Locations » franz.K » Termine-Archiv
Freitag 07.06.24
inter:Komm! Open Air Festival
Das Programm am Freitag lĂ€dt ein zu einer musikalischen Reise vom mediterranen LebensgefĂŒhl zu den Melodien und Rhythmen des Orients. Cherry Bandora stehen fĂŒr griechischen Bouzouki-Surf, Vintage-Bellydance aus der TĂŒrkei und orientalischen Psychedelic-Rock. Papiers dâArmenies sind inspiriert von den traditionellen Melodien Armeniens, Georgiens, Griechenlands und Anatolien. Ihre Lieder fĂŒgen sich kunstvoll zu einer ganz neuen âimaginĂ€ren Folkloreâ zusammen, Ă€hnlich bei der legendĂ€ren französischen Band Bratsch. Der Mastermind hinter Papiers dâArmenies ist einer der beiden GrĂŒnder von Bratsch, GĂ©rard Carcian.

Freitag 07.06.24
inter:Komm! Open-Air-Festival
Auch zum 9. inter:Komm! Festival haben wir wieder KĂŒnstler:innen eingeladen, die alle kosmopolitisch in Sachen Weltmusik unterwegs sind. Sie prĂ€sentieren Weltmusik weniger als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams. Geboten ist eine Mischung der Stile mit Elementen aus Folkore, Pop und Jazz, die gleichermaĂen Vertrautes und Ungewohntes umfasst.

Freitag 17.05.24
Engin
Die Mannheimer Band ENGIN liefert eine grandiose LebensgefĂŒhlverdichtung in einem detailverliebten und eingĂ€ngigen deutsch-tĂŒrkischen Indie-Rock Sound. Roh, hypnotisch und tanzbar erzĂ€hlt ENGIN von all dem, was das Leben offenbart: Schönheit und Schmutz, Irrwitz und Abenteuer, Einsamkeit und Euphorie.

Donnerstag 09.05.24
Fanfare Ciocarlia (RO)
Die zwölfköpfige Balkan-Brass-Band aus dem Nordosten RumÀnien ist eine der erfolgreichsten Roma-Band Europas, die seit mehr als 25 Jahren mit den mit leichter Balkan-Melancholie versehenen Songs die Welt bereisen. 2017 waren sie zuletzt in Reutlingen, jetzt sind sie wieder da und servieren Blasmusik mit einer absurd anmutenden PrÀzision und Geschwindigkeit, Roots-Musik vom Balkan mit Anleihen aus Jazz, Pop- und Rockmusik - ein Ereignis.

Donnerstag 25.04.24
The Notwist
2021 waren The Notwist zuletzt zu einem Konzert im EchazHafen in Reutlingen, jetzt sind sie mit ihrem neuen Album zurĂŒck. Auf Vertigo Days, dem wĂ€hrend Corona erschienenen ersten Album von The Notwist seit sechs Jahren, prĂ€sentiert sich eine der wohl wegweisendsten Indie-Bands des Landes ganz im Hier im Jetzt. Neugier und Offenheit waren schon immer treibende KrĂ€fte hinter der Musik von The Notwist, doch selten wurde das deutlich wie auf Vertigo Days. Musikalisch vermittelt diese Offenheit sich im Amalgam aus melancholischem Pop und funkelnder Elektronik, hypnotischem Krautrock und schwebenden Balladen. Konzeptuell zeigt sie sich im Umstand, dass The Notwist ihre Kernbesetzung (bestehend aus den BrĂŒdern Markus und Micha Acher sowie Cico Beck) fĂŒr dieses Album um Gastmusiker*Innen erweitert haben:
âWir wollten das gĂ€ngige Konzept einer Band in Frage stellen, aber auch die Idee von nationalen IdentitĂ€ten aufweichenâ, erklĂ€rt Markus Acher. âDarum haben wir auch anderen Stimmen und Sprachen Raum gegeben.â

Donnerstag 18.04.24
Ilgen-Nur, leider abgesagt!
Leider wurde das Konzert abgesagt!!!
Cooler, einfĂŒhlsamer Slacker-Rock von Ilgen-Nur, die aus Kirchheim unter Teck stammt. Wo sich die eine TĂŒr schlieĂt, öffnet sich meistens eine andere und wer Ilgen-Nur kennt, weiĂ, dass sie Chancen direkt ergreift und keine Angst vor dem Sprung ins kalte Wasser hat. So auch Anfang 2020, als sie fĂŒr das SXSW in den USA war, das Festival allerdings dem Corona bedingten Stillstand zum Opfer fiel. Doch anstatt schnellstmöglich die Heimreise anzutreten, blieb Ilgen in Los Angeles. Sie verliebte sich in die Stadt und fand in ihr ein zweites Zuhause. Es folgten ĂŒber die Zeit verteilt weitere Aufenthalte, in denen sie sich inspirieren lieĂ und verschiedene Songs schrieb, darunter auch âPurple Moonâ.

Montag 08.04.24
Henge (UK)
HENGE sind nicht von dieser Welt. Sie sind ein Kollektiv von AuĂerirdischen, vereint um den Planeten Erde zu retten. Ihr Sound ist psychedelisch kombiniert mit kosmischen KlĂ€ngen und elektronischen Beats. Als Live Act sollte man sie auf keinen Fall verpassen, denn sie nehmen ihre Zuhörer*innen mit auf eine schrĂ€ge und bunte musikalische Reise.

Samstag 06.04.24
International Music
Alles ergibt sofort Sinn, wenn die Band den band-typischen Harmonie-Chorgesang anstimmt, der immer so klingt, als sĂ€ngen The Byrds gerade zusammen mit Ian Curtis. 60s-Pop und 80er-Postpunk befinden sich hier in innigen Umarmungen. Flowerpower in einer Welt aus Beton und Glasfaserkabeln. Kraut, Indie, Noise, Post-Punk und Shoegaze, die Liste der Stile ist lang. HĂ€ufig kommen sie allesamt in einem Song zusammen. International Music wurde 2015 in Essen von Peter Rubel (Gitarre, Keyboard und Gesang), Pedro Goncalves Crescenti (Bass und Gesang) und Joel Roters (Schlagzeug) gegrĂŒndet.

Donnerstag 28.03.24
Gringo Mayer & Die Kegelband
Gringo Mayer ist einer von uns und doch ganz anders. Auf seinem zweiten Album, »Ihr liewe Leit« (01.09.2023), entfacht Gringo Mayer ein furioses Feuerwerk aus Indie, Pop, Folk und noch einigem mehr. Im kurpfĂ€lzischen Idiom erzĂ€hlt der Songschreiber kleine und groĂe Geschichten aus seiner Umgebung, mit seiner Sprache, seinen ureigenen musikalischen Mitteln. Das ist mitreiĂender Kurpfalz-Indie-Pop mit ausgewiesenem Hit-GespĂŒr.

Freitag 22.03.24
Juse Ju
Juse Ju ist fĂŒr seine unbĂ€ndige Energie auf der BĂŒhne bekannt. Ein Entertainer, ein MC alter Schule, ein Moshpitdirigent. Ganz ohne Playback rappt sich Juse durch seine beachtliche Diskographie, erzĂ€hlt den ein oder andere Schwank aus seinem Leben und leitet das Publikum als seinen Chor. UnterstĂŒtzt von seinem Drummer Stef der Chef und Nikita Gorbunov. Mit im GepĂ€ck hat er sein aktuelles Top 20 Album und alle seine Klassiker. Es warten 90 Minuten interaktives Powerplay!

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien