Locations » franz.K » Termine-Archiv
Sonntag 18.11.12
»Akkordeon von romantisch bis modern«
Zu einem Akkordeonkonzert am Sonntagabend lädt der HHC Reutlingen mit seinen diversen Orchestern ein.
Geboten wird ein buntes musikalisches Programm, das von romantischen Melodien bis hin zu moderner Originalmusik reicht. Genießen Sie an diesem Herbst-Abend eine spritzige Polka von J. Strauß, den bekannten „Bolero“ von M. Ravel, ein anspruchsvolles „Concerto in E“ von A. Atarov und viele andere musikalische Werke.

Samstag 17.11.12
Ulan und Bator
"Wirrklichkeit": Zwei Männer in Grau warten auf der Bühne wie das Publikum auf den Beginn der Veranstaltung. Plötzlich machen die beiden eine Entdeckung: kurioserweise und auch für die Herren selbst nicht ganz nachvollziehbar finden sie in ihren Hosentaschen Mützen vor...

Freitag 16.11.12
Boban i Marko Markovic Orkestar (Serbien)
Seit 1961 ist der kleine serbische Ort Guca Austragungsstätte des alljährlichen »Festival of Brass Music«, ein Wettbewerb, der die besten Brass-Musiker der Welt kürt, und jedes Jahr mehr als 600.000 Zuschauer anzieht. Das Boban Markovic Orkestar war bisher jedes Jahr unter den Preisträgern, gewann u.a. 2000 den Preis für das beste Orchester, sowie 2001 die Auszeichnung »Bester Trompeter« für Boban himself; für ihn persönlich sein fünfter Award. Seitdem tritt Boban nicht mehr im Wettbewerb an, sondern performt nur noch als special guest. Er ist der unbestrittene König der Balkan Brass Musik.

Freitag 16.11.12
Der Wolf und die kleinen Geißlein
Die kleinen Geißlein sind allein zu Hause und freuen sich, alles mal so richtig auf den Kopf zu stellen. Doch plötzlich steht dieser komische Wolf vor der Tür- hui, ist das aufregend... Nur die Tür dürfen sie nicht aufmachen, hat jedenfalls die Mama Geiß gesagt. Aber die Geißlein sind so neugierig und der Wolf ist so interessant- er kann sogar singen und tanzen und hat alle möglichen Tricks auf Lager...

Donnerstag 15.11.12
Der Wolf und die kleinen Geißlein
Die kleinen Geißlein sind allein zu Hause und freuen sich, alles mal so richtig auf den Kopf zu stellen. Doch plötzlich steht dieser komische Wolf vor der Tür - hui, ist das aufregend... Nur die Tür dürfen sie nicht aufmachen, hat jedenfalls die Mama Geiß gesagt. Aber die Geißlein sind so neugierig und der Wolf ist so interessant - er kann sogar singen und tanzen und hat alle möglichen Tricks auf Lager...

Donnerstag 15.11.12
Hattler vs. Hattler / Claus Boesser-Ferrari & Jochen Schambeck / Bikinis
Hellmut Hattler, die deutsche Bass-Legende (Kraan, Tab Two), steht erstmals mit seinem Sohn Max, seinerseits hochgelobter Medienkünstler, auf der Bühne. Claus Boesser-Ferrari, einer der renommiertesten deutschen Klangkünstler auf der Akustikgitarre, präsentiert mit dem Maler und Medienkünstler Jochen Schambeck an den Visuals die "oil on trobled water performance". Eröfffnet wird der Abend durch eine unter der Leitung von Thomas Maos erarbeitete Performance der jungen Tübinger Band "Bikinis" über den Kurzfilm Neighbours von Norman Mclaren

Dienstag 13.11.12
Banken-, Schulden-, Eurokrise: Woher kommt sie und wohin geht's?
Der weltweite Bankencrash im Jahr 2008 ist in Europa nahtlos in eine (Schulden-)Krise einiger Mitgliedsländer und damit in eine Krise der "Gemeinschaftswährung" übergegangen. Die von den Regierenden und den vorherrschenden Ökonomie-Lehrmeinungen verbreiteten Erklärungen klingen so einfach wie dürftig: Die Gesellschaften hätten dort und eigentlich überall jahrelang über ihre Verhältnisse gelebt. Deshalb müssten massiv staatliche Ausgaben gekürzt und durch Druck auf die Löhne die "Wettbewerbsfähigkeit" wiederhergestellt werden.

Montag 12.11.12
Wolfgang Niedecken
Er bringt in seinen Liedern den Kölner Dialekt zum Funkeln und verbindet politische Wachsamkeit mit humanitärem Engagement. Er sichert Spuren und ist ein Chronist des Zeitgeschehens. Nun legt Wolfgang Niedecken, bildender Künstler, BAP-Sänger, Songschreiber, zum 60. Geburtstag am 30. März 2011 seine Autobiographie vor. Blicke zurück auf eine bewegte Zeit. Augenblicksbilder, die zu leuchten beginnen: »… und was in der Gegenwart immer nur einzelne Momente sind, ordnet sich in der Erinnerung zu einer Geschichte, die unerschütterlich behauptet: Das bist du, das ist dein Leben …«

Samstag 10.11.12
Wallis Bird (Irland) + Florian Ostertag (Stuttgart)
Gerne wird Wallis Bird mit Liedermacherinnen wie Ani DiFranco, Janis Joplin, Eva Cassidy oder KT Tunstall verglichen. Ihre facettenreiche, von der Akustikgitarre getragene Musik ist geprägt von Rock, Pop und Irish Folk und zeichnet sich durch unprätentiöses Songwriting und kraftvollen Gesang aus. Die 26-jährige Irin ist aber vor allem eins: eine le

Freitag 09.11.12
Phillip Boa and the Voodooclub
Am 10. August 2012 erschien das neue Album "Loyalty" von Phillip Boa and the Voodooclub auf Cargo Records und zu unserer großen Freude ist es auf sage und schreibe Platz 13 in die Album-Charts eingestiegen, die beste Start-Platzierung, die ein Phillip Boa-Album je erreicht hat bisher. Ab Ende September wird der Voodooclub dann ausgiebig auf Tour gehen. Der Voodooclub wird ca. 9-10 Songs vom neuen Album spielen und der Rest des Programms wird aus sorgfältig ausgesuchten Singles und beliebten Songs bestehen.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien