Locations » franz.K » Termine-Archiv
Donnerstag 07.02.19
Cara
„They sound like a whole festival wrapped up in one band! “
Bruce MacGregor, BBC Radio Scotland (UK)
CARA ist eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic Folk-Band. Die fünf MusikerInnen kommen aus Irland, Schottland und Deutschland und haben in den 15 Jahren ihres Bestehens einen ausgezeichneten Ruf erworben für ihre innovativen Arrangements, ihre Eigenkompositionen und Songwriting, die virtuose Darbietung und eine charismatische Bühnenpräsenz.

Dienstag 05.02.19
Les Yeux d'la TĂŞte (FR)
Schon über 10 Jahre Les Yeux D’La Tête! Nachdem sie 2016 und 2017 ausgiebig ihr Zehnjähriges gefeiert hatten, mit grandiosen Konzerte versteht sich, nutzen sie das Jahr 2018, um ihre 4. CD aufzunehmen. Die dann Anfang 2019, gleichzeitig zur Tour, erscheinen wird.

Montag 04.02.19
Steiner & Madlaina
STEINER & MADLAINA malen das Bild einer Welt, die wir schon lange nicht mehr so eindrĂĽcklich und reflektiert wahrgenommen haben. Aufbruch, Licht und Schatten und die
Bedrängnis der Gegenwart, ausgedrückt in bezauberndem Indie-Folk-Pop, der Zähne zeigt und enorme Dynamik entwickelt. Mal erinnert ihr zweistimmiger Gesang an First Aid Kit, ihre liedschreiberische Zugänglichkeit lässt an den perlenden Pop von Boy denken, dann wieder geleiten uns Nora Steiner und Madlaina Pollina an düstere Abgründe, wie sie auch Emily Jane White beschreibt. Allerdings sind dies nur ungefähre Orientierungspunkte, allesamt Vergleiche, die der Originalität von STEINER & MADLAINA nicht gerecht werden.

Sonntag 03.02.19
mä Hyrrä
Die Veranstaltung ist auch fĂĽr Kinder ab 8 Jahren geeignet
Die Produzenten von hyrrätytö präsentieren ein neues Spektakel in der Theatermanege – ohne Elefanten.
mä hyrrä ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst, direkt, nah, pur und verzaubert.

Samstag 02.02.19
mä Hyrrä
Die Veranstaltung ist auch fĂĽr Kinder ab 8 Jahren geeignet
Die Produzenten von hyrrätytö präsentieren ein neues Spektakel in der Theatermanege – ohne Elefanten.
mä hyrrä ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst, direkt, nah, pur und verzaubert.

Freitag 01.02.19
mä Hyrrä
Die Veranstaltung ist auch fĂĽr Kinder ab 8 Jahren geeignet
Die Produzenten von hyrrätytö präsentieren ein neues Spektakel in der Theatermanege – ohne Elefanten. mä hyrrä ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst, direkt, nah, pur und verzaubert.

Donnerstag 31.01.19
Helene Bockhorst - AUSVERKAUFT
Welche positiven Auswirkungen hat eine schlechte Kindheit? Wie exhibitionistisch darf eine Frau sein? Was haben Sex und Kartoffelsalat gemeinsam? Und warum beteiligt sich niemand am Crowdfunding für meine Brustvergrößerung – es hätten doch am Ende alle etwas davon? In meinem Soloprogramm stelle ich mich schonungslos selbst in Frage und präsentiere Geschichten, die lustig sind – sofern man sie nicht miterleben musste.
Es geht um psychische Auffälligkeiten und Schwierigkeiten in sozialen Situationen; um Onlinedating, Sex, Missgeschicke und immer wieder um die Frage: Warum passiert das ausgerechnet mir? Mit meinen Auftritten therapiere ich mich selbst und andere, indem ich alles ausspreche, was schon immer mal gesagt werden musste – und noch einiges darüber hinaus, denn sicher ist sicher.

Dienstag 29.01.19
Tauschrausch - AUSVERKAUFT
Sehen Sie die Stars der Comedy Stube und des TĂĽbinger Theatersport (Helge Thun, Mirjam Woggon und Jakob Nacken) im Tauschrausch.

Montag 28.01.19
Che Sudaka (CO/ARG)
Die kolumbianisch-argentinische Band Che Sudaka wurde im Jahr 2002 in der mediterranen Hafenstadt Barcelona gegründet und ist seither ohne Unterbrechung rund um den Globus auf Tour. Ihr Sound ist authentisch und wiedererkennbar, ein Mix aus lateinamerikanischer Folklore, jamaikanischen Rhythmen, Punk-Attitüde und den elektronischen Spielzeugen eines Soundsystems. Vier Brüder, die mit Akkordeon, akustischen und elektrischen Gitarren, Sampler und Drum-Computer sowie einer unerschöpflichen positiven Energie die Zeit anhalten. Jedes Konzert ist eine schweißtreibende Fiesta im Hier und Jetzt, ein Moment der Einheit und Gemeinsamkeit, Respekt und Liebe. Dafür steht Che Sudaka. Dafür wird die Band weltweit geliebt.

Sonntag 27.01.19
Cafe Cantante - AUSVERKAUFT
Im Januar 2019 werden es 10 Jahre, dass die Konzertreihe Café Cantante im Kulturzentrum franz.K stattfindet.
Zum Jubiläum des spanisch getauften Gesangscafés sind ein Gitarren- und ein Klassik-Duo eingeladen:
Antonio Andrade und Miguel Sotelo: 2 Guitarras Flamencas
Manuela Soto (Sopran) und Monika Fehn (Klavier): Zarzuela und Lied-Klassik aus Spanien und SĂĽdamerika. Weitere spanische Akzente setzt der Tenor Juan RemĂłn, der von Gastgeber Karl GrĂĽner am FlĂĽgel begleitet wird.
Ein Abend mit der Klangfülle zweier Flamenco-Gitarren einerseits und mit dem Charme der klassischen Besetzungen Gesang und Klavier andererseits. Im romantischem Ambiente bei Kerzenlicht an den Bistrotischen im Saal, in spanisch-inspirierter lockererer Atmosphäre, mit typischen Getränken und leckeren Tapas.
Die Gäste auf der Bühne sind nicht zum ersten Mal im Café Cantante. Manuela Soto und Monika Fehn hatten 2011 ein unvergessliches Gastpiel mit Kunstliedern aus Spanien und Lateinamerika. Antonio Andrade war 2009 Gast bei der Premiere im neueröffneten franz.K. Zusammen mit seinem Duo-Partner Miguel Sotelo kommt er zum Jubiläum direkt aus Malaga. Und Juan Remón war zusammen mit Karl Grüner Mitbegründer der Konzertreihe.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien