Locations » franz.K » Termine-Archiv
Sonntag 28.07.13
Willy Astor – »Nachlachende Frohstoffe«
Das neue Programm von Willy Astor
Gottseidank, da ist er wieder, der Oral-Apostel. Der komödiantische Fixstern des Südens ist auch in seinem neuen Programm als glänzender
Wortspielakrobat unterwegs und spielt Lieder, so schön wie Reinhard
Mey. »Mein Hund der Gerd« ist ein Song, bei dem alle Hundefans an Willys Leine lauschen. Astors Credo: »Albernheit verhindert den Ernst der Lage« – schon allein darum sollte man sich diesen Abend beim Münchner
Fühlersofen gönnen. Seine Bandbreite ist so groß wie 99 Duftjargons.

Samstag 27.07.13
Burning Eagle Festival
Das Burning Eagle Festival in Reutlingen zieht an den Rand eines Naturschutzgebietes um und verlängert auf zwei Tage.
Nachdem das Burning Eagle Festival aus Reutlingen in den letzten sechs Jahren an einem Abend ins »franz.K« geladen hatte, wagen die Veranstalter jetzt den Schritt, es zu einem zweitägigen Open-Air-Festival zu vergrößern. Dafür quartiert man sich im Umweltbildungszentrum Listhof mit angeschlossenem Naturschutzgebiet ein. Dass sich die Behörden auf ein zweitägiges Musikfestival in einem Naturschutzgebiet einlassen, liegt vor allen am Konzept des Burning Eagle Festivals. Die Philosophie des Umweltbildungszentrums geht mit der des Festivals einher: Regionale Sponsoren, ausschließlich Bio- und Fair Trade-Produkte, sowie Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind die Prämissen der Veranstalter.
Ticket Link: http://www.burningeaglefestival.com/tickets/

Samstag 27.07.13
Willy Astor: »Nachlachende Frohstoffe«
Das neue Programm von Willy Astor!
Gottseidank, da ist er wieder, der Oral-Apostel. Der komödiantische Fixstern des Südens ist auch in seinem neuen Programm als glänzender Wortspielakrobat unterwegs und spielt Lieder, so schön wie Reinhard Mey. »Mein Hund der Gerd« ist ein Song, bei dem alle Hundefans an Willys Leine lauschen. Astors Credo: »Albernheit verhindert den Ernst der Lage« – schon allein darum sollte man sich diesen Abend beim Münchner Fühlersofen gönnen. Seine Bandbreite ist so groß wie 99 Duftjargons.

Freitag 26.07.13
Burning Eagle Festival
Das Burning Eagle Festival in Reutlingen zieht an den Rand eines Naturschutzgebietes um und verlängert auf zwei Tage.
Nachdem das Burning Eagle Festival aus Reutlingen in den letzten sechs Jahren an einem Abend ins »franz.K« geladen hatte, wagen die Veranstalter jetzt den Schritt, es zu einem zweitägigen Open-Air-Festival zu vergrößern. Dafür quartiert man sich im Umweltbildungszentrum Listhof mit angeschlossenem Naturschutzgebiet ein. Dass sich die Behörden auf ein zweitägiges Musikfestival in einem Naturschutzgebiet einlassen, liegt vor allen am Konzept des Burning Eagle Festivals. Die Philosophie des Umweltbildungszentrums geht mit der des Festivals einher: Regionale Sponsoren, ausschließlich Bio- und Fair Trade-Produkte, sowie Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind die Prämissen der Veranstalter.
Ticket Link: http://www.burningeaglefestival.com/tickets/

Sonntag 21.07.13
»Wildes Holz« – Auf die massive Tour
Reutlingen fiebert dem großen Auftritt eines kleinen Mannes entgegen: Der zwölfjährige Jakob Manz aus Dettingen gewann im November 2012 bei »Wildwuchs 2012«, dem bundesweit erstmaligen Nachwuchs-Wettbewerb für kreative Blockflöte. Jakob verblüffte Publikum und Jury mit umwerfenden Jazzimprovisationen und darf nun im franz.K ein gemeinsames Konzert mit der bekannten Blockflöten-Rockgruppe »Wildes Holz« gestalten.

Samstag 20.07.13
Rembetiko-Nacht
Nikos an der Bouzuki und Vassilis an der Gitarre und ihre Gäste spielen virtuos die Lieder über Leid, Armut, Unterdrückung, Hoffnung und Liebe, entstanden in den Hafenstädten Griechenlands und Vorderasiens an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert.

Freitag 19.07.13
"Sky is the limit tonight"
DJ Le Rein &DJ Boonkers
organisiert vom
Friedrich-Schiller-Gymnasium Pfullingen

Donnerstag 18.07.13
»Erzähl mir von dir«
Nach der erfolgreichen Erarbeitung des Theaterstückes »Le moment ou nous ne savions rien l’un de l’autre« im Nov 2012 an der Elfenbeinküste mit 4 Vorstellungen vor ca 1.600 ivorischen SchülerInnen und LeherInnen in Bouaké und Abidjan und dem äußerst erfolgreichen Vorstellungen des theateralen Reiseberichts »Afrika oh Afrika« des TeenieTheaerTreff in Reutlingen im letzten halben Jahr, soll nun im Gegenbesuch dieses Stück weiterentwickelt werden. Afrika trifft Europa- Europa das Glück, die Intellignez, ein Traum.
Wie sieht es wirklich aus ? Dabei geht es um eben jene Fragen, die nun die Afrikaner hier im Kontakt mit der europäischen Kultur bewegen werden.

Donnerstag 18.07.13
»Erzähl mir von dir«
Nach der erfolgreichen Erarbeitung des Theaterstückes »Le moment ou nous ne savions rien l’un de l’autre« im Nov 2012 an der Elfenbeinküste mit 4 Vorstellungen vor ca 1.600 ivorischen SchülerInnen und LeherInnen in Bouaké und Abidjan und dem äußerst erfolgreichen Vorstellungen des theateralen Reiseberichts »Afrika oh Afrika« des TeenieTheaerTreff in Reutlingen im letzten halben Jahr, soll nun im Gegenbesuch dieses Stück weiterentwickelt werden. Afrika trifft Europa- Europa das Glück, die Intellignez, ein Traum.
Wie sieht es wirklich aus ? Dabei geht es um eben jene Fragen, die nun die Afrikaner hier im Kontakt mit der europäischen Kultur bewegen werden.

Mittwoch 17.07.13
»Erzähl mir von dir«
Nach der erfolgreichen Erarbeitung des Theaterstückes »Le moment ou nous ne savions rien l’un de l’autre« im Nov 2012 an der Elfenbeinküste mit 4 Vorstellungen vor ca 1.600 ivorischen SchülerInnen und LeherInnen in Bouaké und Abidjan und dem äußerst erfolgreichen Vorstellungen des theateralen Reiseberichts »Afrika oh Afrika« des TeenieTheaerTreff in Reutlingen im letzten halben Jahr, soll nun im Gegenbesuch dieses Stück weiterentwickelt werden. Afrika trifft Europa- Europa das Glück, die Intelligenz, ein Traum.
Wie sieht es wirklich aus ? Dabei geht es um eben jene Fragen, die nun die Afrikaner hier im Kontakt mit der europäischen Kultur bewegen werden.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien