Locations » franz.K » Termine-Archiv
Freitag 11.10.19
âRechte statt Razzienâ
Aktivist*innen von Doña Carmen e.V. aus Frankfurt/ Main berichten von ihrem Kampf gegen das sogenannte Prostituiertenschutzgesetz und geben Einblick in Ihre Arbeit.
Mit dieser Veranstaltung findet die Podiumsdiskussion â1 Jahr sogenanntes Prostituiertenschutzgesetzâ von Frauengruppe Zumutung* in Kooperation mit AIDS-Hilfe TĂŒbingen-Reutlingen e.V. ihre Fortsetzung.

Donnerstag 10.10.19
Nacht der Gitarren
NACHT DER GITARREN versammelt die weltbesten Akustikgitarristen fĂŒr Performances ihrer neusten Original-Kompositionen und zum musikalischen Austausch im Rahmen eines Konzertabends. Zu jeder Tour prĂ€sentiert Brian Gore eine neue Riege von Gitarren-KoryphĂ€en, um diesen sehr speziellen Abend mit Solo, Duett und Quartett Performances mit zu gestalten und die VirtuositĂ€t und Vielfalt innerhalb der Akustikgitarren-Welt herauszustellen.
FĂŒr die anstehende Europa Tour im Oktober/November 2019 konnte Brian drei der besten Akustikgitarristen Europas verpflichten: Lulo Reinhardt, Daniel Stelter, Yuliya Lonskaya & Itamar Erez

Mittwoch 09.10.19
Sebastian Lehmann - An der Abendkasse wird es noch Chancen auf Restkarten geben
Meine Mutter ruft aus meiner Heimatstadt Freiburg an. âWas machst du gerade?â âHatten wir nicht verabredet, dass du diese Frage nicht mehr stellst?â, sage ich. âDas ist fĂŒr uns beide zu deprimierend.â âNicht jeder kann perfekt seinâ, sagt meine Mutter. âMit deinem Bruder hatten wir ja GlĂŒck.â
Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus SĂŒddeutschland. Deswegen telefoniert er sehr oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz. Dabei unterhalten sie sich ĂŒber seine brotlose Kunst als so genannter Schriftsteller, die Konsistenz von GummibĂ€rchen, TiefkĂŒhlpizza als Hauptmahlzeit und warum immer noch keine Enkelkinder auf dem Weg sind.Sebastian hat die Telefonate mitgeschrieben und liest sie jetzt auf der BĂŒhne und im Radio vor. Seine Mutter ist stolz, sein Vater wollte sich nicht Ă€uĂern und hat hoffentlich nicht das Testament geĂ€ndert.

Montag 07.10.19
Darjeeling
Ein Oeuvre zwischen TĂŒr und Angel, adoleszenter VertrĂ€umtheit, infantilem Gegluckse und repetitiver BrachialitĂ€t. Was dahinterstecken soll, weiĂ die Gruppe Darjeeling meist dann am besten, wenn alle anderen es und sich mit ihr zusammen vergessen.
Jan Richard (git, voc), Markus Kresin (bass, voc) und Fabian Till (keys, voc, perc) kommen aus Wuppertal und spielen so ungezwungen, spielerisch und ansteckend auf, wie man es lange nicht gehört hat. Live ergĂ€nzt Trommler Thorben Doege die Gruppe und ist mit seinem Schlagzeug unverzichtbarer Teil der Band. Was das Trio+ auf TontrĂ€ger und live anbietet, rangiert zwischen mehrstimmigem Progress-Pop, retroesk psychedelischer 'musique tempĂȘte' und HörspielintensitĂ€t.
Will heiĂen, das zweite Album Hokus Pokus (Listenrecords, VĂ: 12.4.2019) setzt sich in seinen 13 Songs abermals in die Verquerungen des Spannungsfeldes âUnpopâ â âIndie-Hipnessâ â âRockâ. Es wechselt die Umlaufbahnen, bricht aber nicht mit dem Vibe des hier unbedingt berechtigten Mikrokosmos âAlbumâ. Hokus Pokus unternimmt einen Ausflug auf den glokalen Jahrmarkt und versetzt seine Hörer immer wieder in Verwunderung und Schrecken.

Sonntag 06.10.19
Der singende und klingende Bauernhof
Die kleine Luca ist ein stilles Kind und ein bisschen schĂŒchtern. Da ist es gar nicht so einfach, wenn man auf den singenden und klingenden Hof von Bauer Bolle kommt, wo den ganzen Tag fröhlich gesungen und getanzt wird. Kartoffel Kurt liebt Musical, Schwein Schwuz mag Country-Musik und Hahn Konstantin ist Schlager-Fan. Doch dann fĂ€llt Bauer Bolle in den Teich und wird krank, und Luca muss sich allein um den Hof kĂŒmmern â die Kuh melken, die HĂŒhner fĂŒttern, das frische Heu wenden. Zum GlĂŒck helfen ihr die Tiere und die Kinder aus dem Publikum! Und dann hat sie die rettende Idee, die den Bauern wieder gesund macht. So entdeckt Luca, was alles in ihr steckt. Der Bauernhof ist ein grosses Abenteuer, an dem sie StĂŒck fĂŒr StĂŒck wĂ€chst. Ihre SensibilitĂ€t und Phantasie werden gebraucht, und sie versteht: "Jeder ist anders, und hey- ich bin okay."
Dieses neue interaktive Liedertheater des mehrfach preisgekrönten Theater Sturmvogel bezieht die kleinen Zuschauer wie immer voll ins Geschehen ein. Die Ideen und Kommentare der Kinder werden von den Schauspielern spontan aufgenommen, und dazu gibt es fröhliche Lieder mit Live-Musik, die zum Mitsingen und Mitbewegen animieren. Und am Ende musizieren Schauspieler und Kinder gemeinsam im grossen GemĂŒse-Orchester - da heisst es: auf Möhrenflöten blasen, auf KĂŒrbissen trommeln und ins Gurkophon tuten!
Mit liebevollen Figuren und aufwĂ€ndigen KostĂŒmen wird die bunte Welt des Bauernhofs auf der BĂŒhne zum Leben erweckt, und alle haben richtig Spass.
Ein StĂŒck ĂŒbers Anderssein, innere Kraft finden und das Landleben

Sonntag 06.10.19
Easy Sunday
Jamsession bis 20 Uhr fĂŒr Musiker*innen & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.

Samstag 05.10.19
FISCHERPROJECT
From metal to pop and from symphonic to electro-rockâŠ
We make music that looks like us, colorful, powerful and emotionalâŠ
Wie der Name des Logos schon verrĂ€t, handelt es sich um das explosive Soloprojekt des Reutlinger Drummers âSven Fischerâ.
Viele kennen ihn bereits durch diverse, namenhafte Bands wie Pussy Sisster, Sam Budja, Mason Finley, Contracrash u.v.m.
Seit 2017 schreibt er erstmals an seinem Soloprojekt, welches die musikalische Vielfalt des Drummers wiederspiegelt.
Von Pop bis Metal sei alles vorhanden, aber in erster Linie wird es eine bombastische Live-Show werden, die am 05.10.2019 mit allen GastsĂ€nger/-innen Premiere feiert, so âFischerâ.
Sam Budja, Lea Krebs, Melisa Polat, Selin Schönbeck, Andreas Ritter, Tobias Kirst, Fabian HÀckel, Sarina Wijasuriya, Sven Gallinsky und Markus Brunner werden bei der spektakulÀren Light und Videoshow live performen!!!

Freitag 04.10.19
The Monochrome Set
The Monchrome Set kommen mit ihrem neuen Album Maisieworld (Veröffentlichung im September bei Tapete Records) auf Schland-Tour.
Ende der 70er Jahre waren sie Teil der ersten Post-Punk-Bewegung. Rough Trade-Chef Geoff Travis entdeckte den auĂergewöhnlichen New-Wave-Sound und nahm die coolen Boys unter Vertrag. Der trockene Gesang und die rhythmischen Gitarrenparts waren prĂ€gend und beeinflussten auch nachtrĂ€glich die englische Musikszene. Wie zum Beispiel Franz Ferdinand, eine Gruppe die das musikalische Werk von The Monochrome Set schon immer mit groĂer Freude verfolgte und das Post-Punk-Revival 2004 mit gleichnamigem DebĂŒt einlĂ€utete.

Donnerstag 03.10.19
Zaubergala
Zauberkunst boomt!
Die Ehrlich Brothers fĂŒllen Hallen in ganz Deutschland. Auch im Fernsehen ist die Zauberkunst stets prĂ€sent.
Der gebĂŒrtige Reutlinger Nikolai Striebel produziert fĂŒr das franz.K eine Galashow mit internationalen PreistrĂ€gern der Zauberkunst.
Mit:
TOPAS
Jaana
Maxim Maurice & Jennifer Martinez

Mittwoch 02.10.19
El Flecha Negra
El Flecha Negra ist ein reiĂender musikalischer Fluss, der aus vielfĂ€ltigen Quellen gespeist wird. Die Musiker aus Chile, Peru, Spanien und Deutschland verbinden traditionelle Stile wie Cumbia und Reggae mit Mestizo und Peruanischen Chicha Sounds. Eine wilde und ungewöhnliche Mischung, die erstaunlich stimmig rĂŒberkommt und direkt ins Herz trifft!
Mit dem aktuellen Album âTropikal Passportâ liefert die Band ein tanzbares und zugleich tiefgreifendes Statement, das SĂŒdamerikanische Roots und Karibische Leichtigkeit vereint.
Lasst uns tanzen!

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien