Locations » franz.K » Termine-Archiv

Freitag 18.01.19

AK Ambience feat. Jumaa, special guest: Jakob Manz

Jazzclub in der MItte und franz.K prĂ€sentieren gemeinsam den TĂŒbinger Bass-Tausendsassa Axel KĂŒhn mit seinem neuesten Projekt "AK AMBIENCE".
Mit seinem neuesten Projekt „AK Ambience“, zeigt uns der preisgekrönte Bassist Axel KĂŒhn, dass es keineswegs ein Widerspruch sein muss, Clubmusik und Jazz miteinander zu verbinden.
Problemlos treffen Hip Hop Beats, Drum N‘ Bass Grooves auf Jazzharmonien und RnB Gesangslinien, um dann einen orginellen, unverwechselbaren Sound zu schaffen. Ob mit Kontrabass oder E-Bass, Klavier oder Rhodes, Vocoder oder souligem Baritongesang, in dieser speziellen Konstellation fĂŒhrt sich alles zusammen und scheint organisch miteinander zu verschmelzen.
Als „Intelligent Groove Music“ betitelt der Bandleader Axel KĂŒhn die Kompositionen der Band, welche zum Großteil in Kooperation mit dem in Berlin lebenden SĂ€nger und Komponisten Jumaa entstanden sind.



Donnerstag 17.01.19

Zoot Woman (UK) - Der Termin muss leider aus organisatorischen GrĂŒnden abgesagt werden.

Zoot Woman veröffentlichten am 31.08.2018 ihr brandneues Album “Redesigned”.

Ende 2017, nach einem triumphalen Jahr und unmittelbar nach dem Release von "Absence", kĂŒndigte Zoot Woman bereits ihr kommendes Album “Redesigned" an. Das sechste Album der Band enthĂ€lt neue Versionen von zuvor veröffentlichten Songs, die in einer völlig anderen Form aufgenommen wurden. Es sind insgesamt 15 Tracks, je drei von jedem der fĂŒnf bisher veröffentlichten Alben. "Redesigned" zeigt Zoot Woman in einem unerwarteten neuen Licht. Das Ergebnis ist eine extreme Abkehr von ihrem bisher bekannten elektronischen Sound.

In den siebzehn Jahren seit ihrem bahnbrechenden DebĂŒt haben Zoot Woman sich stets neu erfunden. Ihren Fans erweisen sie sich sowohl im Studio als auch auf der BĂŒhne als vielseitiger Act. Nun sind sie zurĂŒck und prĂ€sentieren sich kulturell relevanter als je zuvor.



Mittwoch 16.01.19

SINGMIT

Du willst nicht mehr alleine unter der Dusche oder im Auto singen?
Du willst ohne Zwang Teil eines grĂ¶ĂŸeren Gemeinsamen sein?
Dann komm zu uns und SINGMIT.

Du bist herzlich eingeladen, mit vielen anderen zusammen einfach mal drauflos zu trÀllern.
Auch wenn du selten oder eigentlich nie singst: SINGMIT!
Auch wenn du schon Singerfahrung hast: SINGMIT!
Egal, ob der Tag nervig, langweilig oder lustig war: SINGMIT!
An Mittwochen und in voller Absicht gleich nach der Arbeit.

FĂŒr den richtigen Takt, das lustige warm-up und die SongvorschlĂ€ge fĂŒrs Repertoire sorgen:
Jeschi Paul - SĂ€ngerin, Chorleiterin
Klaus Rother - SĂ€nger, Chorleiter, Klavier
Hans Weiblen - SĂ€nger, Gitarre



Mittwoch 16.01.19

Der kleine Rabe Theobald

Sandra Jankowski vom Theater Sturmvogel aus Reutlingen macht in ihrem musikalischen Mitmachtheater „Der kleine Rabe Theobald“ fĂŒr Kinder ab 4 die kleinen Zuschauer zu Hauptdarstellern.

Der kleine Rabe Theobald liebt alle Töne und KlĂ€nge dieser Welt- das sieht man allein schon an seinen riesigen Segelohren: Wie schön ist es, wenn die BlĂ€tter rauschen, die Dampfer tuten und der Papa schnarcht... Und noch viel mehr Spaß macht es selbst zu singen, zu klopfen, zu klatschen, zu klingen!!! Doch zu Hause wollen alle immer nur ihre Ruhe haben, und so macht sich Theobald auf ins ferne Land der KlĂ€nge. Dort warten viele Abenteuer auf ihn, und er trifft Professor Fuzzi und den Drachen FĂŒrchterlix...



Montag 14.01.19

Poesie & Pommes SPEZIAL - JubilÀums - Singer/Songwriter-Slam

Zu den regelmĂ€ĂŸigen Poetry Slams gesellt sich diesen Dienstag mal wieder der »Songwriter-Slam«. WĂ€hrend bei »Poesie & Pommes« sonst reine WortkĂŒnstler*innen auf der BĂŒhne stehen, treten an diesem Abend bis zu acht Liedermacher/Singer-Songwriter auf und stellen sich einem ehrenvollen Musiker*innenwettstreit.



Sonntag 13.01.19

Easy Sunday

Jamsession bis 20 Uhr fĂŒr Musiker*innen & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.



Samstag 12.01.19

Violons Barbares (FR)

Wer behauptet, in der Musik sei schon alles erfunden, hat Violons Barbares noch nicht gehört! Wir haben sie bereits gehört hier im franz.K und mĂŒssen sagen, dass das etwas vom Mitreißendsten und Originellsten war, was es in den bisherigen 10 Jahren auf unseren BĂŒhnen zu hören gab.
Ein Gigant des Obertongesangs und der Pferdekopfgeige aus der Mongolei, ein Meister der 14-saitigen Gadulka aus Bulgarien und dazu die ĂŒberwĂ€ltigenden Perkussionswelten eines Franzosen: Das weltweit aktive Trio gehört derzeit zu den faszinierendsten Gruppen der Weltmusikszene. Die drei Ausnahmemusiker sind ein akustischer und optischer Leckerbissen, der in ferne, wilde LĂ€nder entfĂŒhrt und stilistische Grenzen zwischen Balkan-Volksmusik, Mongolen-Rock und Jazz-Impro einreißt. Ein modern-archaisch wilder Saitenritt durch das mongolische und bulgarisch-mazedonische Liederbuch – so wundersam jung können alte Melodien klingen. Groovig, tanzbar und vor allem barbarisch gut!



Freitag 11.01.19

theAngelcy (ISR)

theAngelcy waren eines der Highlights des Indi(e)stinction-Festivals 2016 und waren damals in ihrem Heimatland Israel als die Stimme einer desillusionierten Jugend sehr populĂ€r geworden, obwohl sie keine Popklischees bedienen und schon gar keine positive Stimmung verbreiten. Sie galten mit ihrem 2015er Album "Exit Inside" gleichzeitig als einer DER Geheimtipps der internationalen Indie-Szene. Mittlerweile ist die Band auf der halben Welt herumgekommen und hat sich begeisterte Kritiken und eine wachsende Fangemeinde erspielt. Nun kommen sie fĂŒr mehrere Konzerte nach Deutschland zurĂŒck. Mittlerweile auf ein Quintett angewachsen, stehen die Ausnahmemusiker aus Israel in diesem Jahr außerdem kurz vor der Veröffentlichung ihres zweiten Studioalbums.



Donnerstag 10.01.19

Matthias Deutschmann

„Wie sagen wir’s dem Volk?“ heißt das dreizehnte Programm des Freiburger Kabarettisten Matthias Deutschmann, der 1986 mit „Eine Schnauze voll Deutschland“ zum ersten Mal solo in den Ring stieg. Matthias Deutschmann steckt alle TiefschlĂ€ge der Politik ein, um dann prĂ€zise zurĂŒck zu schlagen. Schnell und hochaktuell. Der Mann ist in Bestform.
"Deutschland steht an einer gefÀhrlichen Kreuzung. Von links kommt nichts, aber von rechts!"
Demokratie ist, wenn alle richtig wĂ€hlen dĂŒrfen. Was aber wenn die Falschen wĂ€hlen? Demokratie ist ja nicht nur die Herrschaft des Volkes, sondern auch die Beherrschung des Volkes. Im besten Falle also Selbstbeherrschung.



Dienstag 08.01.19

Sonic Visions

Zum JubilĂ€um widmen sich die SONIC VISIONS Macher Fried DĂ€hn und Thomas Maos den RĂ€umen des franz.K (und ihrer Wahrnehmung durch den Betrachter). Obwohl die Örtlichkeiten seit Jahren geklĂ€rt erscheinen - hier das Publikum - dort der KĂŒnstler - hier das Auditorium - dort die BĂŒhne und hier das Drinnen und dort das Draussen - werden die beiden Experimental-Musiker mit einer spannenden Besetzung fĂŒr zwei Tage eine raumbezogene Performance entwickeln, in der Klang und Bild dem Betrachter die gewohnte Sicht verweigern, ĂŒberraschend neue Aspekte des Raumes hinzufĂŒgen, das Ganze verschieben, in Frage stellen, neu ordnen und dem franz.K neues Leben einhauchen.