Locations » franz.K » Termine-Archiv
Dienstag 30.10.12
Lambchop (Nashville, USA)
Endlich ist es soweit: Nach vier Jahren veröffentlichten LAMBCHOP am 24. Februar 2012 ihr elftes Album, es heißt "Mr. M" (City Slang).
Lambchop's Mastermind Kurt Wagner - laut FAZ gibt es "kaum einen gewiefteren Komponisten in der Popmusik als Kurt Wagner aus Nashville", laut NZZ ist "Kurt Wagner einer der besten lebenden Songwriter" - hatte nach dem Tod eines engen Freundes und musikalischen Kollaborateurs eine Auszeit genommen und sich auf seinen eigentlichen Beruf, den des Malers, konzentriert; es entstand eine Serie kleiner Porträts unter dem Titel "Beautillion Millitaire 2000" - eines dieser Bilder ziert auch den Titel des neuen Lambchop-Albums "Mr. M" (und das Tourposter).


Sonntag 28.10.12
Ina Z und Mister Gray
Chanson trifft Klassik. Kleinburgwedel trifft Kanada. Akkordeon trifft Cello. Frau trifft Mann. Dieses Zusammentreffen lässt einiges erwarten und das zu Recht.

Samstag 27.10.12
Russische Romanzen und Opernarien
Sie kommen aus der Welt der Oper und treffen sich im Café Cantante, um russische Romanzen und Arien zu singen: Anna Manasyants und Vladimir Kuzmenko. Folgen Sie den musikalischen Spuren der Komponisten von Glinka über Tschaikowsky bis Rachmaninoff auf der Suche nach der sprichwörtlichen russischen Seele!

Freitag 26.10.12
Frittenbude & Manual Kant
Frittenbude. Elektropunk. Schlau, stylisch, und anstrengend. Keine introvertierte Adoleszenz aus dem vom Monitor spärlich erleuchteten Kämmerlein, sondern eine Liveband, die Songs schreibt und etwas zu sagen hat. Frittenbude macht Musik für die Gehirne und Tanzapparaturen der Hörer, mit einer ordentlichen Portion Aggression, Anarchie und Selbstzerstörung rappt und punkt man sich über Techno und Elektro-Bounce.
Die unangefochtene Nummer Eins in den Playlists des DASDING Radau & Rabatz Klubs beehrt wieder "Riotlingen", wo anders als im franz.K?

Donnerstag 25.10.12
Luise Kinseher - Hotel Freiheit
Nach dem absoluten Erfolgsprogramm »Glück & Co.« nun endlich das neue Soloprogramm der Vollblutkabarettistin aus München.

Mittwoch 24.10.12
Honig (Düsseldorf)
»And a dozen voices sing in my drunken head again but they're drowned out by the noise you're making building skyscrapers...«
Stefan Honig erinnert sich gerne an seine Kindheit. Im Keller Kästen mit Gesteinsproben, Wanderungen mit dem Pflanzenbestimmungsbuch, auf dem Fahrrad durch Schweden, tagelang im Kajak über stille Seen paddeln und sich ganz von der Natur aufsaugen lassen. Stefan ist gerne alleine, ohne sich einsam zu fühlen. Umgeben von Grün und die Nase im Wind ist er am glücklichsten. Stefans jüngerer Bruder war etwas anders. Er sollte fast fünf Jahre sein Zimmer nicht wirklich verlassen. »Der kommt irgendwann raus!« wusste seine Mutter. Stefan lärmte eine ganze Weile in einer Metalband, nennt es: »Eine wichtige, prägende Zeit!« und wird Kindergärtner.

Dienstag 23.10.12
Hinter der Mauer - ein Stück DDR
Am Anfang steht die Frage: DDR - mh - ein Fragezeichen.
Über ein halbes Jahr hinweg haben sich zehn Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren auf Spurensuche begeben in die Geschichte eines geteilten Landes. Gespräche mit Zeitzeugen über ihre Flucht oder Ausreise, zahlreiche Filme, Bücher, Zeitungsartikel, aber auch DDR-Witze und Lieder von Komponisten wie Biermann, Wegner oder Gundermann haben ein Bild geschaffen, wie es gewesen sein könnte. Den Abschluss der Recherche bildete eine viertägige Studienfahrt nach Berlin an Schauplätze der Mauer.


Montag 22.10.12
Hinter der Mauer - ein Stück DDR
Am Anfang steht die Frage: DDR - mh - ein Fragezeichen.
Über ein halbes Jahr hinweg haben sich zehn Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren auf Spurensuche begeben in die Geschichte eines geteilten Landes. Gespräche mit Zeitzeugen über ihre Flucht oder Ausreise, zahlreiche Filme, Bücher, Zeitungsartikel, aber auch DDR-Witze und Lieder von Komponisten wie Biermann, Wegner oder Gundermann haben ein Bild geschaffen, wie es gewesen sein könnte. Den Abschluss der Recherche bildete eine viertägige Studienfahrt nach Berlin an Schauplätze der Mauer.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien