Locations » franz.K » Termine-Archiv
Donnerstag 08.11.12
Sarah Lee Guthrie & Johnny Irion (USA)
Sie habe „den richtigen Namen und den Tourbus – den von Arlo – was solle da noch schiefgehen“, meinten Kritiker zu Sarah Lee Guthries ersten musikalischen Gehversuchen Ende der Neunzigerjahre. Doch Woody Guthries Enkelin und Arlo Guthries Tochter – auf dessen LP Power Of Love sie 1981 als Zweijährige inmitten eines Kinderchors mitsang – hatte das gar nicht nötig.

Mittwoch 07.11.12
Beoga (Irland)
Viele haben es versucht, aber nur wenige Irish Folk Bands haben es geschafft: nämlich einen völlig eigenständigen Sound zu schaffen.
Beoga gehören zu diesen Ausnahmen. Das Quintett verzaubert mit seiner erfrischend modernen Art von Irish Folk und das Prädikat „New Wave Trad“ ist nicht zu hoch gegriffen.

Montag 05.11.12
Metisolea (Bordeaux/FR)
Frankreich ist ja ein richtiges Eldorado für spannende neue Musik. Die 7 MusikerInnen aus Bordeaux haben gerade mit „La Chute et l’envol.2“ ihre zweite CD herausgebracht, die so überzeugend gut ist, dass man sich nur wundern kann, dass diese Band nicht längst in aller Munde ist und seit Jahren als eine feste Größe in der Mestizo-Szene die Bühnen Europas bespielt haben.

Sonntag 04.11.12
Easy Sunday - Jamsession, Disco & Essen
Jamsession bis 20 Uhr fĂĽr Musiker und Bands - spontan oder mit Anmeldung: easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.

Samstag 03.11.12
Tristan Brusch (Berlin/TĂĽbingen) & Jetlagged (TĂĽbingen)
Nein, Tristan Brusch ist nicht auf die Popakademie gegangen oder hat irgendein Popcamp besucht.
Nein, Tristan Brusch hört nicht Mando Diao, The Hives oder die anderen Feel-Good-Bands um glücklich zu werden oder am Wochenende in einem coolen Indie-Club die Sau rauszulassen.
Ansonsten ist ĂĽber den jungen Mann aber folgendes bekannt:
Es heißt, er sei u.a. in Virginia und Belfast aufgewachsen und er absolviert gerade sein Abitur, was ihn in letzter Zeit immer dazu veranlasst hatte nach seinen Konzerten wieder nach Hause zu fahren, weil er meistens am nächsten Tag in die Schule musste. In seiner Freizeit macht er Musik und sonst nichts. Allerdings liest er gerne auch mal Dostejewski und Bücher über tote Komponisten auf dem Pausenhof. Sollte er sich mal im Kino verirren, würde er Dogma-Filme, Kubrick, Terrence Mallick und natürlich James Bond sehen wollen.

Samstag 03.11.12
franz tanz!t
Die Party fĂĽr alle, die ihre Jugend schon verschwendet haben!
Aftershowparty zum Gig von Tristan Brusch (Berlin/TĂĽbingen) & Jetlagged (TĂĽbingen).

Freitag 02.11.12
regio.music.spot
Beim regio.music.spot geht es um die Förderung und Unterstützung regionaler Nachwuchsbands auf ihrem Weg zum überregionalen Erfolg. Der regionale Bandwettbewerb bietet für Musiker nicht nur zahlreiche Auftrittsmöglichkeiten, sondern auch professionelles Feedback von Musikexperten und effektive und faire Förderung. Außerdem gibt es einen Tag Studioaufenthalt, professionelle Bandcoachings sowie verschiedene Sachpreise zu gewinnen!

Donnerstag 01.11.12
NachtNomaden – Neuer Deutscher Chanson
Wir sind der Hintereingang. Wir sind der Kuss nachts um halb drei. Wir sind das fremde vertraute Tier in dir. Wir sind die Philosophen der StraĂźe. Wir sind Rebellen des Herzens. Wir sind die NachtNomaden!
Wer von Chanson mehr erwartet als tausendmal gehörte Liebeslieder oder Kabarett, liegt bei den NachtNomaden genau richtig! „Neuer Deutscher Chanson“ nennen die beiden Musiker und Schauspieler ihre Musik, gefärbt durch die unverwechselbar wandelbare Stimme von Sandra Jankowski, mal leise und sanft, mal rauchig und kräftig, und den prägnanten, gefühlvollen Pianosound von Frank Klaffke. Emotional, rebellisch und unverschämt musikalisch rappen, singen und bluesen sie sich durch die Hinterhöfe der Seele.

Mittwoch 31.10.12
Harry Axt
Erneut hochklassiger Besuch bei der TRAUMWELT! Hinter dem spaĂźigen Pseudonym Harry Axt steckt der Berliner Produzent und DJ Daniel Steinberg.
In Ostberlin geboren, reißt ihn die Technoszene der Hauptstadt Anfang der 90er Jahre mit sich. Als häufiger Gast auf Partys taucht er voll in elektronische Tanzmusik ein. Die Begeisterung entwickelt sich mit den Jahren immer mehr zur Leidenschaft. Diese mündet Ende der 90er Jahre schließlich in zahlreichen Musikprojekten.

Mittwoch 31.10.12
Flurina !!LEIDER KURZFRISTIG ABGESAGT!!
Beim 20-jährigen Jubiläum des figuren theater tübingen/reutlingen als Gastproduktion gezeigt, riss Christian Glötzner mit seiner im wahrsten Sinne des Wortes "wonderfoolen" Version des Kinderbuches das Publikum förmlich von den Sitzen. Amüsant, grotesk, hintersinnig!

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien