Locations » franz.K » Termine-Archiv
Montag 14.10.13
Hello Gravity / All Mankind
Ein paar Ecken und Kanten mehr haben Hello Gravity in ihr neues Album eingebaut. Ihr, bereits beim Debütwerk »Wunderkind«, gefeierter Indiepop hat dadurch mehr Tiefe erhalten. Zwischen Synth-Parts und Gitarrenriffs gibt es jede Menge zu entdecken. Die jungen Musiker haben ihre gewonnenen Erfahrungen zu nutzen gewusst, um sich weiterzuentwickeln, anstatt abzuliefern was erwartet wird. So ist »The Golden Kind« ein zugängliches und zugleich verspieltes Album geworden.
Als 2. Band des Abends (nicht als Support) wird die australische Indie-Band All Mankind Songs aus ihrem aktuellen Album Simple Desire - produziert von Mike Crossey, (Arctic Monkeys, Razorlight, The Kooks) - präsentieren, die an The Killers, Muse und Coldplay erinnern. In Australien sind All Mankind bereits eine feste Größen im Rockuniversum. Nach einigen US-Touren mit mehr als 500 Auftritten vor über 100000 Zuschauern schickt die Band sich nun an, auch in Europa für Furore zu sorgen. In Reutlingen waren All Mankind im Februar schon einmal als Support von Schmidt vor 620 Zuschauern zu hören...

Sonntag 13.10.13
Gustav, der Flugradbauer
Ein Erzähl- und Objekttheater über den Traum vom Fliegen. Nach dem Leben des Gustav Mesmer, genannt der Ikarus vom Lautertal.

Samstag 12.10.13
Peña sin Fronteras: Marili Machado
Auch diese Peña sin Fronteras verspricht wieder eine Mischung der lateinamerikanischen Stile und ein Feuerwerk der Rhytmen nach Reutlingen zu bringen.

Freitag 11.10.13
Young Rebel Set, Torpus & The Art Directors, East Cameron Folkcore
Johnny Cash trifft Bruce Springsteen, treffen Oasis, treffen die Libertines, treffen die Pogues. All diese Heroen geben sich ein Stelldichein bei einer Band aus einem nie zuvor gehörten nordenglischen Kaff, die sich Young Rebel Set nennt und Musik zum Genießen, Mitsingen, Dauerlächeln und ... Rebellieren macht. Die Band galt bis vor Kurzem als Geheimtipp, füllte aber bereits nach ihrem 2011er Album die Clubs und startet nun mit neuem Album durch - und wird, das glauben wir jedenfalls - ganz groß werden. Mit dabei sind ihre Label-Mates vom kleinen, aber sehr feinen Grand Hotel Van Cleef Label (u.a. Thees Uhlmann, Tomte, Kettcar): Torpus & The Art Directors sowie East Cameron Folkcore. Die Bands passen super zusammen und wer die volle Dosis ungeschliffenen und mitreißenden FolkRock mag, wird voll auf seine Kosten kommen.

Donnerstag 10.10.13
Voll verzappt
Das neue Solo von Karin Ersching mit allerlei Helden der TV und Kinogeschichte und einem verzappelten Praktikanten. Hier wird freudig durchgezappt. Zappen sie mit!

Mittwoch 09.10.13
L'Heure Expagnole | The Wandering Scholar
Maurice Ravel: L'Heure Espagnole
(Fassung fĂĽr Kammerensemble von Klaus Simon)
UrauffĂĽhrung (im E-Werk, Freiburg)
Gustav Holst: The Wandering Scholar
(Fassung fĂĽr Kammerensemble von Benjamin Britten)
Deutsche ErstauffĂĽhrung (im E-Werk, Freiburg)
Eine Opernkriminalgroteske im Doppelpack
(in englischer bzw. französischer Originalsprache mit dt. Untertiteln)
Musikalische Leitung: KLAUS SIMON (Freiburg)
Regie: JOACHIM RATHKE (Kiel/Berlin)
Ausstattung: HEIKE MONDSCHEIN (Leipzig)
Dramaturgie: CORNELIUS BAUER (Freiburg)
Concepcion/Alison – Sibylle Fischer, Sopran (Berlin)
Ramiro/Louis – Florian Rosskopp, Bariton (Mainz)
Gonzalve/Pierre – Ewandro Stenzowski, Tenor (BRA)
Torquemada – Nando Zickgraf, Tenorbuffo (Karlsruhe)
Don Inigo Gomez/Father Philippe – Michael MacKinnon Bassbuffo (CAN)
Holst-Sinfonietta

Sonntag 06.10.13
Easy Sunday – Jamsession, Disco & Essen
Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands – spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba – Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.


Donnerstag 03.10.13
Simone Solga: »Im Auftrag Ihrer Kanzlerin«
Sind Sie gut vorbereitet? Freuen Sie sich auf die Zukunft? Leben Sie in einem schönen Ort? Sicher? Bringen Sie alles mit, was Zweifel ausräumen könnte: Geburtsurkunde, Erdbebennachweis für die Doppelhaushälfte, Organspendeausweis, Steuerbescheid und ein Maßband. Die Kanzlersouffleuse Simone Solga kommt heute, um Ihnen eine wichtige Mitteilung zu machen.

Mittwoch 02.10.13
MozuluArt
MoZuluArt, das sind drei afrikanische Stimmen (Vusa Mkhaya Ndlovu, Blessings Nqo Nkomo und Ramadu, alle aus Zimbabwe), kongenial am Klavier von dem Pianisten und Arrangeur Roland Guggenbichler begleitet. In Reutlingen werden die vier zusätzlich begleitet von einem Streicherensemble der Württembergischen Philharmonie. Musikalisch steht MoZuluArt für die Verschmelzung traditioneller Zulu Klänge mit klassischer Musik, teils direkt von, teils angelehnt an Kompositionen von Mozart.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien