Locations » franz.K » Termine-Archiv
Dienstag 01.10.13
Der kleine Rabe Theobald
Der kleine Rabe Theobald mit den großen rosa Ohren liebt alle Töne und Klänge dieser Welt – das sieht man allein schon an seinen riesigen Segelohren: Wie schön ist es, wenn die Blätter rauschen und die Dampfer tuten. Doch sein Papa will lieber seine Ruhe haben.

Montag 30.09.13
Station 17
Station 17, die hamburger Band aus Mitgliedern mit besonderen Begabungen (oder anders gesagt: mit und ohne Handicap), haben seit ihrer Gründung 1988 eine lange, weite und vielschichtige Reise hinter sich. Von frühen Momenten, die an abstrakte Hamburger Schulen erinnerten, über Kollaborationen mit einer Vielzahl von Elektronik- und HipHop-Musikern bis zum heutigen Status, den Gitarrist und Bassist Peter Tiedeken wie folgt beschreibt: »Es geht nur um die einzelnen Künstler und wie die Gruppe die Stärken der einzelnen Mitglieder nutzt. Wir sind eine heterogene Gruppe, die unterschiedlicher in den Geschmäckern kaum sein könnte. Das erzeugt eine Vielzahl an Klangfarben und Nuancen, die man in anderen Bands wohl niemals findet.«

Sonntag 29.09.13
Poetry on Tour
»Poetry on Tour«, die große Expedition der besten Slam-Poeten Baden-Württembergs macht halt in Reutlingen.
»Poetry-Slam«, der moderne Dichterwettstreit, ist erwachsen geworden. Längst ist der spielerische Wettbewerb, bei dem Autoren aller Art um die Gunst des Publikums wetteifern, seinem Nischendasein entwachsen und hat eine quirlige, produktive Szene hervorgebracht. Auch bei »Poesie und Pommes« im Franz K. tummeln sich mittlerweile nicht nur Hobby-Dichter, die sich am Mikrofon ausprobieren wollen, sondern auch etliche professionelle Poetry-Slammer, die mit ihren expressiv performten, literarischen Bühnenstücken »Poetry-Slam« zu einem vollwertigen Genre der Kleinkunst machen.

Samstag 28.09.13
Reutlinger Kulturnacht: Trommeln & Rhythmus
Alle zwei Jahre veranstaltet die Reutlinger Kulturszene eine spektakuläre Großveranstaltung: Künstlerinnen und Künstler geben alles, um in mehr als 200 Kurzprogrammen einen abwechslungsreichen Querschnitt durch die kulturellen Leistungen von Stadt und Region zu zeigen. Musik, Tanz, Comedy, Literatur, Theater, Kunst – Kultur in Kurzprogrammen, an mehr als 80 Orten und in vielfältigen Kombinationen.
Mit einem Ticket können alle Veranstaltungen besucht werden. Die Tickets gibt es im Vorverkauf an allen üblichen Stellen zum Preis von 9 Euro, an den Abendkassen für 12 Euro.
Die Initiative für die Kulturnacht geht vom Runden Tisch Kultur aus, einem Zusammenschluss Reutlinger Kulturschaffender und dem Reutlinger Kulturamt. Ein gemeinnütziger Verein ist Veranstalter der Reutlinger Kulturnacht: Netzwerk Kultur Reutlingen e.V.

Freitag 27.09.13
Vince Ebert: »Evolution«
Der menschliche Organismus ist ein wahres Wunderwerk. Hautzellen werden alle vier Wochen regeneriert, rote Blutkörperchen alle 120 Tage. Man schätzt, dass nach sieben Jahren jede Zelle in unserem Körper komplett erneuert wurde. Und spätestens dann sagen viele Ehefrauen: »Du bist mir so fremd geworden...«
Der Wissenschaftskabarettist Vince Ebert beschäftigt sich in seinem neuen Programm mit dem größten Thema überhaupt: dem Geheimnis des Lebens! Vor rund 3,5 Milliarden Jahren entstand die erste Lebensform in einem ölig-schleimigen Tümpel, quasi die Vorform eines Versicherungsvertreters.

Donnerstag 26.09.13
Regio.Music.Spot. - Bandcontest
Beim Regio.Music.Spot. geht es um die Förderung und Unterstützung regionaler Nachwuchsbands auf ihrem Weg zum überregionalen Erfolg. Der regionale Bandwettbewerb bietet für Musiker nicht nur zahlreiche Auftrittsmöglichkeiten, sondern auch professionelles Feedback von Musikexperten und effektive und faire Förderung. Außerdem gibt es einen Tag Studioaufenthalt, professionelle Bandcoachings sowie verschiedene Sachpreise zu gewinnen!

Mittwoch 25.09.13
WEGEN KRANKHEIT KURZFRISTIG ABGESAGT!!!!! Schneeweiss & Rosenrot
Wir müssen leider die Veranstaltung "Schneeweiß & Rosenrot" am 25.09. aufgrund von Krankheit kurzfristig absagen.
Es gibt im Moment noch keinen Nachholtermin.
Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, Internetbuchungen werden von Reservix rückabgewickelt.

Dienstag 24.09.13
WEGEN KRANKHEIT LEIDER KURZFRISTIG ABGESAGT: Don Giovanni à trois
Wir müssen leider die Veranstaltung "Don Giovanni à trois" im Rahmen des Mozartfestivals Reutlingen am 24.9. aufgrund von Krankheit kurzfristig absagen.
Es gibt im Moment noch keinen Nachholtermin.
Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, Internetbuchungen werden von Reservix rückabgewickelt.

Montag 23.09.13
»Töchter des Aufbruchs« – Frauen und Migration
Deutschland 2012; Doku; Regie: Ulrike Bez; 60/80 Min.; FSK: o.A.
15 Frauen unterschiedlichster Herkunft – klassische »Gastarbeiterinnen« der 60er-Jahre; politische Flüchtlinge; junge Migrantinnen, die ihre Herkunftswurzeln heute eher als kreative Kraft betrachten – erzählen offen und sehr persönlich ihre Lebensgeschichten:

Sonntag 22.09.13
Me And My Drummer
Charlotte Brandi und Matze Pröllochs lernten sich am Landestheater Tübingen kennen. Sie spielten Musik für Stücke, fanden Gefallen an den Ideen und Tönen des anderen und lernten, jenseits der Berufsmusik Zeiten und Orte für eigene Werke zu schaffen. Lass uns verhalten beginnen. Dort, wo das Pochen noch kein Beat ist und das Zirpen noch kein Ton, wollen wir die ersten Schritte unternehmen. Einander vertrauend, die Augen geschlossen, wollen wir uns führen und Schritt für Schritt weiterzerren. Wir werden einen Raum erfinden und seine Dimensionen kennenlernen, indem wir einfach immer wieder gegen Wände laufen, bis uns die Suppe die Stirn runterläuft. Dann sind wir hier zuhause.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien