Locations » franz.K » Termine-Archiv

Mittwoch 22.05.13

User (Hamburg)

User ist eine Band mit eigenem Genre: Prop, ein zusammengesetzter Begriff zum einen aus Pop im Sinne von gängigen Songstrukturen mit entsprechender Klangtapete, zum anderen aus dem abgehangenen Begriff Prog, der bei User für den Anteil an instrumentalen Ausuferungen und atonalen Einschüben steht, mit der die schillernde Pop-Deko nachhaltig durchsetzt wird.
Das Album User wurde zunächst im Alleingang von Goetz Steeger (früher u.a. Rotes Haus) in den Jahren 2010/11 gespielt, gesungen, arrangiert und editiert. Inzwischen ist aus User eine wirkliche Band geworden, deren Spiel- und Experimentierfreude die Songs des Albums zusätzlich belebt und intensiviert.



Dienstag 21.05.13

Spuren des NSU in den Südwesten

Im November 2011 wurde öffentlich aufgedeckt, dass drei in den 1990er Jahren untergetauchte Neonazis für eine mehrheitlich rassistisch motivierte Mordserie mit mindestens zehn Opfern verantwortlich waren. Sie mordeten unter dem Grundsatz »Taten statt Worte«.
Auch wenn in den Medien danach immer von »dem Trio« die Rede war, so umfasst(e) der »Nationalsozialistische Untergrund« (NSU) deutlich mehr Personen als Zschäpe, Mundlos und Böhnhardt.



Sonntag 19.05.13

Copacabàna de Cuba

»Copacabàna de Cuba« (ehemals: Exprésion Latina) aus Las Tunas, Cuba, verstehen sich als Musiker der neuen Generation; sie zeichnen sich durch ihre moderne Interpretation der traditionellen kubanischen Musik aus, ebenso wie durch ihre musikalische Vielseitigkeit. Die acht Kunsthochschulabsolventen präsentieren entsprechend mit dem Temperament der Jugend die Musik der Zuckerrohrinsel und mischen dabei auch andere karibische Stile bei. So entsteht ein Mix aus Sones, Guarachas, Cha Cha Chas, Bachatas, Vallenatos, Cumbias und Boleros, die wie immer bei den noches latinas kein Tanzbein ruhig halten lässt.

Davor und danach Party mit: DJ Laibamba (salsa, latin)



Samstag 18.05.13

Dominik Eulberg (Cocoon / Traum Schallplatten)

Zwei Jahre TRAUMWELT im franz K! Ein guter Grund, noch ein bisschen exzessiver zu feiern als sonst. Findet die Traumwelt-Crew, weshalb sie für
diese Veranstaltung einmal mehr tief in die Trickkiste gegriffen und Multitalent Dominik Eulberg ins beschauliche Reutlingen eingeladen hat.
Viele haben es versucht, doch er kann tatsächlich von sich behaupten, die Vogelkunde und den Techno unter einen Hut gebracht zu haben: Dominik Eulberg, der ravende Ornithologe aus dem Westerwald, international gebuchter DJ im Rampenlicht und stiller Beobachter heimatlicher Flora wie Fauna gleichermaßen, ein Meister der versöhnten Widersprüche.



Freitag 17.05.13

30 Jahre AWO Hilfe für Menschen in Wohnungsnot

...heißt das Programm des schwäbischen Kabarettisten. Der Hintergrund, vor dem seine Figuren agieren, ist der Alltag. Und die Helden sind jedermann vertraut: detailverliebte Fahrkartenkäufer, unbesiegbare Technikjünger, überforderte Hausmänner und wissbegierige Gesprächsnachbarn.



Donnerstag 16.05.13

Kultur Shock, Support: Sidewalk

Die Band aus Seattle wurde vor 15 Jahren gegründet, ist seit 9 Jahren nonstop auf Tour, 7 Alben wurden veröffentlicht. Kultur Shock werden oft mit ihren Supportern und ehemaligen Tour Kollegen System of a Down oder Gorgol Bordello verglichen. Dabei passen sie mit ihrem grenzüberschreitenden Sound eigentlich in keine Schublade, die Show ist einzigartig und pure Energie.



Mittwoch 15.05.13

Andre mögliche Welten?

Raul Zelik ist einer der ausgewiesensten Kenner der linken Bewegungen in Lateinamerika, linker Aktivist und bis 2012 Professor für Politikwissenschaften an der Nationaluniversität Kolumbiens in Medellín.



Dienstag 14.05.13

Unterwegsgeschichten- Flöhe auf Reisen

Sommerzeit ist Reisezeit. Hinaus in die Welt will der eine, lieber zu hause bleiben der andere. Auf Entdeckungsreise gehen oder lieber gemütlich in der Hundeschwanzhängematte zu Hause schaukeln? Darüber streiten sich auch die beiden Flöhe. Geschichten rings ums Unterwegssein werden da gesponnen von Einer, die selber immer unterwegs ist wie ihr Großvater, der war nämlich Kapitän.
»prima Geschichten à la Käpt’n Blaubär« (Schwäbisches Tagblatt)
»Einen Traumtee braucht man bei Sonka Müller nicht, um ihr ins Land der Fantasie zu folgen. Mit einfachsten Mitteln versteht sie es, die Kleinen auf ihrer abenteuerliche Flohreise in den Bann zu ziehen.«
(Reutlinger Generalanzeiger)

mit : Sonka Müller; Regie: Sonka Müller



Dienstag 14.05.13

R.O.O.M.

Eine Frau findet sich in einem Raum wieder, den sie nie zuvor gesehen hat, der ihr völlig unbekannt ist.
Sie sitzt an ihrem Tisch, auf ihrem Stuhl, aber nicht in ihrem Zimmer. Sie kann nicht begreifen, wie sie hierher gekommen ist, in diesen seltsamen Raum ohne Aussicht und ohne Ausgang.
Dennoch bemüht sie sich, die geheimnisvolle Situation, in die sie geraten ist, zumindest ein wenig zu verstehen. Trotz all ihrer Verwirrung versucht sie, so etwas wie eine Logik und die ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten und Eigenschaften dieses Ortes zu erfassen, der allem Anschein nach, ein eigenständiges Wesen zu sein scheint.
In diesem Zimmer geht ganz offenkundig etwas vor.
Vielleicht etwas von schwerwiegender Bedeutung.

Regie/Video: Michael Krauss
Spiel/ Figur: Iris Meinhardt
Musik: Thorsten Meinhardt
Cello: Shiyu Yu
Video: Oliver Feigl
Kostüm/ Styling: Fee Heartfelt
Illusionstechnik: Nils Bennett

Gefördert durch den Landesverband Freier Theater Baden-Württemberg e.V., aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und durch den Fonds Darstellende Künste e.V.



Montag 13.05.13

Rhythm & Groove

Rhythm & Groove! Die Pop-/Rock- und Jazzabteilung der Musikschule Reutlingen präsentiert ihre Nachwuchstalente.