Locations » franz.K » Termine-Archiv

Samstag 19.10.19

3 JAHRE KOLLEKTIV:TANZBAR

Unglaublich, vor ziemlich genau drei Jahren wurde die kleine aber feine Tanzbar in Reutlingen eröffnet und hat uns so einige tolle Nächte beschert!
Das ist natürlich ein Grund an diesem Abend doppelt zu feiern und die Korken ordentlich knallen zu lassen!
Und dieses mal nicht nur mit unseren liebsten Local Djs, welche selbstverständlich auch an dem Abend dabei sein werden, sondern auch einem unserer überregionalen Favoriten: VAMOS ART.

Wer vor zwei Jahren das Duo vielleicht bereits auf dem Connect Festival miterlebt hat, weiß wieso wir sie gerne wieder in die Region buchen.
Hypnotische Technoklänge mit tiefen rollenden Bässen und atemberaubenden Melodien und Breaks machen den Sound der beiden aus und lassen einen die ganze Nacht tanzen.

Unser Kollektiv aus EMMA.ton, Bunte Klänge, Bollwerk und Lichterberg heißt euch alle herzlich willkommen und freut sich mit euch in ein weiteres Jahr KOLLEKTIV:TANZBAR zu starten, mit frischen Ideen, spannendem Sound und einer ganzen menge Sekt!



Freitag 18.10.19

Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker- AUSVERKAUFT. An der Abendkasse gibt es noch Chancen auf einige wenige Restkarten.

Seit über 30 Jahren spielt GERD DUDENHÖFFER seine realsatirische, grotesk-authentische Kunstfigur Heinz Becker. Am 18. Oktober gibt er sein 18. Programm DOD zum Besten – als tragikkomisches "Kabarett noir".

Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug, fünf Callas in der Hand: "Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen." Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!? "Willsche noch'n Bier?" Obligat-liebenswerte Frage – im früheren Leben. Ab jetzt muss er selbst entscheiden. Vertraute Routine? Weggebrochen. Nichts ist mehr, wie's war. Sein Alltag – kollabiert. Dazu diese Trauer. Kummervolle Nachdenklichkeit. Diese unbeholfene Ratlosigkeit. Und langsam beginnt er zu sinnieren, zu reflektieren, zu verarbeiten...



Donnerstag 17.10.19

Sulaiman Masomi

Sulaiman Masomis Stücke sind wie trojanische Pferde. Sie wirken unterhaltsam und harmlos, aber sind sie erst einmal in die Köpfe der Zuhörer eingedrungen, entfalten sie ihre volle Wirkung und die in ihnen befindliche Botschaft.

Denn egal wie kurzweilig, witzig und nahbar seine Worte wirken: Immer versteckt sich seine ganz eigene Sicht auf die Welt und eine durchdachte Botschaft zwischen den Zeilen.

Schon der Titel seines neuen Programmes „Morgen - Land“ spiegelt seine Art der Bühnenkunst wieder. Es vereint Herkunft und Zukunft mit einem Wort und verortet gleichzeitig seine Sicht auf die heutige Gesellschaft. Und genau darum geht es auch in seinem Programm.

Seine Zuhörer erwartet eine Gratwanderung zwischen klugen Beobachtungen und witzigen Alltagsgeschichten, die mit Sicherheit ihren ganz eigenen Abdruck in den trojanischen Köpfen der Menschen hinterlassen wird.

Der studierte Literaturwissenschaftler und frisch gekürte Gewinner des Dresdner Satire Preises ist darüber hinaus auch Landesmeister im Poetry Slam, Jurymitglied beim Treffen der jungen Autoren der Berliner Festspiele und immer wieder kultureller Botschafter für das Goethe Institut.

Er tanzt auf allen Hochzeiten und bittet nun Sie zum Tanz.

Und wer ihn einmal erlebt hat, tanzt mit.

"Sulaiman ist der Beste und Schönste und in zehn Jahren ist er auch noch alt und populär, also gucken Sie ihn sich an, so lange Sie es sich noch leisten können." (Helene Bockhorst)

„Der Typ ist ein Genie.“ (Torsten Sträter)

„Wegen Dir sind die Russen einmarschiert“ (Seine Mutter)



Mittwoch 16.10.19

SINGMIT

Du willst nicht mehr alleine unter der Dusche oder im Auto singen?
Du willst ohne Zwang Teil eines größeren Gemeinsamen sein?
Dann komm zu uns und SINGMIT.

Du bist herzlich eingeladen, mit vielen anderen zusammen einfach mal drauflos zu trällern.
Auch wenn du selten oder eigentlich nie singst: SINGMIT!
Auch wenn du schon Singerfahrung hast: SINGMIT!
Egal, ob der Tag nervig, langweilig oder lustig war: SINGMIT!
An Mittwochen und in voller Absicht gleich nach der Arbeit.

Für den richtigen Takt, das lustige warm-up und die Songvorschläge fürs Repertoire sorgen:
Jeschi Paul - Sängerin, Chorleiterin
Klaus Rother - Sänger, Chorleiter, Klavier



Dienstag 15.10.19

Heiners Schmuckschatulle

Wurden Sie von Heiner Kondschak schon mal eingeladen? Nicht? Dann freuen Sie sich und genießen Sie Ihr erstes Mal. Natürlich hat er auch Gäste aus der Kunst eingeladen. Seien Sie mit uns gespannt, welche Schätze er da aus seiner Schmuckschatulle zaubert.
Freuen können Sie sich in jedem Fall auf einen Abend voller Abwechslung, Schmunzeln und Lachen, auf Ernstes, Bekanntes und Neues, auf Musik, Theater, Lyrisches, Comedy oder Tanz.
Kurz: Ein nicht alltägliches Programm, gewohnt ungewöhnlich moderiert und mit Eigenem angereichert von Heiner Kondschak.



Montag 14.10.19

Haus der Kulturen/Bürgerhaus

Ort der Begegnung, Raum für unterschiedliche Kulturen und für ein lebendiges Miteinander?
So lauten nur einige der Visionen, die bereits für ein Reutlinger Haus der Kulturen/Bürgerhaus formuliert wurden.

Bei dieser Veranstaltung sind Sie herzlich dazu eingeladen, Ihre eigenen Ideen und Vorschläge in den aktuellen Prozess der Konzepterstellung für ein Haus einzubringen und so gemeinsam mit anderen Interessierten den Grundstein für ein lebendiges Haus der Kulturen/Bürgerhaus zu legen!



Sonntag 13.10.19

Johanna Zeul

Diese Frau schläft mit den Fingern in der Steckdose. Mit ihrer Mischung aus Hintersinn und Übermut definiert die gebürtige Gönningerin und Trägerin des Rio Reiser Songpreis und Udo Lindenbergs Panikpreis das kleine Wörtchen Bühnenpräsenz völlig neu.
Ihre Auftritte leben von einem prägnanten, rhythmischen Gitarrenstil, intelligenten deutschen Texte und Melodien, die sich fest im Ohr verankern. Markenzeichen von Johanna Zeul sind extreme Kontraste, rhythmische Virtuosität und eine sprudelnd wilde Energie.
Ihre ungestüme, mitreißende und herausragende Live-Energie hat Johanna Zeul in den vergangenen Jahren in unzähligen Konzerten bewiesen, auf Festivals, in Theatern und Clubs. Dafür wurde sie von ihrem Publikum gefeiert und von den Medien weithin gelobt. Ihre neue Platte stellt sie im Rahmen ihrer Band vor: Neben ihr selbts an Stimme und Gitarre Masataka Koduka am Kontrabass und Lennard Bertzbach an Keyboard / Cajon.

"Die FAZ verglich Johannas Strahlkraft mit den besten Zeiten der Neuen Deutschen Welle, andere ziehen z. B. Wir Sind Helden an den Haaren herbei - eine Unverschämtheit: Nichts davon war je annähernd so heiß, so direkt und so gut."
Musikexpress

"die aufregendste deutsche Künstlerin der letzten Jahre."
Brigitte



Samstag 12.10.19

HG Butzko

Unglaublich, aber wahr, in einem sind sich Wissenschaften und Religionen einig: Der Mensch lebt nur im „Hier und Jetzt“. Und in einem sind sie sich außerdem auch noch einig: Hantiert der Mensch am Smartphone oder Tablet rum, ist er in dem Moment nicht im „Hier und Jetzt“, sondern im „Zewa“, also im „Wisch und Weg“.

Und wenn man bedenkt, wie viel Einfluss dieses digitale Paralleluniversum bereits auf unser Leben hat, und wie sehr unsere globale Infrastruktur inzwischen von Computerviren und Hackerangriffen bedroht wird, oder noch schlimmer: von Twittereinträgen von Till Schweiger, dann muss man feststellen: Die wirklich Mächtigen sitzen nicht auf den Regierungsbänken in den Parlamenten, oder an der Wall-Street, die wirklich Mächtigen sitzen im Silicon Valley.

Und genau dorthin hat HG Butzko diesmal seine investigativen Recherchefühler ausgestreckt, Hinter- und Abgründe beleuchtet, und Erschütterndes herausgefunden. Und zwar erschütternd für das Zwerchfell, aber auch für die grauen Zellen.



Samstag 12.10.19

Vernissage: StreetArt mit TASK

Das franz.K gibt Kunst einen Platz im öffentlichen Raum.

Sprühende, grafische und bildende lokale Künstlerinnen und Künstler zeigen Großformatige Kunstwerke in einem viermonatigen Wechsel an der franz.K Hauswand.

Bei dieser Vernissage sehen wir ein Werk von Task.



Samstag 12.10.19

Africa Night

Mixed Music mit DJ Laibamba
Africanbeats - Reggae - Latin - HipHop