Locations » franz.K » Termine-Archiv

Freitag 27.03.20

VERSCHOBEN // Jean Philippe Kindler

Die Mutter von Jean-Philippe Kindler beschloss im Sommer 1996, ihren Sohn mitten in die Duisburger Realität hinein zu gebären - wozu solch zweifelhafte Entscheidungen führen? Zuerst einmal zu einem Aufwachsen in Düsseldorf, einem Studieren in Tübingen und schließlich zu einem Wohnhaft-Sein im Paris des Ruhrgebiets: in Bochum. Zugegeben, der geographische Werdegang Kindlers ist die scheiternde Geschichte auf dem Stapel der abgelehnten Romanmanuskripte.
Sein künstlerischer Werdegang hingegen überzeugt in allem: Kindler ist NRW- Landesmeister im Poetry-Slam, Finalist der deutschsprachigen Meisterschaften und Nominierter für den Nachwuchsmoderatorpreis. Er ist einer der wenigen Künstler_innen, die das Politische humorvoll, präzise und ungemein berührend darstellen können.



Mittwoch 25.03.20

ABGESAGT // SINGMIT

Nächster Termin ist am 22.April 2020

Du willst nicht mehr alleine unter der Dusche oder im Auto singen?
Du willst ohne Zwang Teil eines größeren Gemeinsamen sein?
Dann komm zu uns und SINGMIT.

Du bist herzlich eingeladen, mit vielen anderen zusammen einfach mal drauflos zu trällern.
Auch wenn du selten oder eigentlich nie singst: SINGMIT!
Auch wenn du schon Singerfahrung hast: SINGMIT!
Egal, ob der Tag nervig, langweilig oder lustig war: SINGMIT!
An Mittwochen und in voller Absicht gleich nach der Arbeit.

Für den richtigen Takt, das lustige warm-up und die Songvorschläge fürs Repertoire sorgen:
Jeschi Paul - Sängerin, Chorleiterin
Klaus Rother - Sänger, Chorleiter, Klavier
Hans Weiblen - Sänger, Gitarre



Montag 23.03.20

VERSCHOBEN // Ape Shifter

Seit ihrem Debüt im März 2017 haben APE SHIFTER zwei Europa-Clubtouren absolviert und sind in Deutschland, der Schweiz und in den Niederlanden aufgetreten. Sie teilten die Bühne u.a. mit Loudness, The Skull, White Cowbell Oklahoma und Mörglbl. Festivalauftritte gab es beim Zytanien Festival (Hauptbühne), Burg Herzberg Festival, OBOA, Free n Easy, Festival Kult! Am 29. März veröffentlichten APE SHIFTER das Nachfolgealbum unter dem Titel „Ape Shifter II“. Dabei reicht das Spektrum von 70er Jahre Riffs mit Punk-Rock-Furor bis hin zu Metal Grooves mit heftigen Ausrastern, was dem Instrumental-Rock eine ganz intensive Bedeutung verleiht.

Bandleader Jeff Aug wurde an einem Freitag, den 13., in Washington D.C. geboren und wuchs in Laurel/Maryland auf. Er ist ein cooler Underground Gitarrist, der seit über 20 Jahren im Voralpenland in Bayern lebt. Er tourte bereits mit Allan Holdsworth, Soft Machine, Greg Howe, Stu Hamm, Alvin Lee und hat mit seiner alten Band Shows mit Jawbox, Ice-T & Bodycount und Shudder To Think absolviert. Er arbeitete weiterhin mit John Stabb von Government Issue, war mehr als 15 Jahre Anne Clarks Gitarrist und ist seit über 25 Jahren auch solo unterwegs. Jeff Aug ist auch auf dem Atari Teenage Riot Album „Is This Hyperreal?“ zu hören und ist außerdem zweifacher GuinnessTM Weltrekordhalter in der Kategorie „Most concerts performed in different countries in 24 hours“ (2009 und 2012)!



Samstag 21.03.20

VERSCHOBEN // Dietlinde Elsässer / Jakob Nacken

Hier geht´s zum neuen Termin

anrĂĽhrend
aufwĂĽhlend
umwerfend

Wir sind verliebt in die Liebe,
ein Hoch auf fahrende Musikanten und
HOSSA!
Der Junge mit der Mundharmonika möchte der Knopf an ihrer Bluse sein,
SIE singt: Oh wann kommst du?
ER ist schon DA und weiĂź was ihr fehlt.
Lassen sie sich entführen zu ungeahnten Höhenflügen voller Schlager-hafter
Leichtigkeit und tief berührenden Tauchgängen ins kollektive Unbewusste,
dahin, wo die großen Gefühle auf Erlösung warten!

...stöhnen sie,
seufzen sie,
singen sie mit!

Lassen sie ihren Gefühlen freien Lauf, denn: Tränen lügen nicht!

Dietlinde Ellsässer und Jakob Nacken lassen sich in ihrem dritten gemeinsamen Programm hinreißen zu wahrer Leidenschaft und offenbaren ihre emotionalen Abgründe.
70 % der Deutschen suchen noch immer die große Liebe, hinter jeder Emotion steckt ein unverwechselbarer Gesichtsausdruck, und die drei berühmten Worte, die uns viel zu selten über die Lippen kommen, klingen gesungen noch schöner.



Donnerstag 19.03.20

ABGESAGT - Sarah Bosetti - Ersatztermin folgt in KĂĽrze

Sarah Bosetti hat eine Superkraft: Sie kann Hass in Liebe verwandeln! Während sich ganz Deutschland fragt, was wir gegen die Wut und Feindseligkeit in unserer Gesellschaft tun können, versammelt sie die schönsten Hasskommentare, die sie bekommt, und macht aus ihnen lustige Liebeslyrik und witzige Geschichten. Misogynie wird zur Pointe, Sexismus zu Schmalz und irgendwo dazwischen wird das Patriarchat zu Poesie.

Sarah Bosetti findet Feminismus anstrengend und ist zugleich eine der präsentesten und witzigsten feministischen Stimmen auf Deutschlands Kabarettbühnen. Sie ist bekannt aus Die Anstalt im ZDF, Nuhr im Ersten, der ARD Ladies Night, den Mitternachtsspitzen im WDR und als Kolumnistin bei radioeins (RBB) und WDR2. Das Buch zum neuen Programm erscheint bei Rowohlt.
»Bosetti ist nicht nur witzig. Ihr Kommentar zum Feminismus ist fantastisch.« – Cornelius Oettle, Stuttgarter Nachrichten

»Sarah Bosetti zeigt, was entsteht, wenn Hasskommentare auf klugen Witz und einen scharfen Verstand treffen.« – Horst Evers

»Frau Bosetti ist ein Genre für sich!« – Gerburg Jahnke



Mittwoch 18.03.20

VERSCHOBEN // Irish Heartbeat

Hier geht's zum neuen Termin

Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt.
Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
„Irish Heartbeat“ ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 31 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.



Montag 16.03.20

VERSCHOBEN // Hypnotunez (UKR)

geht's zum neuen Termin

Ein wahrer Angriff von Klang und positiver Energie direkt aus der Ukraine. The Hypnotunez bringen eine enorme Konzert-Energie mit sich, die eine makellose Kombination aus Swing, Jazz und anderen Elementen im Retro-Stil vereint. Diese wird durch wilde Punkrock-Power und Spontanität ergänzt. Klassisches Big-Band-Instrumentarium mit Kontrabass, Posaune oder Baritonsaxophon, das mit „schmutzigem“ Underground-Sound verbunden ist, bringt jeden sofort zum Tanzen. Die Band erhielt bereits sehr positive Referenzen der besten Stars des Genres, zum Beispiel The Kings of Nuthin & Atomic Fireballs. Ein Konzert, das man sich nicht entgehen lassen sollte.



Samstag 14.03.20

VERSCHOBEN // AUSVERKAUFT: Bummelkasten

Hier geht's zum neuen Termin

Bummelkastens Musikvideos werden täglich tausendfach geklickt. Die Berliner Ein-Mann-Band hat sich mit ihrem komplett mundgemachten Debutalbum "Irgendwas Bestimmtes" gerade genüsslich in die deutschen Kindermusikregale gefläzt und euphorisiert damit Kinder, Eltern und Nicht-Eltern. Ihre Songs entfalten einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. Kein Wunder: Dieser popfidele A-Capella-Beatbox-Sound - welcher mit seinen detailreichen Arrangements sowie seiner vokalen als auch musikalischen Verspieltheit herrlich ungeleckt und unterhaltsam daherkommt - sucht nicht nur in der Kindersparte seinesgleichen. Mit anspruchsvollen Texten und eigensinnigem Humor lehnt sich Bummelkasten weit aus der Schublade und ergründet damit künstlerisches Neuland.



Samstag 14.03.20

VERSCHOBEN // Philipp Weber

Der Homo digitalis und seine analogen Affen
Gestern ist das Heute von morgen, richtig. Aber wie schnell ist heute das Morgen von gestern? Digitalisierung, Gentechnik, Künstliche Intelligenz: Der Mensch rast in die Zukunft. Doch statt nach vorne zu blicken, starren alle auf ihr Smartphone. Der Homo digitalis stolpert so gebückt ins nächste Millennium, dass er den aufrechten Gang bald wieder verlernt hat. Gruselig!



Samstag 14.03.20

ABGESAGT // Africa Night

Mixed Music mit DJ Laibamba
Africanbeats - Reggae - Latin - HipHop