Locations » franz.K » Termine-Archiv
Montag 17.06.13
Kabbalah (Frankreich)
Kabbalah wurde 2005 von Stef Galeski in Marseille gegründet und war zunächst stark von Jazz- und Klezmer-Einflüssen geprägt. Die unterschiedlichen Biografien und musikalischen Präferenzen der einzelnen Bandmitglieder fanden nach und nach immer mehr Widerhall im entstehenden Kabbalah-Sound, einer Musikrichtung, die sich nur schwer definieren lässt: Slam Rock, Yid Hop, Golem/Kongo Square, Bikutsi Punk, Oriental ... . 5 Musiker, 15 Instrumente, 3 Sprachen!

Montag 17.06.13
Gustav, der Flugradbauer
Ein Erzähl- und Objekttheater über den Traum vom Fliegen nach dem Leben des Gustav Mesmer, genannt „ der Ikarus vom Lautertal“
In einer Werkstatt baut eine Frau ein ganz besonderes Fahrrad, ein Flugfahrrad und sie erzählt dabei von Gustav Mesmer, dem Tüftler und Spinner, dem Sammler von wertlosem Krempel und dessen Traum vom Fliegen. „Ich will mit meinem Fahrrad fliegen von Dorf zu Dorf in Höhe der Bäume.“
„Ein vor Kreativität sprühendes Stück . Ein Plädoyer für die Fantasie und das Anderssein“
( Rt Nachrichten)
es spielt: Sonka MĂĽller; Regie. Claus Overkamp, Theater Marabu BOnn

Sonntag 16.06.13
Gustav, der Flugradbauer
Ein Erzähl- und Objekttheater über den Traum vom Fliegen nach dem Leben des Gustav Mesmer, genannt „ der Ikarus vom Lautertal“
In einer Werkstatt baut eine Frau ein ganz besonderes Fahrrad, ein Flugfahrrad und sie erzählt dabei von Gustav Mesmer, dem Tüftler und Spinner, dem Sammler von wertlosem Krempel und dessen Traum vom Fliegen. „Ich will mit meinem Fahrrad fliegen von Dorf zu Dorf in Höhe der Bäume.“
„Ein vor Kreativität sprühendes Stück . Ein Plädoyer für die Fantasie und das Anderssein“
( Rt Nachrichten)
es spielt: Sonka MĂĽller; Regie. Claus Overkamp, Theater Marabu BOnn

Freitag 14.06.13
Chucrute com Banana
»CCB« - Chucrute com Banana
Afro-Brasil-Percussion. 18 Menschen machen Druck an den Kesseln, Rasseln, Shakern. Outdoor wie auf der BĂĽhne immer ein Erlebnis. Absolut tanzbar.
Rio Samba, Samba Reggae, Musica Popular Brasileira, Ausflüge in andere Gefilde, Überraschungen,…

Montag 10.06.13
Aluminum Babe (New York, USA)
Aluminum Babe ist eine nicht alltägliche Band. Auf ein Genre lassen sie sich nicht festlegen, sondern verpacken alle Einflüsse und ihren Background in ihren Songs. Entstanden ist dadurch eine wilde, tanzbare Soundmixtur, die ihre Wurzeln im Trash und Electro hat. "Electro Glam Rock" kommt als Bezeichnung noch am nächsten an ihre kunterbunte Mischung ran. Seit ihrer Gründung 2004 in der Lower East Side von New York City haben Bassist George Musa und Sängerin Anna Liedberg vier Alben selbst produziert, und diverse US-, Asien- und Europatourneen gespielt. Dabei haben sie sich mit ihren schweißtreibenden, trashig-verrückten Liveshows weltweit eine beachtliche Underground Fanbase erspielt.

Sonntag 09.06.13
Easy Sunday – Jamsession, Disco & Essen
Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands – spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba – Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.

Sonntag 09.06.13
Salto und Mortale
Eine Aufführung des KJT Tübingen * Ein Zirkusmärchen * von Jean-Paul Denizon, Michael Schramm, Sabine Zieser * ab 6 * KINDERTHEATEROFFENSIVE

Samstag 08.06.13
Cristina Branco: »AlegrĂa«
Nach Ana Moura und Carminho kommt mit Cristina Branco eine weitere Fado-Sängerin ins franz.K, die als eine der wichtigsten aktuellen Stimmen des »portugiesischen Blues« gilt und die weltweit auf Tourneen gefeiert wird.
Sie ist keine reine Fadista, sie sucht die Verbindungen in den musikalischen Traditionen und zu den universellen Genres, dem Jazz, dem Gospel und dem Blues. Dabei verzaubert sie mit ihrer unverkennbaren, glasklaren Stimme, die all die Leidenschaften, die Sehnsucht und Schicksalsergebenheit des Fado in sich trägt. Und doch klingt da stets eine Lebensfreude durch, die der ĂĽberbordenden Melancholie die Stirn bietet, und so auch eine Vermählung mit dem Tango ermöglicht. Das aktuelle Album, das Cristina Branco auf ihrer Europa-Tour vorstellt, heiĂźt AlegrĂa und handelt von der Verwandtschaft des Tango und des Fado, die sie selbst so charakterisiert: »Fado ist wie der Tango die Musik jener, die arm oder verrĂĽckt sind, aber eine grosse Seele haben«

Freitag 07.06.13
Yesterday Shop / Bergen
Zwei Bands mit von Presse und Publikum hochgelobten Debutalben teilen sich die franz.K-BĂĽhne:
Yesterday Shop mit den ex-Reutlingern Clemens Kluck und Daniel Bender malen musikalische Bilder. Mal sind sie düster, mal melancholisch, mal wütend und mal ausgelassen. Die oft mehrstimmig vorgetragenen melancholischen Gesänge von Yesterday Shop ranken dabei an gesellschaftlichen Verwirrungen empor.
Bergen machen Popsongs mit Folk-Appeal, mit Klavier, Gitarren, Schlagzeug, Bass, Klarinetten und große Melodiebögen zeichnende Bläser.
Bergen machen in der Sache da weiter, wo Distelmeyers Apfelmann aufgehört hat, sind mal kauzig und verschachtelt, dann aber auch wieder harmonisch aufs Einfachste reduziert.

Donnerstag 06.06.13
Cara
Acht Jahre lang feiern CARA bereits als Deutschlands beliebtester Exportartikel in Sachen Folk einen Erfolg nach dem anderen. Sechsmal Mal tourte die Band schon durch die USA, u.a. als einer der Top-Acts beim
Milwaukee Irish Fest 2009 (130.000 Besucher). Das Publikum huldigt der Band mit Standing Ovations bei Konzerten in Irland, England, Dänemark, Holland, Frankreich, Belgien, der Schweiz, Österreich und Deutschland.
Gekrönt wurde die Erfolgsserie jeweils im Januar der letzten beiden Jahre. 2010 gewann die Band den Irish Music Awardin der Kategorie »Best New Irish Artist« , ausgelobt von der Irish Music Association in den
USA. 2011 wurde die mit dem begehrten Irish Music Awardals »Top Group« ausgezeichnet.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien