Locations » franz.K » Termine-Archiv
Samstag 14.12.19
Partisan Club Night
Ein basslastiger Ausflug in der Welt der sich globalisierenden Clubkulturen. Drückende Bässe von den Streetdances in Kingston und treibende Rhythmen aus Lagos treffen auf Sounds aus London und New York.
Wie genau das in die kleinstädtische schwäbische Provinz passt, können wir nur gemeinsam herausfinden!
Warmup Playlist
partisan politricks facebook
SteadyFlashing
facebook
mixloud

Samstag 14.12.19
Miwata
Es gibt Menschen, die sind für die Musik gemacht. Man merkt das sofort. Daran, wie sie ein Mikrofon in die Hand nehmen und es das Natürlichste der Welt zu sein scheint. Daran, wie sie auf der Bühne stehen und eins mit ihrer Crowd werden. Daran, wie sie von ihren Songs, ihrer Kunst, ihrem Leben sprechen. Miwata ist so jemand. Ein gefühlvoller Sänger, ein vielseitiger MC. Ein Singer, ein Songwriter. Ein Freigeist. Einer, der mit seiner Bestimmung die Grenzen von Pop, Reggae, Dancehall und HipHop immer wieder neu auslotet. Einer, der nicht anders kann, der für die Musik lebt.
Den besten Beweis liefert im Frühjahr 2019 sein Debütalbum »Eukalyptus«. 13 Tracks mit Features von Patrice, KAAS und Jahmiel.
Musikalische Momentaufnahmen, aber genauso durchdachte Songs. Für Kopf und Körper, über das Leben und die Liebe – einmal quer durch alle Genres, die Miwata – immer mit Reggae und Dancehall als Grundlage - geschickt und leichthändig ONLINE: zusammenfließen lässt. »Eukalyptus« ist ein progressives Album, das weder den großen Erfolg sucht noch allein die Szene glücklich machen will, sondern ein Album, das einfach nur Miwata ist und sein Innerstes nach außen kehrt - mit atmenden Vibes, ausdrucksstarken Lyriks, prägnanten Bilderwelten, stilistischer Mannigfaltigkeit und musikalische Frische.

Freitag 13.12.19
Ingmar Stadelmann
in seinem neuen Programm „Fressefreiheit – Ein Meinungsstresstest“ konfrontiert der vielfach preisgekrönte Stand-up-Comedian Ingmar Stadelmann ab Herbst 2018 sein Publikum mit einer virtuosen Komposition widersinniger Meinungen. Zum Spaß. Und weil er es kann. Fressefreiheit halt! Denn irgendwo zwischen Haltung, Message und Pointe liegt Erkenntnis, ein Ort, der offensichtlich nicht oft W-Lan hat. Deswegen braucht es Momente der Wahrhaftigkeit – live, mit viel inbrünstigem und manchmal auch irritiertem Lachen.
Der Ostdeutsche Stand-up-Comedian entfesselt auch in seinem dritten Solo-Programm seinen intelligenten und schwarzen Humor und sorgt damit für beste Unterhaltung. „Schneller als beim Ping Pong“ (Altmark Zeitung), schonungslos und offenherzig badet Stadelmann im Pointenüberfluss in Zeiten von Trump, Brexit, Metoo und Co., um gleichzeitig über unangenehme Wahrheiten und seine eigenen Ängste zu reflektieren. Stadelmann spricht über Themen wie Meinungsfreiheit, absurde Erlebnisse mit dem Publikum, Europa, wie praktisch Klischees sind, und über seltsame sexuelle Vorlieben von Delfinen. Und er stellt Fragen, ohne zu antworten: Wenn man Menschen aus einem Land aussperren will, sperrt man dann die anderen automatisch ein? Wurde die Snooze-Taste in Guantanamo erfunden? Warum wissen Terroristen eigentlich wofür Europa steht, wir aber nicht? Wenn es linksversifft gibt, gibt es dann auch rechtsversifft, und warum sagt das niemand? Und wie erklärt er bloß seiner Freundin den Unterschied zwischen einem SPA-Wochenende und einem Spar-Wochenende?
Dabei bleibt er seinem Motto treu: „Man kann gerne ein bisschen schlauer aus der Show gehen, als man reingegangen ist!“

Donnerstag 12.12.19
Otto Normal / Dlia
OTTO NORMAL, seit neun Jahren fester Bestandteil der deutschen Musikszene, machen ab Dezember 2019 auf ihrer „Das Universum ist willkürlich“ Clubtour in 15 deutschen Städten Station. Die Tour wird bis Anfang Februar 2020 fortgesetzt.Die vier Freiburger haben sich 2010 zusammengeschlossen, um die deutschsprachige Musikszene aufzumischen. OTTO NORMAL machen authentischen, treibenden Indie-Pop.

Mittwoch 11.12.19
SINGMIT
Du willst nicht mehr alleine unter der Dusche oder im Auto singen?
Du willst ohne Zwang Teil eines größeren Gemeinsamen sein?
Dann komm zu uns und SINGMIT.
Du bist herzlich eingeladen, mit vielen anderen zusammen einfach mal drauflos zu trällern.
Auch wenn du selten oder eigentlich nie singst: SINGMIT!
Auch wenn du schon Singerfahrung hast: SINGMIT!
Egal, ob der Tag nervig, langweilig oder lustig war: SINGMIT!
An Mittwochen und in voller Absicht gleich nach der Arbeit.
Für den richtigen Takt, das lustige warm-up und die Songvorschläge fürs Repertoire sorgen:
Jeschi Paul - Sängerin, Chorleiterin
Klaus Rother - Sänger, Chorleiter, Klavier

Dienstag 10.12.19
Raúl Krauthausen
Raúl Krauthausen ist Deutschlands bekannteste Stimme, wenn es um Inklusionsthemen geht. Als Inklusions-Aktivist und Gründer der Sozialhelden, studierter Kommunikationswirt und Design Thinker arbeitet Raúl Krauthausen seit über 15 Jahren in der Internet- und Medienwelt. Wer ihn einmal auf der Bühne erlebt hat, nimmt jede Menge Inspiration, humorvolle Denkanstöße und Motivation mit in den Alltag.

Sonntag 08.12.19
Árstíðir (ISL)
Warme und wohlklingende Stimmen, zarte musikalische Strukturen, elektronische Klangteppiche, verwoben mit realen Instrumenten – man fühlt sich rundum angenehm eingehüllt von den Songs der isländischen Band Árstíðir. Sie erinnern einen gleichermaßen an die Close-harmony-Arrangements von Simon & Garfunkel wie an den schwebenden Postrock ihrer Landsmänner Sigur Rós.
Gegründet 2008 wurde die Band schon im ersten Jahr ihres Bestehens in ihrem Heimatland in die Charts katapultiert. In den darauffolgenden Jahren starteten Árstíðir in Deutschland durch. Für die Band wichtige Preise gewannen sie dort. In Wuppertal fand auch der Auftritt statt, durch den 2013 erstmals ein großes Publikum (4 Mio. Klicks auf YouTube) auf sie aufmerksam wurde.

Samstag 07.12.19
Fee Badenius & Band
Fee Badenius wandelt auch in ihrem neuen Programm zwischen den Welten, sowohl musikalisch, als auch textlich. Ihre Lieder pendeln zwischen Sehnsucht und Melancholie,
zwischen Zartheit und Stärke, haben aber auch immer Bodenhaftung und intelligenten, hintersinnigen Witz. Dabei ist es vor allem der charmante Vortrag und die anschmiegsame
Stimme, die bereits unzählige Zuschauer im ganzen deutschsprachigen Raum begeistert haben.

Samstag 07.12.19
KOLLEKTIV:TANZBAR FEMALE SPECIAL
Heute werden euch drei tolle Djanes im franz.K Club einheizen und für Stimmung sorgen.
Djane Catnip ist schon lange Teil unserer Tanzbar. Aber um das Female Special abzurunden, haben wir auch noch Muschi Moped und Naomi eingeladen, denn heute gehört die Bühne allein den Frauen.
Denn wie fast überall im öffentlichen Bereich sind Frauen auch hinter dem DJ-Pult unterrepräsentiert und/oder trauen sich erst gar nicht aufzulegen. Ein ganzes Leben wird Frauen eingeredet, sie seien für die private Sphäre, also die Kinderbetreuung, den Haushalt und das Wohlbefinden des Mannes zuständig. Und dass das natürlich nicht stimmt, ist doch völlig klar und / oder wird jede*r kapieren, wenn er die drei erst mal an den Controllern gehört hat.
Wir wollen mit unserem Female-Special zum einen unsere lokalen Djanes stärken und zum anderen Frauen dazu ermutigen aufzulegen, Musik zu machen, sich nicht zurückzunehmen sondern im Rampenlicht zu stehen. Denn was die Mädels euch auf die Ohren geben, hört ihr auch sonst nirgends...also packt eure Tanzschuhe ein und kommt zum Female Special.

Freitag 06.12.19
Les Barbeaux (FR)
Les Barbeaux aus dem südfranzösischen Languedoc stehen seit 2005 für stimmungsvolle Chansons mit vom Akkordeon getragenen Melodien, Gypsy-, Folk- und Ska-Einflüssen und treibenden Rock’n’Roll-Riffs. Mittlerweile hat die Band mehr als 600 Konzerte in ganz Europa gegeben und 2017 ihr sechstes Album „Deracines“ veröffentlicht. Pascal Tenza (acc, perc, voc), Gabriel Dessaux (vi), Jean Dona (g, Oud), Romain Maraval am Schlagzeug und Ludovic Criado am Bass erzählen in ihren Eigenkompositionen in französischer und spanischer Sprache humorvolle Geschichten über Liebe, Reisen, Untreue und Freiheit. Die Songs voller Energie und Leidenschaft laden unweigerlich zum Tanzen ein.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien