Locations » franz.K » Termine-Archiv
Donnerstag 11.10.12
FIVA & Das Phantom Orchester
Es ist eine dieser Geschichten, die einem nachher wieder keiner glauben will. Die Münchner Rapperin und Moderatorin Fiva interviewt den Bassisten der Sportfreunde Stiller, Rüdiger Linhof, für eine ihrer Radioshows. Man hört gerne zu. Sie verstehen sich offensichtlich. Was das Mikrofon nicht aufnimmt: "Wir sollten mal gemeinsam Musik machen!" Beide lachen. Zwei Jahre später erscheint das Album "Die Stadt gehört wieder mir!". Es ist das 4. Studioalbum von Nina Sonnenberg aka Fiva.
Was auf dem Hamburger Label Buback begann, setzt sich auf dem mit Fivas langjährigem Wegbegleiter DJ Radrum gegründeten Label "Kopfhörer Recordings" fort: Die Alben Spiegelschrift, Kopfhörer, Rotwild - eine musikalische Trilogie.
Klassische Hip Hop Beats treffen auf die bilderreiche Sprache der Münchner Künstlerin. Mit ihrer Musik ist Fiva auf den Bühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz unterwegs, u.a. als Tour-Support von Fettes Brot.

Mittwoch 10.10.12
Joy Kills Sorrow (Boston/USA)
Moderner Stringband Roots Sound aus den USA: Spieltechnisch auf höchstem Niveau, ein prägnanter Akustikbass, Frauengesang, anspruchsvolle Kompositionen und Arrangements, Banjo, Mandoline, Gitarre und stilvoller Leadgesang von Emma Beaton. Ganz junges, aber musikalisch schon sehr gereiftes Quintett aus Boston mit einer klugen, spannenden Mischung aus verschiedensten Folkzutaten, Bluegrass, New Acoustic, dezenten Klassik- und Fusion-Ansätzen, aber wirklich nur ganz sachte, sodass als Ergebnis ein modernes Americana-Bild mit sehr breitem Spektrum steht - ganz im Geist der Labelkollegen Crooked Stil, ebenfalls aus Boston.

Sonntag 07.10.12
»Glückliche Zeiten« von Alan Ayckbourn
Am Anfang steht das Ende einer ganz normalen Familienfeier: Laura, die Frau des Bauunternehmers Gerry Stratton, feiert ihren 54. Geburtstag im Stammrestaurant der Familie. Neben Ehemann Gerry haben sich ihr Sohn Glyn und dessen Frau Stephanie eingefunden - die beiden versuchen gerade, ihre brüchige Ehe zu retten...

Samstag 06.10.12
Funny van Dannen
Schlicht "Fischsuppe" lautet der Titel des dreizehnten Albums von Funny van Dannen, im Frühjahr 2012 neu erschienen. Und natürlich freuen sich alle, dass der Altmeister seine Show auch wieder auf die Straße und in die Hallen bringt, zum Beispiel auch ins franz.K.
Dabei beleuchtet der Humanist mit Humor und Akustikgitarre gekonnt die Dialektik der menschlichen Existenz zwischen Glück und Verzweiflung.
Als einem der letzten echten Romantiker unter den deutschsprachigen Liedermachern gelingt Funny van Dannen auch mit seinen neuen Kompositionen ein scharfer, musikalisch und philosophisch leidenschaftlicher Blick auf die Absurditäten unseres Alltages. Dabei pendelt er gekonnt zwischen dadaistisch anmutenden Wortspielen, anarchischem Witz, Protest und Poesie.

Freitag 05.10.12
Dissidenten
Obwohl sie eine Band aus Berlin sind, konnte man die Dissidenten seit vielen Jahren meist nur auf großen internationalen Festivals außerhalb Deutschlands hören und sehen. »Die Welt« ist das zentrale Thema der Dissidenten. In den über drei Jahrzehnten ihres Bestehens haben die drei Musiker, Komponisten und Produzenten Uve Müllrich, Marlon Klein und Friedo Josch durch weltweite Konzerte und Projekte die Grenzen von Genres und Kulturen überbrückt und ein globales Publikum gewonnen.

Donnerstag 04.10.12
Gefährliche Leidenschaft
"...eine lust- und schmerzvolle Entdeckungsreise zu sich selbst, packend auf die Bühne gebracht" Reutlinger General Anzeiger
Das Theater Sturmvogel zeigt mit der »Traumnovelle« von Arthur Schnitzer ein spannendes Stück über Liebe und Begehren. Das Werk erregte bereits bei seinem Erscheinen 1926 Aufsehen, ebenso wie Stanley Kubricks Verfilmung unter dem Titel „Eyes Wide Shut“ mit Tom Cruise und Nicole Kidman.

Mittwoch 03.10.12
Bernadette La Hengst
Bernadette La Hengst hat endlich ein neues Album gemacht. Yeahh!
Es ist das vierte. 4 Jahre nach "Machinette" und 2 Jahre nach dem "Die Zukunft"-Album "Sisters & Brothers" (zusammen mit Knarf Rellöm und Guz) haut sie uns 14 neue smashing Pophits um die Ohren.
Und selten war La Hengsts Handschrift so ausgeprägt wie auf "Integrier mich, Baby" - trotz oder vielleicht wegen der vielen Gäste auf diesem Album.
Da trifft beatender Elektrosoul auf Mariachi-Chansons in lässiger Cumbia-Disco.


Montag 01.10.12
Undergang (Frankreich)
Vor ein paar Jahren sorgte ein Beitrag der TV-Sendung TRACKS auf ARTE über die französiche Electropunkszene für Aufsehen. Diese jungen Wilden verbanden die Energie des Punk mit den Mitteln der Elektronik und des Technos. Im Mittelpunk des Beitrags, neben Bands wie LA PHAZE, BERORRIER NOIR und ETHNOPAIRE auch ein Projekt Namens UNDERGANG.

Samstag 29.09.12
20 Jahre "Jazz`n`Samba" und 10 Jahre feat. Luze Machado
Was im ehemaligen "Cafe Glück" in Eningen begann, erwies sich als Glücksfall: noch heute, 20 Jahre später, begeistern die Musiker von "Jazz`n`Samba" mit ihrer lebendigen Mischung aus pulsierenden Samba-Grooves, melodischen Bossa-Novas und jazzigen Improvisationen.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien