Locations » franz.K » Termine-Archiv
Freitag 25.10.24
Simon & Jan: Das Beste
Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat.

Donnerstag 24.10.24
Fortuna Ehrenfeld Die Universum Konzerte
Nach ihrem durch Hagel fast verhinderten Auftritt beim HafenSounds Festival 2023 kommen Fortuna Ehrenfeld mit dem neuen Album Glitzerschwein zurück nach Reutlingen. Fortuna Ehrenfeld haben ihren Sound, ihre Idee, ihren Blick aufs Leben und die Kunst gefunden, der neben dem Großen, Ganzen und Emotionalen gerne auch dem Sonderbaren, Banalen und manchmal auch dem bloßen Quatsch Beachtung schenkt. Die Herausforderung ist nun, sich nicht einrichten in der gemütlichen Wohnung mit dem Plüsch an der Wand und dem Stroboskop in der Ecke, sondern den Umzugswagen mit laufendem Motor vorm Haus zu parken.

Mittwoch 23.10.24
Octafish
2024 bringt Octafish das neue Album |:Start 30 Stop:| auf die Bühnen der Welt. Das ist energiegeladene Musik und Widerspruch pur - Industrial Fake Jazz. Tanzbar vertrackte Tracks, präzise durchkomponiert und improvisiert. Mathematisch konstruierte Grooves und Melodieschnipsel - von langer Hand geplant - spontan abgefeuert. Emotional schräge Klangflächen mit Herzenswärme und Gänsehaut.

Montag 23.09.24
Jeff Aug: Kiss of the Liquid Moon
Diese Show wird eine introspektive Reise durch Jeffs akustisches Solo-Instrumental-Fingerstyle-Werk. Der Gitarrist Jeff Aug hat am 1. Februar 2024 sein Soloalbum "Kiss of the Liquid Moon" veröffentlicht. Es ist sein 9. akustisches Instrumentalalbum (7 solo, 2 als Duo Floating Stone zusammen mit Niko Lai, der 2018 gestorben ist). Jeff Aug ist ein cooler Underground Gitarrist aus Washington, D.C. Seit 2002 ist er außerdem Gitarrist von ANNE CLARK.

Samstag 06.07.24
The Meditation, Eine Reise durch das Unterbewusstsein...
THE MEDITATION
...lädt das Publikum zu einer tiefgreifenden Erfahrung ein, die über die Grenzen des Bewusstseins hinausgeht. Begeben Sie sich mit den Absolvent:Innen bzw. Schüler:Innen der Staatlichen Artistikschule und ihren Gästen auf eine introspektive Reise durch die verborgenen Tiefen des Geistes. Von innerer Unruhe bis zum Streben nach Balance, erleben Sie hautnah, was junge Künstler:innen bewegt und antreibt, während sie individuell und gemeinsam die vielfältigen Facetten des Menschseins erkunden.

Sonntag 16.06.24
Unter meinem Bett
Endlich wieder coole Lieder von Deutschlands beliebtesten Singer/Songwritern: „Unter meinem Bett“ kommt auf Tour!

Sonntag 09.06.24
inter:Komm! Open Air Festival
Der Sonntag des inter:Komm! gehört seit jeher den Familien und den migrantischen Vereinen Reutlingens. Auf der Bühne wird ein kinder- und familienfreundliches Kulturprogramm angeboten. Auftreten werden überregional bekannte Künstler*innen genauso wie Vereine und Gruppen, die dort ihre Performances zeigen. Vor der Bühne laden migrantische Vereine und deren Speisestände zum miteinander essen und zusammenkommen ein. Und damit es den jüngeren und jüngsten Gästen nicht langweilig wird, bieten wir auch ein buntes Kinderprogramm, wie Kinderschminken (im wahrsten Sinne des Wortes bunt) an.

Sonntag 09.06.24
inter:Komm! Open-Air-Festival
Auch zum 9. inter:Komm! Festival haben wir wieder Künstler:innen eingeladen, die alle kosmopolitisch in Sachen Weltmusik unterwegs sind. Sie präsentieren Weltmusik weniger als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams. Geboten ist eine Mischung der Stile mit Elementen aus Folkore, Pop und Jazz, die gleichermaßen Vertrautes und Ungewohntes umfasst.

Samstag 08.06.24
inter:Komm! Open Air Festival
Der Samstag startet mit dem österreichisch-chilenischen Projekt Tasheeno und ihrer Weltmusik 3.0, dahinter verbergen sich tanzbare elektronische Sounds mit der Rhythmik aus der Karibik und Südamerika – kurz EAD Electronic Afro Dub. Von dort aus geht es direkt nach Griechenland zu Koza Mostra und ihrer Mischung aus, Ska, Rock, Balkan, Punk Musik und Rebetiko. Die musikalische Reise endet im Nahen Osten und der persisch-israelische Sängerin und Schauspielerin Liraz. Sie baut aus globalisiertem Pop Klangbrücken der Versöhnung. Ihr Sound greift Elemente der traditionellen persischen Musik auf und mischt sie mit iranischen 70s-Klängen und zeitgenössischen Elektrobeats. Ihre Musik ist zum Soundtrack des iranischen Aufruhrs geworden.

Samstag 08.06.24
inter:Komm! Open-Air-Festival
Auch zum 9. inter:Komm! Festival haben wir wieder Künstler:innen eingeladen, die alle kosmopolitisch in Sachen Weltmusik unterwegs sind. Sie präsentieren Weltmusik weniger als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams. Geboten ist eine Mischung der Stile mit Elementen aus Folkore, Pop und Jazz, die gleichermaßen Vertrautes und Ungewohntes umfasst.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien