Locations » franz.K » Termine-Archiv
Mittwoch 22.04.20
ABGESAGT // SINGMIT
Du willst nicht mehr alleine unter der Dusche oder im Auto singen?
Du willst ohne Zwang Teil eines größeren Gemeinsamen sein?
Dann komm zu uns und SINGMIT.
Du bist herzlich eingeladen, mit vielen anderen zusammen einfach mal drauflos zu trällern.
Auch wenn du selten oder eigentlich nie singst: SINGMIT!
Auch wenn du schon Singerfahrung hast: SINGMIT!
Egal, ob der Tag nervig, langweilig oder lustig war: SINGMIT!
An Mittwochen und in voller Absicht gleich nach der Arbeit.
Für den richtigen Takt, das lustige warm-up und die Songvorschläge fürs Repertoire sorgen:
Jeschi Paul - Sängerin, Chorleiterin
Klaus Rother - Sänger, Chorleiter, Klavier
Hans Weiblen - Sänger, Gitarre

Montag 20.04.20
VERSCHOBEN // Outrage (FR)
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Das Konzert wurde verschoben auf den 26. April 2021
Hier geht´s zum nächsten Termin
OUTRAGE gründeten sich bereits 1996 in Frankreich und sind dort eine feste Größe. Mit ihrer Mischung aus Rock´n´Roll und Punk Rock mit einer heftigen Priese Bläsereinsätzen und einer mehr als erfrischenden Live Show werden sie nun erstmals auch das deutsche Publikum begeistern!
OUTRAGE teilten bei Ihren bisher über 500 Konzerten die Bühne bereits mit Bands wie SKA-P, Shaka Ponk und Fishbone! Mit Ihrem mittlerweile 7. Album „Villa Rotenburg” wollen sie einerseits mit Ihrer enormen Live Präsenz und andererseits mit ihrem seit einiger Zeit neu geprägten Stil - EuroPunk - im Sturm erobern! Sie singen auf ihrer neuen Platte in den verschiedensten Sprachen (französisch, englisch, spanisch, italienisch, aber auch serbisch, rumänisch, jiddisch und russisch und wohl auch deutsch) und wollen mit ihren Texten ein Europa von unsten befördern, nicht das der Technokraten und das des Kapitals.

Sonntag 19.04.20
VERSCHOBEN // Aki Takase's JAPANIC
Ein neues und aufregendes Quintett der legendären Pianistin und Komponistin Aki Takase, das zeigt, das Jazz nichts von seiner Dynamik, Spielfreude und seinem Spass verloren hat!
Mit ihrem jungen Kollegen Daniel Erdmann am Saxophon, DJ Illvibe aka Vincent von Schlippenbach an den Turntables (Produzent von Seeed, Peter Fox, Marteria, etc), Johannes Fink am Bass (Joachim und Rolf Kühn, etc) und Dag Magnus Narvesen am Schlagzeug (Kitchen Orchestra) hat sie sich profunde und experimentierfreudige Musiker an ihre Seite geholt, um neue musikalische Welten zu bereisen.
Kein „funny smelling jazz“, aber eine Tour de Force mit neuen und aufregenden Kompositionen, von denen jeder etwas beigesteuert hat. Seit dem vielfach ausgezeichneten „New Blues Quintet“ hier nun endlich eine würdige Nachfolge! Jazz, der alle Generationen anspricht und so manch junger Band das fürchten lehrt!

Samstag 18.04.20
VERSCHOBEN // Rebekka Bakken (NOR)
Ersatztermin 28.09.2020 Hier geht' s zum neuen Termin
Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.
Mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und ihrem persönlichen Songwriting hat sich REBEKKA BAKKEN als außergewöhnliche Sängerin aus Norwegen eine treue Fangemeinde erschaffen. Ein begeistertes Publikum und eine überschwängliche Presse (Die Welt: „...unerhört gut”, Süddeutsche Zeitung: “...eine Stimme, die einem die Sprache verschlägt”) liegen ihr zu Füßen.
REBEKKA BAKKENs Stimme bewegt sich mühelos von rauen, rauchigen Klängen bis zu klaren, hellen Tönen. Ihre Musik bedient sich an Einflüssen des Rock, Pop, Chanson, Jazz und der Folkmusik und rangiert von intimen, minimalistischen Songs über ausgedehnte, energische Ausbrüche. Ulrich Olshausen in der FAZ: „Die Vier-Oktaven-Stimme, das zarte, beherrschte, manchmal nur wie ein Register eingesetzte Vibrato, die fast pfeifende Höhe, die satte Tiefe, die souveräne Technik, dies alles steht im Dienst einer phänomenalen Strahlkraft.”

Freitag 17.04.20
ABGESAGT // Akkordeonale
Die Veranstaltung kann leider nicht verschoben werden. Und für das nächste Jahr gibt es schon ein anderes Line Up, so dass auch nicht auf den bereits kommunizierten neuen Termin verschoben werden könnte.
In diesem Sonderfall behalten die Karten NICHT ihre Gültigkeit für das kommende Jahr. Sie können die Tickets entweder spenden: die Einnahmen werden dann von uns weitgehend an die Künstler*innen weitergereicht. Oder die Tickets werden nach neuer Gesetzeslage in Gutscheine getauscht. Das genaue Prozedere werden wir zeitnah mitteilen. Wir bitten um ein wenig Geduld.
Was ist die Akkordeonale?
Die schönste Liebeserklärung an ein Instrument!
Mit ihren mittlerweile 12 Jahren ist die Akkordeonale ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Akkordeon-Szene.
Jede Tournee wirft neue Schlaglichter auf die immer populärer werdende vielseitige Überraschungs-Box mit den unbegrenzten Möglichkeiten.
Akkordeon vom Feinsten!
Sprühendes Temperament, Eleganz und Esprit verlocken das Publikum zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Tuulikki Bartosik (Estland) Fröhliche Wehmut aus Estland
Andrew Waite (Schottland) High-Speed-Folk
Jelena Davidovi? (Serbien) Serbischer Tastenzauber
Alf Hågedal (Schweden) Vintage Sound Kapriolen
Servais Haanen (Niederlande) Der Meister feiner Klänge
und als Begleitmusiker*innen:
Christoph Pfändler (Schweiz) Hackbrett
Charlotte Ortmann (Deutschland) Saxophon/ Querflöte

Donnerstag 16.04.20
VERSCHOBEN // Andy Strauss
ist das neue Bühnenprogramm von Andy Strauß. Ende 2019 bekam er während der U20-Meisterschaften im Poetry Slam einen Preis für sein Lebenswerk und das Brechen sämtlicher Bühnenpoesie-Regularien überreicht, jetzt ist der Poetry Slammer, Techno-DJ und Stand-Up-Chaot in der Midlife-Crisis angekommen und macht das beste draus, nämlich: Sich drüber lustig.
Ein Abend so unvorhersehbar wie das Leben selbst. Ob Life-Hörspiel, Erzählungen oder bisher noch nicht dagewesene Bühnenkunst-Form: in allem macht der Vogel eine so gute Figur, wie sie viele Menschen nach sieben Jahren Yoga nicht beherrschen. Und das, obwohl er selbst gar kein Yoga macht. Oder doch?
Wenn sie nicht vorbei kommen, werden sie es nicht herausfinden.
Andy himself im Netz: http://establishmensch.de/

Montag 13.04.20
VERSCHOBEN // Van der Graaf Generator (GB)
Das Konzert wurde auf den 19.09.2020 verschoben. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Hier geht' s zum neuen Termin
Das Statement im Untertitel steht auf der Website der Band über dem Hinweis auf das im April 2019 erschienene Boxset „THE AEROSOL GREY MACHINE“, mit dem Van der Graaf Generator ihr vor genau 50 Jahren erschienenes Debütalbum feiern (das eher eine Art Peter Hammill-Soloalbum mit Band war…), mit den Originalaufnahmen (remastered) und jeder Menge Bonusmaterial aus jener Zeit Ende der 1960er Jahre, als die Band als Pioniere des Progressive Rock galten.
Van der Graaf Generator 2020 sind Peter Hammill, Hugh Banton und Guy Evans, die drei überlebenden Bandmitglieder der Originalband, die 1968 gegründet wurde.
Van der Graaf Generator (VdGG) waren immer dunkler und wilder als die meisten ihrer Zeitgenossen. Berühmt waren sie für ihre wild wuchernden, dichten und komplexen Songs, die sie zwischen 1969 und 1976 auf sechs Alben für das Charisma Label aufnahmen. Auf den Shows im Jahr 2020 dürfen sich die Fans auf unterschiedliche Sets mit kürzeren Werken aus der Bandgeschichte wie auch neuen Stücken freuen.
Die Intention von Van der Graaf Generator ist nicht, exakt den Sound und Stil der Originale wiederzugeben, sondern vielmehr aus dem Geist dieser Werke etwas Neues, Zeitgenössisches entstehen zu lassen. Sicher, VdGG sind eine Gruppe mit einer einzigartigen Geschichte, aber noch wichtiger ist: sie sind eine moderne Band!

Sonntag 12.04.20
ABGESAGT // REPRESENT – Your Hometown Music
Bei REPRESENT präsentiert die lokale Musikszene aus der Region Neckar-Alb was sie zu bieten hat! Unterschiedliche Musiker*innen von Solo Singer-Songwritern bis zur Big Band, von der (Ska-Punk)-Band über Rap bis hin zur Metalkombo! Bei REPRESENT ist für das breite Spektrum an musikalischer Colleur für jeden etwas dabei! Und das Beste daran? Das ganze ist von der Region, für die Region! Direkt vor unserer Haustüre existiert eine lebendige Musikszene, die es in sich hat!
Über die Jahre hinweg wurde aus der Veranstaltungsreihe der „REPRESENT-Festivals“ deutlich mehr als einige vergnügsame Abende im Jahr: REPRESENT verseht sich als Initiative zur „Rettung“ bzw. Aufrechterhaltung der Live-Musik-Szene und zur Förderung der Bandkultur.
Während der REPRESENT-Geschichte erschienen so auch bereits zwei Sampler mit Bands aus 3 benachbarten Städten (Reutlingen, Tübingen und Balingen).
Auf einer 3-fach CD-Box („Anthology“ - erschienen 2019) wurden 42 (!) Künstler*innen jeweils eines ihrer eigenproduzierten Lieder präsentiert. Mit REPRESENT hat die Region Neckar-Alb ein (jederzeit hör.- und sichtbares) Schaufenster in die lokale Musikszene!
Auch 2020 wird das REPRESENT-Festival über Ostern wieder einen bunten Mix aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen im franz K. abliefern – Line Up und weitere Infos unter Represent - Homepage

Samstag 11.04.20
ABGESAGT // REPRESENT – Your Hometown Music
Bei REPRESENT präsentiert die lokale Musikszene aus der Region Neckar-Alb was sie zu bieten hat! Unterschiedliche Musiker*innen von Solo Singer-Songwritern bis zur Big Band, von der (Ska-Punk)-Band über Rap bis hin zur Metalkombo! Bei REPRESENT ist für das breite Spektrum an musikalischer Colleur für jeden etwas dabei! Und das Beste daran? Das ganze ist von der Region, für die Region! Direkt vor unserer Haustüre existiert eine lebendige Musikszene, die es in sich hat!
Über die Jahre hinweg wurde aus der Veranstaltungsreihe der „REPRESENT-Festivals“ deutlich mehr als einige vergnügsame Abende im Jahr: REPRESENT verseht sich als Initiative zur „Rettung“ bzw. Aufrechterhaltung der Live-Musik-Szene und zur Förderung der Bandkultur.
Während der REPRESENT-Geschichte erschienen so auch bereits zwei Sampler mit Bands aus 3 benachbarten Städten (Reutlingen, Tübingen und Balingen).
Auf einer 3-fach CD-Box („Anthology“ - erschienen 2019) wurden 42 (!) Künstler*innen jeweils eines ihrer eigenproduzierten Lieder präsentiert. Mit REPRESENT hat die Region Neckar-Alb ein (jederzeit hör.- und sichtbares) Schaufenster in die lokale Musikszene!
Auch 2020 wird das REPRESENT-Festival über Ostern wieder einen bunten Mix aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen im franz K. abliefern – Line Up und weitere Infos unter Represent - Homepage

Mittwoch 08.04.20
ABGESAGT // Heiners Schmuckschatulle
Wurden Sie von Heiner Kondschak schon mal eingeladen? Nicht? Dann freuen Sie sich und genießen Sie Ihr erstes Mal. Natürlich hat er auch Gäste aus der Kunst eingeladen. Seien Sie mit uns gespannt, welche Schätze er da aus seiner Schmuckschatulle zaubert.
Freuen können Sie sich in jedem Fall auf einen Abend voller Abwechslung, Schmunzeln und Lachen, auf Ernstes, Bekanntes und Neues, auf Musik, Theater, Lyrisches, Comedy oder Tanz.
Kurz: Ein nicht alltägliches Programm, gewohnt ungewöhnlich moderiert und mit Eigenem angereichert von Heiner Kondschak.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien