Locations » franz.K » Termine-Archiv
Dienstag 13.11.18
Tauschrausch
Sehen Sie die Stars der Comedy Stube und des TĂŒbinger Theatersport (Helge Thun, Mirjam Woggon und Jakob Nacken) im Tauschrausch.

Montag 12.11.18
Lukas Adolphi: die cops ham mein handy
Lukas Adolphi bezeichnet sich selbst als Gestalter an der Schnittstelle von Kunst und Design. Dass er jetzt das Buch âdie cops ham mein handyâ herausgegeben hat, ist die Folge eines RaubĂŒberfalls. Vor einigen Jahren wurde ihm sein Handy geklaut. Nachdem die Polizei die TĂ€ter gefasst hat und diese verurteilt wurden, erhĂ€lt er sein Handy zurĂŒck. Darauf findet er ChatverlĂ€ufe der TĂ€ter, die er unbearbeitet und ungekĂŒrzt Ende 2017 publiziert. Die erste Auflage ist binnen Stunden vergriffen. Im Januar 2018 erschien die zweite Auflage, mit freundlicher Genehmigung des Reclam-Verlags.

Sonntag 11.11.18
Faisal Kawusi - Glaub nicht alles, was du denkst
Es ist endlich soweit!!! 1,90m geballte Comedy!!!
Faisal Kawusi, der sympathische Afghane von nebenan, erobert mit seinem ersten Soloprogramm âGlaub nicht alles, was du denkstâ die BĂŒhnen der Republik.
Selbstironisch, komisch, mit gedanklicher SchÀrfe und viel Humor geht es um die Vorurteile, die das junge Comedy Schwergewicht, jeden Tag umkreisen.
âIst das sein Bauch oder ein BombengĂŒrtel?â ist eine der Standardfragen, die sich die Menschen stellen. Endlos viele Anekdoten kann Faisal darstellen und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Als Zuschauer sieht man nicht nur die Welt durch die Augen eines Afghanen, sondern auch durch die Augen eines krĂ€ftigen jungen Mannes.
âIch bin 1,90 groĂ und wiege 85 Kilo!â - das kauft ihm keiner ab.
Ein verrĂŒcktes Elternhaus, schizophrene Geschwister und der niemals enden wollende Weg als Singlemann machen dem 24-jĂ€hrigen Pfundskerl zu schaffen.
Faisal ist u.a. Gewinner des Mannheimer Comedy Cups 2014 und Constantin PreistrÀger 2014. Er ist bekannt durch Auftritte im Quatsch Comedy Club, bei Nightwash, TV Total und anderen Comedy TV Shows.
Durch seine einzigartige Mimik und seinem dementsprechenden Körpereinsatz, zieht Faisal sein Publikum in den Bann. Der Zuschauer wird sich wiedererkennen in den Figuren jenes Mannes, der als Afghane immer noch fĂŒr einen TĂŒrken gehalten wird.

Samstag 10.11.18
Nacht der Gitarren
NACHT DER GITARREN versammelt die weltbesten Akustikgitarristen fĂŒr Performances ihrer neusten Original-Kompositionen und zum musikalischen Austausch im Rahmen eines Konzertabends. Zu jeder Tour prĂ€sentiert Brian Gore eine neue Riege von Gitarren-KoryphĂ€en, um diesen sehr speziellen Abend mit Solo, Duett und Quartett Performances mit zu gestalten und die VirtuositĂ€t und Vielfalt innerhalb der Akustikgitarren-Welt herauszustellen.
FĂŒr die anstehende Europa Tour im Oktober/November 2018 konnte Nacht der Gitarren Erfinder Brian Gore vier der besten Akustikgitarristen Europas verpflichten: der italienische Virtuose Luca Stricagnoli, der Gypsy Jazz Gitarist Antoine Boyer, der tĂŒrkische Gitarist & Komponist Cenk Erdogan (fretless guitar) und Flamenco Wunderkind Samuelito aus die Schweiz.

Freitag 09.11.18
Phillip Boa and the Voodooclub
EARTHLY POWERS ist Boas 19. Studioalbum und steht momentan (im August 2018) auf Platz 3 der deutschen Albumcharts. Der Titel stellt einen Kommentar zur Weltlage dar und ist dazu eine Hommage an eines seiner LieblingsbĂŒcher: âEarthly Powersâ des britischen Autors Anthony Burgess, ein Jahrhundertroman, der 1980 in Deutschland unter dem Titel âDer FĂŒrst der Phantomeâ erschien. LegendĂ€r ist der erste Satz, der zu den besten ersten SĂ€tzen der Weltliteratur zĂ€hlt: âIt was the afternoon of my eighty-first birthday, and I was in bed with my catamite when Ali announced that the archbishop had come to see me.â Gemeint ist der Erzbischof von Malta, denn dort beginnt diese Geschichte. âIch kenne viele der RĂ€ume, in denen die Geschichte auf Malta spieltâ, sagt Boa. Vor vielen Jahren war er auf die Insel gezogen, um dem Druck zu entkommen, den die Musikindustrie auf den gröĂten deutschen Indie-Star ausĂŒbte. Vor einem Jahr verlieĂ er Malta. âDas Land war einmal ein groĂartiger Ort der Freiheit. Aber es hat sich verĂ€ndert, heute ist es korrupt, heuchlerisch, spooky.â Der Auftragsmord an der investigativen Journalistin Daphne Caruana Galizia war der dramatische Tiefpunkt. Und Boa brach seine Zelte ab.
Man darf sich die zwölf Songs auf EARTHLY POWERS wie Episoden vorstellen, die von den Zeiten erzĂ€hlen. Boa singt ĂŒber die Gegenwart, blickt zurĂŒck auf die Wege, die er in den vergangenen Jahren gegangen ist. âIm Kern ist es ein Album ĂŒber die Freiheitâ, sagt er. âEs erzĂ€hlt davon, dass es sich lohnt, fĂŒr die Freiheit zu kĂ€mpfen. Aber auch davon, dass heute viele Menschen Freiheit mit Egoismus und Hedonismus verwechseln.â

Donnerstag 08.11.18
Hattler
Ausnahme-Bassist Hellmut Hattler ist eine lebende Legende und auch international eine feste GröĂe. Mit der Band KRAAN prĂ€gte er den Jazzrock, mit TAB TWO erfand er den HipJazz, fĂŒr sein Album âNo eats yesâ erhielt er den Schallplatten-Preis ECHO, fĂŒr Tina Turner schrieb er den Song âThief Of Heartsâ und ganz nebenbei etablierte er den Bass als Melodieinstrument.
Bei seinem aktuellen Projekt HATTLER gibtâs eine unnachahmliche Melange aus Funk, Soul, Pop, NuJazz und Clubsounds.
Kaum ein deutscher Musiker hat sich so konsequent als Instrumentalist und Songwriter durch eine so unverwechselbare musikalische Sprache hervorgetan, sich darĂŒber hinaus stĂ€ndig weiterentwickelt, ohne dabei den roten Faden seiner musikalischen Wiedererkennbarkeit zu verlieren, wie ECHO-PreistrĂ€ger und Ausnahmebassist Hellmut Hattler. Neben seiner aktuellen Arbeit mit der deutschen Kultband KRAAN fokussiert er seine ganze Erfahrung und Leidenschaft auf sein neues Projekt namens HATTLER.

Mittwoch 07.11.18
Kasalla - âMer Sin Einsâ
Einem (TV-)Millionenpublikum mag der rheinische Kraftausdruck âKasallaâ (= Ărger, Krawall) erstmals im Programm von RTL in seiner ganzen Pracht aus dem Munde des mitteilungsfreudigen Ex-FuĂball- Profis Thorsten Legat im Dickicht des australischen Urwalds zu Ohren gekommen sein. FĂŒr Musikfans landauf, flussab ist die seit Jahren erste und einzige Begriffs Assoziation: Kölns beliebteste und erfolgreichste Mundart-Band. Ein Status, den Kasalla sechs Jahre nach ihrer GrĂŒndung mittlerweile unangefochten einnehmen. Die spektakulĂ€re Leistung kommt dabei einem musikalischen Durchmarsch von der Kreisklasse in die Champions League gleich - denn was auĂerhalb der Dommetropole kaum einem Musikinteressierten bekannt ist: die musikalische Konkurrenz ist in Köln weit gröĂer und intensiver als in jeder anderen deutschen GroĂstadt.

Sonntag 04.11.18
!ABGESAGT! - Nicole JĂ€ger
Eine BĂŒhne. Eine Tour. Eine dicke Frau. Ein Thema und ein Mikrofon:
In ihrem zweiten Stand-Up-Programm widmet sich Nicole JĂ€ger den absurden Facetten der Weiblichkeit und bringt Frauen und MĂ€nner gleichermaĂen zum Lachen. Dabei ist sie nicht nur lustig, sondern rĂŒhrt ihr Publikum oft zu TrĂ€nen. Denn âKomik ist Tragik in Spiegelschriftâ.
In âNicht direkt perfektâ skizziert Nicole JĂ€ger gnadenlos all die Katastrophen mit denen Frauen im tĂ€glichen Leben konfrontiert sind: Beziehungen, Bauch einziehen beim Sex, die TĂŒcken des Rasierens, das eigene Spiegelbild â und das permanente GefĂŒhl, nicht perfekt zu sein.
Denn âwenn Du als Frau morgens aufstehst, vor dem Spiegel stehst und denkst 'ich bin der Geilste hier', dann bist Du unter Garantie ein Mann.â

Samstag 03.11.18
Dirtmusic
Dirtmusic sind zurĂŒck, und wie! Ihr neues, fĂŒnftes Album ist das beste bisher und dĂŒrfte in den Bestenlisten 2018 auf vordersten PlĂ€tzen landen: Denn âBu Bir Ruyaâ (Glitterbeat) ist ein Meisterwerk, das allen Fans der Walkabouts, von Hugo Race, aber auch der tĂŒrkischen Psych-World-Band Baba Zula GlĂŒcksgefĂŒhle bereiten dĂŒrfte. Neues Mitglied der Band ist nĂ€mlich kein Geringerer als Murat Ertel, der tĂŒrkische Psych-VisionĂ€r und Mastermind hinter Baba Zula. Das Album, aufgenommen in Istanbul in schwierigen Zeiten, navigiert
zwischen hypnotischen Rhythmen, natĂŒrlich wie gehabt Blues & Americana und den dĂŒsteren politischen RealitĂ€ten speziell in der TĂŒrkei, aber natĂŒrlich auch weltweit.
2018 treffen bei Dirtmusic Post-Punk, tĂŒrkischer Psych, Funk Rock und Elektro aufeinander, ohne die Wurzeln zu verleugnen â und diese Wurzeln liegen in den USA (und dort bevorzugt in der WĂŒste, Stichwort âWĂŒstenrockâ), in Australien und der TĂŒrkei. âChris Eckman und Hugo Race verbinden Politik und Schönheitâ, jubelt der âRolling Stoneâ, der Musikexpress vergibt 4 1â2 Sterne, und im âJournal Frankfurtâ findet sich das Album auf Platz 2 der besten Neuerscheinungen. Dirtmusic auf der Höhe ihres Könnens, ein bemerkenswertes kĂŒnstlerisches Statement mit Haltung!

Freitag 02.11.18
Lola Blau
Lola Blau ist BĂŒhnenkĂŒnstlerin. Und sie ist JĂŒdin. Und obwohl sie eigentlich nur tanzen und singen und ihr Publikum erfreuen möchte, kann sie ihr erstes Engagement am Landestheater Linz nicht antreten. Denn es ist 1938 - Hitler marschiert gerade in Ăsterreich ein. Sie emigriert nach Amerika, wo sie zum gefeierten Showstar wird. Doch die Vertreibung aus der Heimat, die Trennung von ihrer Jugendliebe Leo und die Einsamkeit sind schwer zu verkraften. Lola sucht Trost im Alkohol. Als Leo, der die Konzentrationslager ĂŒberlebt hat, sie anruft, kehrt sie voller Hoffnung nach Wien zurĂŒck, um erneut zu scheitern.
» Lola steht dem Antisemitismus ebenso ratlos ohnmĂ€chtig gegenĂŒber wie dem eigenen Judentum. (...) (S)ie muss einsehen, dass es nichts nĂŒtzt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, fĂŒr sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu rĂ€umen« (Georg Kreisler).

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien