Locations » franz.K » Termine-Archiv
Mittwoch 30.01.13
Georg Schramm: MEISTER YODAS ENDE
Nach über einjähriger Bühnenpause kehrt Georg Schramm endlich mit einem neuen Kabarettsolo auf die Bühne zurück.

Montag 28.01.13
Alex und die gelbe Maus
Rumps, es klirrt und scheppert, ein spitzer Schrei »Ihhhh, eine Maus«.
Alex kann sich gerade noch in sein Mauseloch retten, »Immer schreien sie, wenn sie mich sehen. Keiner mag mich«, denkt Alex. Eines Mittags steht plötzlich eine Maus mit Rädern und Schlüssel im Rücken auf dem Tisch. »Ich bin Willa, die Aufziehmaus, das Lieblingsspielzeug von Anna. Ja, ich darf alles, sogar bei ihr im Bett schlafen ...«, prahlt die Schlüsselmaus. Was, denkt Alex, und wünscht sich nichts sehnlicher als auch eine Maus mit Rädern und Schlüssel zu werden...

Sonntag 27.01.13
carmen loops – Träume auf Ebene 0
»Carmen« – das klingt nach Oper, Toreros, feuriger Liebe und einer unbändigen Frau. »carmen loops« verlässt diesen Mythos.
Das fatale Rollenspiel findet an einen »Nicht-Ort« zu unmöglicher Zeit statt: Nachts, auf einem Parkdeck begegnen sich Sehnsüchte und Langeweile, Ängste und Leidenschaften, Eifersucht und Pflichtbewusstsein zweier Personen, die an einem ähnlichen Punkt im Leben angekommen sind: Von Romantik ist keine Spur mehr.

Sonntag 27.01.13
Alex und die gelbe Maus
Rumps, es klirrt und scheppert, ein spitzer Schrei »Ihhhh, eine Maus«.
Alex kann sich gerade noch in sein Mauseloch retten, »Immer schreien sie, wenn sie mich sehen. Keiner mag mich«, denkt Alex. Eines Mittags steht plötzlich eine Maus mit Rädern und Schlüssel im Rücken auf dem Tisch. »Ich bin Willa, die Aufziehmaus, das Lieblingsspielzeug von Anna. Ja, ich darf alles, sogar bei ihr im Bett schlafen ...«, prahlt die Schlüsselmaus. Was, denkt Alex, und wünscht sich nichts sehnlicher als auch eine Maus mit Rädern und Schlüssel zu werden...


Samstag 26.01.13
Kat Frankie (Australien/Berlin)
Wenn Kat Frankie auf der Bühne steht, sieht man eine androgyn wirkende Frau, die sich entweder lässig die Gitarre umhängt oder unaufgeregt die Hände in die Hosentaschen steckt, bevor sie ans Mikro tritt. Und dann, wenn der Gesang einsetzt, verwandelt sich die vermeintliche Abgeklärtheit der Musikerin in ein Balancieren am Abgründigen. Diese tiefe, dunkle Stimme, die in ihrer Intensität gleichermaßen an Annie Lennox oder PJ Harvey erinnert und doch eine ganz eigene, einzigartige Welt herauf beschwört.

Freitag 25.01.13
DASDING Partyfieber
DASDING Plattenleger mit Stephan Hinz, Benny Grauer (Los Pornos), Philipp Ruhmhardt, Schallraum22&Akira (Traumwelt)
franz.K
Vorne ist, wo der Plattenleger auflegt! Und in dieser Nacht feiern die DASDING Plattenleger erstmals in Reutlingen! Die Crew um Stephan Hinz sorgt Jahr für Jahr auf der Nature One mit ihrem Mix aus Techno und Minimal für schlaflose Nächte. Neben Stephan Hinz werden Philipp Ruhmhardt, Schallraum22&Akira und als besonderer Special Guest der Lokalmatador Benny Grauer von „Los Pornos“ für die längste Party des Abends sorgen.

Donnerstag 24.01.13
Annamateur & Außensaiter
»In deinem Leben sind 5 Fehler versteckt. Finde sie und kreise ein. Du hast zwei Minuten Zeit. Arbeite sauber!« Ein Abend für Edding, Stimme, Cello und Gitarre. Eine visuell-akustische Skizzenschlacht um Malen nach Zahlen und den Schrei nach Nachvollziehbarkeit. Über L_ckentexte, Liebeslieder, Bauchsparverträge, Blindmaps und Phantomsch_erze.

Mittwoch 23.01.13
Che Sudaka (Barcelona)
CHE SUDAKA können eine Geschichte vorweisen wie kaum eine andere Band in diesen Zeiten. Innerhalb von zehn Jahren, seit der Bandgründung am 15. März 2002, sind die fünf Musiker aus Argentinien und Kolumbien selbst zu einer musikalischen Referenz geworden, welche nicht nur eine ganze Generation junger Musiker weltweit inspiriert, sondern mittlerweile sogar Euphorie und Respekt bei den eigenen musikalischen Vorbildern hervorruft - „Tudo É Possible“!
Auf http://www.chesudaka.com/index.php/en/ kann die EP kostenlos heruntergeladen werden!

Dienstag 22.01.13
Afrika oh Afrika – Grenzerfahrungen
6 Jugendliche reisen im November 2012 für drei Wochen zu einem interkulturellen Theaterprojekt an die Elfenbeinküste. Dort erarbeiten sie ein Theaterstück zusammen mit sechs ivorischen Schülern. Das Stück wird an der Elfenbeinküste fünfmal aufgeführt.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien