Locations » franz.K » Termine-Archiv

Montag 13.05.13

Unterwegsgeschichten- Flöhe auf Reisen

Sommerzeit ist Reisezeit. Hinaus in die Welt will der eine, lieber zu Hause bleiben der andere. Auf Entdeckungsreise gehen oder lieber gemütlich in der Hundeschwanzhängematte zu Hause schaukeln? Darüber streiten sich auch die beiden Flöhe. Geschichten rings ums Unterwegssein werden da gesponnen von Einer, die selber immer unterwegs ist wie ihr Großvater, der war nämlich Kapitän.
»prima Geschichten à la Käpt’n Blaubär« (Schwäbisches Tagblatt)
»Einen Traumtee braucht man bei Sonka Müller nicht, um ihr ins Land der Fantasie zu folgen. Mit einfachsten Mitteln versteht sie es, die Kleinen auf ihrer abenteuerliche Flohreise in den Bann zu ziehen.«
(Reutlinger Generalanzeiger)

mit : Sonka Müller; Regie: Sonka Müller



Sonntag 12.05.13

Backblech: Höllauf beGEISTert

Die Midlife-Crisis schleicht sich an, alle anderen haben es geschafft:
ein neuer Porsche, ein Haus auf Mallorca, Großkundenprojekte in Schweden, Kinder auf der Uni und eine Frau, die Villen umgestaltet.



Samstag 11.05.13

"Reutlinger Nacht" präsentiert: franz tanz!t

Franz tanzt: Die Party für alle, die ihre Jugend schon verschwendet haben! Mit rockig tanzbarer Indie-Partymucke unserer Resident-DJs, diesmal mit LadyDai

Der Einzeleintritt ins franzK OHNE Bändel der Reutlinger Nacht beträgt wie immer 4.- Euro



Freitag 10.05.13

Groundation (USA)

Die kalifornische Roots-Reggaeband Groundation wurde 1998 von den bereits lange musikalisch aktiven Musikern Marcus Urani, Ryan Newman und Harrison Stafford gegründet, um gemeinsam einen zukunftsweisenden Sound zu schaffen. Sie kombinieren Elemente aus Jazz und Dub zu einem musikalisch höchst anspruchsvollen Rootssound, der durch die Stimme des charismatischen Frontmanns Harrison Stafford einen zu 100 Prozent unverwechselbaren Charakter hat.



Donnerstag 09.05.13

Nations Afire (Los Angeles/USA)

Hardcore/Punk mit Mitgliedern von Rise Against, Ignite und Death by Stereo!



Dienstag 07.05.13

Deadly Gentlemen

Wenn Folk-Protestsänger und Dylan Vorbild Woody Guthrie das noch erlebt hätte: Sein »Talking Blues« Stil gilt als eines der Ursprungselemente des weißen Hip-Hop, den Rapper und Eltern-Schreck Eminem schließlich zum weltweiten Erfolg führte. Und nun kommen mit den Deadly Gentlemen fünf der wohl fähigsten jungen Bluegrass Musiker aus Boston mit einem akustischen Experiment daher: Gerappte Vokalsätze, punktiert und mit derber Lyrik versehen, eingebettet in instrumentale Eruptionen, die ohne Scheu den alten Instrumenten alles abverlangen und die Bluegrass-Scheune zum Beben bringen. Mit viel Humor und Leidenschaft brechen sie mit den Konventionen des Genres, mischen unverblümt Rap Elemente mit Jazz und Acoustic-Rock und kehren dennoch immer wieder bei Newgrass und Bluegrass ein, um zu zeigen wo alles begann.



Montag 06.05.13

The Stonewall Noise Orchestra (Swe) & Sedated Angel (Dk)

The Stonewall Noise Orchestra (Swe)
Rockmusik aus den 70ern, ein alter Hut? Stonewall Noise Orchestra beweisen mit Ihrem aktuellem Album »Salvation« wieder einmal, dass Rock nicht beim simplen Rezitieren von Szeneikonen aufhören muss. Seit mittlerweile acht Jahren bereist das charismatische Quintett aus Borlänge
rund um Sänger Singe den Erdball. Dabei rausgekommen ist ein selbstständiger, eigenwilliger Mix aus energiegeladenem Stoner und Hard Rock der 70er Jahre. Natürlich erfindet das Stonewall Noise Orchestra nichts neu, genau genommen verstecken sie ihre Einflüsse nur sehr gut in
vielfältigen Strukturen, nehmen sich Freiräume und werden psychedelisch, wo bei Anderen vielleicht nur das nächste gleich gestrickte Stück folgt. Viel besser, viel eigenständiger und hochwertiger kann man diesen Stil kaum spielen. Eine Rückbesinnung an die Zeit, als diese Art
Musik auf ihrem Zenith angelangt war, ist unabdingbar, wenn es eine Band schafft, sich dermaßen Gedanken um ihre eigene Relevanz zu machen, dann kann man eigentlich nur gewinnen.



Sonntag 05.05.13

Sportfreunde Stiller

Neue Lieder, neues Glück. Wir Drei haben gezimmert und gewerkelt, modeliert und aufgetürmt, poliert und gefeilt. Nun dürfen wir freudig die Veröffentlichung unseres neuen Albums Ende Mai des Jahres 2013 verkünden.
Das, was dabei passieren soll, stellt sich die Band selbst so vor:
»Hierzu soll es zweifelsohne musikalische Zusammenkünfte in Form von Livekonzerten geben, welche im besten Falle dann als verglückend, auszückend, überspringend und raussingend beschrieben worden werden sein.«



Samstag 04.05.13

Sturm & Klang Festival – Grossstadtgeflüster, Tubbe, ...

»Sturm & Klang« ist ein globalisierungskritisches Festival für Jugendliche (jeden Alters), das von Jugendlichen selbst organisiert wird.

Unser Ziel ist es zu zeigen, dass sich kritisches Denken und Spaß wunderbar verbinden lassen. Während des eintägigen Festivals möchten wir dazu anregen, sich mit weltweiten Problemen, ihren Ursachen und Folgen auseinander zu setzen und Möglichkeiten aufzeigen, wie wir uns selbst einmischen können!

Der erste Teil des Festivals beinhaltet zwei Workshopphasen, in denen Themen wie Kapitalismus, Rassismus, Energie(wende) und Eurokrise bearbeitet werden sollen. Der zweite Teil besteht aus einem Konzert mit überregional bekannten Bands und einer Aftershow-Party



Freitag 03.05.13

Diven für Afrika

Ein Schnäppchen sondergleichen! Nicht nur finden sich an diesem Abend genau die Diven zusammen auf der Bühne ein, die alle unbedingt sehen und hören wollen, sondern es ist sogar möglich mit der Eintrittkarte eine richtig gute Sache zu unterstützen. Die Clownin und Sängerin Ina Z, die Komikerin Dietlinde Ellsässer, die Musikerinnen Nadia Morlion, Tini Stiefelmayer und Katharina Ostarhild, die Tänzerin Hazelle Kurig, die Puppenspielerin Miriam Helfferich und der divengeübte Pianist Herwig Rutt lassen es so richtig krachen. Der Erlös geht an den Freundeskreis St. Camille (www.kettenmenschen.de), der psychisch kranke Menschen an der Elfenbeinküste und Benin aus extremem Leid befreit und ihnen eine Chance auf ein besseres Leben bietet. Mit einem Reisebericht von der Psychiaterin Dr. Theresia Alt.