Locations » franz.K » Termine-Archiv
Donnerstag 06.10.11
Diary of Dreams
Mit »(If)« öffnen Diary Of Dreams das neunte Kapitel ihres Traumtagebuchs, in dem sie uns wieder einmal in ganz außergewöhnliche Klangwelten voll zarter Melodien entführen. Die Kompositionen auf »(If)« scheinen noch tiefer und persönlicher zu sein, die charismatische Stimme des Frontmanns Adrian Hates noch wandlungsfähiger und die Musik noch facettenreicher. Doch statt sich intellektuell analysieren zu lassen, möchte die Band ihr Publikum lieber inspirieren und dazu ermuntern, zwischen den Zeilen zu lesen und die Eigenkreativität zu nutzen.

Mittwoch 05.10.11
F.R. - Willkommen Zuhause Tour 2011
Eine Künstlerkarriere mit 11 Jahren zu beginnen und mit 14 bereits das erste Album zu veröffentlichen, hat vor allem dann mit außerordentlichem Talent und gehörigem Ehrgeiz zu tun, wenn man aus Braunschweig kommt und einen Pastor zum Vater hat. Beides nicht unbedingt die Wiege von Originalität und Rebellion. Gewundert hat es F.R. trotzdem schon damals nicht wirklich, dass er auf Anhieb Erfolg hat und einen Battle nach dem anderen gewinnt. Nicht, weil er sich eitel überschätzt, sondern weil er Rap als Ausdrucksform ernst nimmt. Musik ist eine Leidenschaft, an der er sich misst und bei der er selbst sein größter Kritiker ist.

Montag 03.10.11
Shotgun Party (USA)
Im Dezember 2010 bezauberten die wilden Drei aus Austin das Publikum der 2. »Bluegrass Jamboree! - Festival of Bluegrass and Americana Music« Tournee in vielen Städten in Deutschland. Für viele Zuschauer war das Trio um die charismatische Frontfrau Jenny Parrott mit ihrer äußerst charmanten und energiereichen Show die große Überraschung der Tour. Da fanden sich jazziger Western Swing, alte Rockabilly Klassiker, Heaatbreaking Country Songs und spannende Neukompositionen mit deutlichem Indie-Pop-Einschlag zu einem bestens gemischten Ganzen zusammen.

Sonntag 02.10.11
Traumwelt: Kaiserdisco, Riley Reinhold
Traumwelt heißt die neue Electro-Reihe im franz K.
Internationale Top DJs, etablierte Künstler aus der Region und gänzlich unbekannte Newcomer entführen euch in die minimalistische und doch so facettenreiche Welt der elektronischen Tanzmusik.
Als Headliner erwartet euch diesmal Kaiserdisco aus Hamburg.


Freitag 30.09.11
Thomas Schreckenberger
Am Anfang des Lebens ist der Mensch zufrieden, wenn er satt und sauber ist - am Ende ist es wieder genauso. In den 70, 80 Jahren dazwischen jagt er verzweifelt dem Glück hinterher. Aber gerade als Deutscher tat man sich mit dem Glücklichsein schon immer schwer, denn gejammert hat der Deutsche seit jeher gern: Über das Wetter (Mallorca: zu warm, Stalingrad: zu kalt), über die Politik ("Hauen uns alle übers Ohr!«), das Finanzamt ("Muss man übers Ohr hauen!«) oder das Fernsehprogramm ("Gestern wieder den ganzen Abend vor der Glotze gesessen! Nur Mist!«).

Donnerstag 29.09.11
Du kommst hier nicht rein!??
Viele zumeist männliche Jugendliche, die einer ethnischen Minderheit oder der muslimischen Religion zugeschrieben werden, kennen das. Sie stehen in der Schlange am Eingang zur Disco und wenn sie dran sind, winkt sie der Türsteher raus und sagt: Du nicht, heute nur Stammgäste! Komischerweise sind alle, die nach ihnen kommen, dann 'Stammgäste'.
Auch in Reutlingen passierte dies immer wieder.


Mittwoch 28.09.11
Max Goldt: Gattin aus Holzabfällen
"Daß Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder gute Mensch zwischen Passau und Flensburg. Daß es aber, liest man genau, zum am feinsten Gearbeiteten gehört, was unsere Literatur zu bieten hat, daß es wahre Wunder an Eleganz und Poesie enthält und daß sich hinter seinen trügerischen Gedankenfluchten die genaueste Komposition und eine blendend helle moralische Intelligenz verbergen, entgeht noch immer vielen, die nur aufs Lachen und auf Pointen aus sind. Max Goldt gehört gelesen, gerühmt und ausgezeichnet." Daniel Kehlmann

Dienstag 27.09.11
HENDRIK MEURKENS SAMBA JAZZ QUARTETT
Die Vielfalt brasilianischer Musikstile, vereint mit aktuellen New Yorker Jazz-Grooves, diese starke Mischung formt den unvergleichlichen Samba-Jazz Sound des H.Meurkens Quartetts. Bossa Nova, Chorinho bis hin zu Samba-Funk sind die Basis für diesen speziellen Latin-Jazz, der mitreissend dargeboten wird. Der virtuose Bandleader (Mundharmonika und Vibraphon) wird begleitet von Rolf Zielke (piano), Guilherme Castro (bass) sowie Zito Ferreira (drums).

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien