Locations » franz.K » Termine-Archiv

Sonntag 15.12.13

Märchenkrimi

Im Märchen ist die Welt meist noch in Ordnung. Hier gibt es schöne Prinzessinnen, edle Prinzen und sprechende Frösche. Das Gute gewinnt gegen das Böse und am Ende gibt es meistens ein Happy End.
Was aber wenn z.B. Dornröschen nach hundert Jahren einfach weiter schläft, weil der Prinz in die falsche Kammer geführt wird, wenn der Frosch sich nicht in einen Prinzen verwandeln kann, weil der echte Froschkönig entführt wurde oder Schneewittchen eine Allergie gegen Zwerge hat?



Samstag 14.12.13

Feine Sahne Fischfilet, Egotronic & Findus

Audiolith wollte den runden Geburtstag dieses Jahr eigentlich ganz gemütlich feiern. Ein paar Schnaps hier, ein paar Bier dort... nix Großes halt! Leider wurde diese Rechnung ohne den Teufel gemacht.

Denn dieser beauftragte AUDIOLITH, ihm zu Ehren eine Tour durch 666 Städte zu planen. Leider bekamen Audiolith nur sechs Städte zusammen, die jedoch nun von FEINES SAHNE FISCHFILET, EGOTRONIC und FINDUS heimgesucht werden.
Doch lest selbst, aber zunächst zu den Bands, ganz unten dann die Geschichte...



Freitag 13.12.13

Regio.Music.Spot. - Bandcontest

Beim Regio.Music.Spot. geht es um die Förderung und Unterstützung regionaler Nachwuchsbands auf ihrem Weg zum überregionalen Erfolg. Der regionale Bandwettbewerb bietet für Musiker nicht nur zahlreiche Auftrittsmöglichkeiten, sondern auch professionelles Feedback von Musikexperten und effektive und faire Förderung. Außerdem gibt es einen Tag Studioaufenthalt, professionelle Bandcoachings sowie verschiedene Sachpreise zu gewinnen!



Donnerstag 12.12.13

Die Geister sind los

»Weihnachten ist etwas für Dummköpfe!« so verspottet der geizige Mr. Scrooge die Kinder, die mit fröhlichen Augen das Fest erwarten. Allein in seiner Stube mit trocken Brot will er Weihnachten verbringen und sein Geld zählen. Bloß nichts abgeben, auch nicht für Menschen in Not. Gemein und kalt am heiligen Abend - da kann es passieren, dass einen die Weihnachtsgeister besuchen.



Mittwoch 11.12.13

Die Geister sind los

»Weihnachten ist etwas für Dummköpfe!« so verspottet der geizige Mr. Scrooge die Kinder, die mit fröhlichen Augen das Fest erwarten. Allein in seiner Stube mit trocken Brot will er Weihnachten verbringen und sein Geld zählen. Bloß nichts abgeben, auch nicht für Menschen in Not. Gemein und kalt am heiligen Abend - da kann es passieren, dass einen die Weihnachtsgeister besuchen.



Dienstag 10.12.13

Die Geister sind los

»Weihnachten ist etwas für Dummköpfe!« so verspottet der geizige Mr. Scrooge die Kinder, die mit fröhlichen Augen das Fest erwarten. Allein in seiner Stube mit trocken Brot will er Weihnachten verbringen und sein Geld zählen. Bloß nichts abgeben, auch nicht für Menschen in Not. Gemein und kalt am heiligen Abend- da kann es passieren, dass einen die Weihnachtsgeister besuchen.



Sonntag 08.12.13

Easy Sunday – Jamsession, Disco & Essen

Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands – spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba – Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.



Samstag 07.12.13

Ringsgwandl

Ehe Georg Ringsgwandl sich im zarten Alter von 45 beruflich der Musik und dem Kabarett verschrieb, war er kardiologischer Oberarzt am Klinikum in Garmisch-Partenkirchen. Nach dieser biografischen Kehrtwende machte er sich auf, den Punk auf die Kabarett-Bühne zu bringen – nicht nur wegen seiner schrillen Outfits. Er ist bissig, ironisch, derb und zart. Seine Maxime – ein Konzentrat aus dem Besten, was die abendländische Philosophie zu bieten hat: »Hühnerarsch, sei wachsam«. Treffend nannte ihn Die Zeit einen »Punk-Qualtinger, einen (Karl) Valentin des Rock'n’Roll, ein bayerisches Genie«.



Freitag 06.12.13

Fehlfarben

Wenn immer es um das beste deutschsprachige Album aller Zeiten geht, sind die Fehlfarben mit »Monarchie und Alltag« vorn dabei. Es erschien 1980. Natürlich hängt den Fehlfarben ihr Debütalbum wie ein Mühlstein um die eigene Brust. Mit ihrem aktuellen Album »Xenophonie« bewiesen die Düsseldorfer, dass sie nichts an Relevanz verloren haben. Aber gelingt es der Band um Frontmann Peter Hein auch 2012/2013, einen kohärenten Beitrag zur allgemeinen Lage der Nation abzuliefern? Oder hat sie die Zeit inzwischen doch ein wenig eingeholt? Fragen, die Fehlfarben prinzipiell schon im ersten Song der neuen Platte beantworten. »Dekade 2« rumpelt und poltert ungestüm los ...



Mittwoch 04.12.13

Seniorentanz

Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen veranstaltet der Freundeskreis Reutlinger Senioren e.V. den »Seniorentanz«.
Bei Kaffee und Kuchen wird die Veranstaltung von Theo Comaschi musikalisch begleitet.