Locations » franz.K » Termine-Archiv

Donnerstag 21.03.24

Die Cigaretten

Ihre Songs sind SCHNELL, LAUT und voller WUT - aber auch EASY tanzbar. In vielerlei Hinsicht sind DIE CIGARETTEN wie eine Mischung aus einigen der größten Rockbands aller Zeiten. Sie haben die rohe Kraft von Nirvana, die eingängigen HOOKS der Beatles, den NOISE von Sonic Youth und den SWAGGER von Oasis.



Freitag 01.03.24

nand

nand ist eins dieser modernen Musikprojekte, das einerseits aus der Motivation eines Einzelnen entsprungen ist und andererseits inzwischen eine multilaterale Mannschaftsleistung darstellt. Jeder Song, den nand veröffentlicht, ist dem Kopf des jungen Würzburger Künstlers, Trompeters, Sängers und Produzenten entsprungen.



Samstag 24.02.24

Doctor Krápula

"Arte es resistencia", das neue Album von Doctor Krápula, bietet eine beeindruckende Show, die Ihr nicht verpassen dürft. Mach dich bereit, mit deinen Füßen zu tanzen und deine Stimme zu erheben, um mit deiner ganzen Seele zu singen, denn diese tugendhafte Band wird dich auf eine unvergessliche Klangreise mitnehmen, auf der Rebellion und Leidenschaft zu der Kraft werden, die wir brauchen, um unsere Welt zu verändern.



Dienstag 20.02.24

Make A Move

Im Frühjahr 2023 waren sie das erste Mal im franz.K - und das war gleich so, dass es nach mehr rief:
Von den Straßen Berlins bouncen MAKE A MOVE auf die dicken Bühnen! Hier gibt es Bläser in Tutus, Bass und Gitarre pumpen den Groove, und das alles wird angeschoben von einem rappenden Drummer im Badeanzug. Klingt drüber?
Ist es auch.



Donnerstag 15.02.24

Shitney Beers

Am Palast der Popgeschichte kann man mitschreiben oder sich kurz an ihn anlehnen. Shitney Beers nimmt eine Leiter und klettert. Über die Statuen der Popheiligen Britney, Cher und Peaches, über die leeren Bierflaschen aus ganz Hamburg. Ganz oben wird sorgsam das Album abgelegt. Schwach sein, Stark sein, Scheitern und Progression. Achtung Leute, this is Pop.



Donnerstag 08.02.24

hackedepicciotto

"hackedepicciotto" sind Alexander Hacke und Danielle de Picciotto. Alexander Hacke ist Gründungsmitglied und Bassist der Einstürzenden Neubauten. Danielle de Picciotto ist Mitinitiatorin der Berlin Love Parade, Mitarbeiterin des elektronischen Projekts Ocean Club & Monika Werkstatt mit Gudrun Gut; ehemaliges Mitglied der Kultband Crime & The City Solution und Alexanders Partnerin in Crime. Sie ist auch als bildende Künstlerin tätig. hackedepicciotto gleiten durch Genres wie Cinematic Drone, Industrial, Experimental und Spoken Word, die sich zwischen meditativen gesungenen Harmonien mit Soundscapes, schweren Drones und kometenhaften, lebhaften Symphonien bewegen, vergleichbar mit einer perfekten Mischung aus OM, Suicide, Dead Can Dance, Low und Arvo Pärt.



Dienstag 06.02.24

Che Sudaka

Che Sudaka feiern 21 Jahre Bandgeschichte. Es ist schwer zu erklären, welchen Weg diese Band aus Barcelona gegangen ist, die von argentinischen und kolumbianischen Einwanderern, die ihre freie und unabhängige Musik seit 2002 auf fast 2.000 Bühnen in 50 Ländern auf 5 Kontinenten gebracht haben. Seit zwei Jahrzehnten ist die Live-Performance der Band eine der stärksten in Europa in den Augen des Publikums und Kenner*innen. Die 10 Alben der Gruppe sind ein wahres Fest der Stile, Kulturen und Sprachen und tanzen zum Cumbia, Merengue Ska, moderner lateinamerikanischer Folklore und der allgegenwärtigen Punk-Attitüde, respektlos, aber mit immer aufrichtigeren und bewussten Texten.



Dienstag 16.01.24

Jupiter Jones

Ein Hoch auf die Niedrigschwelligkeit!
Nimmste drei Menschen, sieben Gitarren, ein Klavier und zwei Gesänge und schon sind alle irgendwie glücklich und zufrieden. Schien uns zumindest so, auf unserer gerade erst zu Ende geschwitzten „Leise, tätowierte, mittelalte Typen“ Tour, die uns durch sechs Clubs trug und jeden Abend nur noch muckeliger und schöner wurde.



Freitag 29.12.23

Mono & Nikitaman: 20 Jahre Abrissparty

Mit „Autonome Zone“ veröffentlichten Mono & Nikitaman am 11. Februar 2022 ihr inzwischen siebtes Studioalbum mit 15 Tracks, die zum Teil selbst, zum Teil von den Jugglerz, Hägi, Syrix, House of Riddim, DJ Densen oder Chriz Falk von Grossstadtgeflüster produziert wurden. Die beiden bleiben sich und ihrem DIY Ruf treu und releasen ihren ganz eigenen Sound zwischen Reggae, Dancehall, Popmusik und Punk auf ihrem Label M&N Records.



Donnerstag 07.12.23

La Nefera (CH)

Lateinamerikanische Klänge und Hip-Hop verschmelzen zu einem elektrisierenden Sound Die schweizerische Rapperin mit dominikanischen Wurzeln, La Nefera, wird mit ihrer mit Spannung erwarteten "C'est ça" European Tour 2023 die Bühnen Europas zum Beben bringen.