeiter. Die beiden haben alle Hände voll zu tun - Rohre verlegen, Eimer schleppen, Sand schippen. Auf einer Baustelle wird zugepackt und nicht viel geredet. Doch dann sorgt ein Apfelkern für eine wachsende Überraschung und unversehens entsteht im Kopf der beiden Bauarbeiter der Traum vom Baum. Plötzlich geht es ums Pflanzen, Säen, Ackern und Wachsen, um Bäume, um eine blühende Welt. Angeregt durch die Idee von »urban gardens« und den kuriosen Erzählungen über Menschen, die mit unvorstellbarer Beharrlichkeit verödete Landstriche wieder fruchtbar machen, Tausende von Bäumen pflanzen oder gar die Wüste zum Blühen bringen - gestaltet das Theater PATATI- PATATA ein Bewegungs- und Materialtheater mit viel Live - Musik und fast ohne Worte. »Aus Grau wird grün« ist die Idee des Stückes, denn jeder kann immer und überall, auf einem grauen und öden Brachland ein Stück Natur entstehen zu lassen.



Dienstag 25.02.14

Christian Kjellvander (Schweden)

Christian Kjellvander gehört zu den wenigen Musikern, die einfach ihren Weg gehen, ohne Kompromisse und ohne zurückzublicken, immer nur das nächste Album im Blick. »The Pitcher« ist sein fünftes Solo-Album seit seinem 2002 erschienenen Debüt »Songs from a two-room chapel«. Aufgenommen in einer alten Kirche auf dem Land in Schweden, ist dieses gewaltige Werk sein vielleicht elegantestes und handwerklich sauberstes Album geworden.



Dienstag 25.02.14

Der Traum vom Baum

Zwei Bauarbeiter. Die beiden haben alle Hände voll zu tun - Rohre verlegen, Eimer schleppen, Sand schippen. Auf einer Baustelle wird zugepackt und nicht viel geredet. Doch dann sorgt ein Apfelkern für eine wachsende Überraschung und unversehens entsteht im Kopf der beiden Bauarbeiter der Traum vom Baum. Plötzlich geht es ums Pflanzen, Säen, Ackern und Wachsen, um Bäume, um eine blühende Welt. Angeregt durch die Idee von »urban gardens« und den kuriosen Erzählungen über Menschen, die mit unvorstellbarer Beharrlichkeit verödete Landstriche wieder fruchtbar machen, Tausende von Bäumen pflanzen oder gar die Wüste zum Blühen bringen - gestaltet das Theater PATATI - PATATA ein Bewegungs- und Materialtheater mit viel Live - Musik und fast ohne Worte. »Aus Grau wird grün« ist die Idee des Stückes, denn jeder kann immer und überall, auf einem grauen und öden Brachland ein Stück Natur entstehen zu lassen.