Locations » franz.K » Termine-Archiv

Samstag 07.10.23

Wild Orchid Fest

Auf dem Mini-Festival präsentieren Hysterese in Kooperation mit dem franz.K und dem Wild Orchid Kollektiv ausgesuchte Bands aus der Do-It-Yourself- und Gegenkultur-Szene, deren mehr oder weniger erkennbare Wurzeln im Punk liegen. Und wer Lust hat, kann sich im Tätowierstübchen von Tante Jo eine Erinnerung für die Ewigkeit stechen lassen.



Sonntag 21.05.23

inter:Komm! Open-Air-Festival

Der Sonntag des inter:Komm! gehört seit jeher den Familien und den migrantischen Vereinen Reutlingens. Auf der Bühne wird ein kinder- und familienfreundliches Kulturprogramm angeboten. Auftreten werden überregional bekannte Künstler*innen genauso wie Vereine und Gruppen, die dort ihre Performances zeigen. Vor der Bühne laden migrantische Vereine und deren Speisestände zum miteinander essen und zusammenkommen ein.



Samstag 20.05.23

inter:Komm! Open-Air-Festival

Auch zum 8. inter:Komm! Festival sind wieder Künstler*innen eingeladen, die Weltmusik spielen im besten Sinne. Weltmusik nicht als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams, eine Mischung der Stile, die Vertrautes und Ungewohntes gleichermaßen beinhaltet.



Freitag 19.05.23

inter:Komm! Open-Air-Festival

Auch zum 8. inter:Komm! Festival sind wieder Künstler*innen eingeladen, die Weltmusik spielen im besten Sinne. Weltmusik nicht als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams, eine Mischung der Stile, die Vertrautes und Ungewohntes gleichermaßen beinhaltet.



Montag 24.04.23

Henge (UK)

HENGE sind nicht von dieser Welt. Sie sind ein Kollektiv von Außerirdischen, vereint um den Planeten Erde zu retten. Ihr Sound ist psychedelisch kombiniert mit kosmischen Klängen und elektronischen Beats. Als Live Act sollte man sie auf keinen Fall verpassen, denn sie nehmen ihre Zuhörer*innen mit auf eine schräge und bunte musikalische Reise.



Mittwoch 19.04.23

Max Goldt

Dass Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder gute Mensch zwischen Passau und Flensburg. Dass es aber, liest man genau, zum am feinsten Gearbeiteten gehört, was unsere Literatur zu bieten hat, dass es wahre Wunder an Eleganz und Poesie enthält und dass sich hinter seinen trügerischen Gedankenfluchten die genaueste Komposition und eine blendend helle moralische Intelligenz verbergen, entgeht noch immer vielen, die nur aufs Lachen und auf Pointen aus sind. Max Goldt gehört gelesen, gerühmt und ausgezeichnet. (Daniel Kehlmann)



Montag 03.04.23

Ape Shifter :: Monkey Business Tour

Die Instrumental-Riff-Rock-Meister APE SHIFTER veröffentlichen ihr drittes Album "Monkey Business". Seit ihrer Gründung im November 2015 haben APE SHIFTER zwei Alben veröffentlicht und vier europäische Clubtouren durch Deutschland, die Schweiz, Österreich, die Tschechische Republik, die Slowakei und die Niederlande absolviert. Dabei standen sie unter anderem mit Villagers of Ioannina City, Loudness, The Skull, White Cowbell Oklahoma, Baron Crane, AC/DC's Chris Slade und Mörglbl auf der Bühne.



Donnerstag 30.03.23

Waving The Guns :: Große Shows in kleinen Hallen

Waving the Guns (WTG) kommen aus Rostock und machen Rap. Statt eines plötzlichen, großen Hypes ist der Bekanntheitsgrad über die letzten Jahre stetig und gesund gewachsen, ohne irgendetwas künstlich zu erzwingen. Bei WTG geht es um die Artikulation von Antithesen zum Normalität werdenden Schwachsinn, um Übertreibungen und Understatement, um Gepöbel und Reflexion und darum, Scheisselabern mit Haltung zu verweben. Meinungsäußerung und Auseinandersetzung sind wichtiger Bestandteil, ebenso aber Entertainment und schlichtweg Bock auf Musik.



Sonntag 26.03.23

The Thurston Moore Group (US) (Sonic Youth) By The Fire Tour 2023

Thurston Moore war der Sänger und Gitarrist der Legendären 1980 gegründeten Sonic Youth. Ihr 1988er Album „Daydream Nation“ wurde 2006 in das National Recording Registry der Library of Congress aufgenommen. Mit ihrer Musik beeinflussten Sonic Youth u.a. die jungen Nirvana und andere großartige Alternative- und Independent-Rock Bands.



Samstag 25.03.23

Spermbirds

Seit mehr als 35 Jahren gehören Spermbirds zu den maßgeblichen Bands der europäischen Hardcore- und Punkszene. Das Debütalbum "Something To Prove" mit Songs wie "My God Rides A Skateboard" und "Try Again" ließ die Band um den US-Amerikaner Lee Hollis Ende der 1980er Jahren schnell zur Kultband werden. Im September 2019 erschien ihr neuntes und vielleicht letztes Studioalbum, umso mehr freuen wir uns, die legendären Spermbirds im franz.K begrüßen zu dürfen.