Locations » franz.K » Termine-Archiv

Freitag 31.01.14
Luise Kinseher - »Einfach Reich«
Luise Kinseher hat es satt. Sie braucht dingend eine Auszeit. Nicht einmal der neue Prosche macht ihr noch Freude. Sie beschließt, von nun an ein karges Leben auf einer Alm zu führen. Bei selbstgebackenem Brot und frischem Quellwasser in der Gesellschaft von ein paar ehrlichen Kühen, hoch droben, weit weg von der Welt, arm und glücklich sein!

Donnerstag 30.01.14
Tryo (Frankreich)
Tausende Franzosen können nicht irren: die legendären TRYO verlassen die ausverkauften Stadien ihrer Heimat, um Anfang 2013 mit ihrem aktuellen Album »Ladilafé« (Sony) auch die Herzen ihrer Fans im Rest Europas höher schlagen zu lassen. Freuen wir uns also auf bezaubernde Konzerterlebnisse mit großen Hymnen und feinem Humor.

Mittwoch 29.01.14
Peter Grohmann
Peter Grohmann, Kabarettist und Schriftsteller, Pendler zwischen Ost und West,
einer der Mitbegründer des Theaterhauses, Grenzgänger zwischen den Systemen
und Kämpfer gegen Aberglauben, Obrigkeitsstaat, Gehorsam und Standesdünkel:
Wer bietet mehr?
Alles Lüge. Außer ich.
Eine politische Biografie
(Silberburg-Verlag Tübingen)
Mehr als 250 Seiten Lebenserinnerungen und deutsche Geschichte(n) einer Generation:
Ein Kessel Buntes aus Politik, Polizei und Persönlichem - eine kurzweilige und vergnügliche Lektüre,
bei der einem mitunter durchaus das Lachen im Halse stecken bleiben soll.


Dienstag 28.01.14
Funeral Suits
Eindringliche, Adrenalin-geladene Vocal-Harmonien und intensive, packende Synthiebeats beherrschen das Klangbild der Funeral Suits. Die Iren Brian James, Mik McKeogh, Greg McCarthy und Dar Grant haben mit »Lily Of The Valley« ein gigantisches und intelligentes Sound-Arrangement geschaffen.

Montag 27.01.14
50 Jahre SiKo sind genug!
Alljährlich versammeln sich die Eliten aus Wirtschaft, Politik und Militär zur Münchner Sicherheitskonferenz, um dort die Weichen für die kommende westliche Kriegspolitik zu stellen ? dieses Jahr zum 50. Mal! Die vom Konferenzleiter (und Tübinger Honorarprofessor) Wolfgang Ischinger zusammengestellten Gästeliste ist ebenso prominent wie gruselig, verrät aber auch, wo die Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung liegen sollten.

Sonntag 26.01.14
Balkonszenen
Eine laue Juninacht. Drinnen im Haus feiert man eine rauschende Ballnacht. Hin und wieder fliehen die Gäste hinaus auf den Balkon, schöpfen Atem von den Verpflichtungen des gesellschaftlichen Lebens. Smalltalk, Lästereien über Abwesende, Liebesgeflüster in fließenden Übergängen und einander überlagernd. Alte Freundschaften zerbrechen, neue bahnen sich an, es kommt zu unverhofften, manchmal auch bizarren Begegnungen.


Freitag 24.01.14
Fjarill (Schweden/Südafrika)
Es gibt in Hamburg einen Medienarbeiter, der seine erste Tochter nur deshalb auf den Namen Hanmari taufte, weil er mit einem ganz und gar einzigartigen Duo zuvor hatte arbeiten dürfen. Einem Duo, dass als Zufallsprodukt der globalisierten Welt gesehen werden darf und gleichsam als deren schönstes Ergebnis. Völlig ungeplant trafen in Hamburg die schwedische Sängerin und Pianistin Aino Löwenmark und die südafrikanische Violinistin Hanmari Spiegel aufeinander, allein der Liebe wegen hatte es sie an die Elbe verschlagen. Das Duo blieb beisammen und fertigt seither unter dem schönen Namen Fjarill, angelehnt an das schwedische Wort »fjäril« für »Schmetterling«, wundervolle Lieder, die ungefähr so klingen wie vertonte Panoramen über weite Naturlandschaften.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien