Locations » franz.K » Termine-Archiv

Sonntag 19.03.23

Alec Empire

»Alec Empire programmiert gerne mal die Apokalypse auf einen Computern. Ist das Ende der Welt wirklich schon so nah? Wenn man die physische Energie der Destroyer Konzerte spürt, kann es schnell danach aussehen.«



Freitag 17.03.23

Die Sterne

Das neue Album von Die Sterne heißt ‚Hallo Euphoria’, und da fragt man sich natürlich gleich, ob die noch alle Tassen im Schrank haben. Denn Euphorie ist von allen Gefühlen, die man derzeit so haben kann, das unwahrscheinlichste. Dann hört man die zehn neuen Lieder, und spätestens vierzig Minuten später, wenn die Streicher vom letzten Stück – dem traurigsten Sterne-Song aller Zeiten – verklungen sind, spürt man sie, die Euphorie.



Donnerstag 16.03.23

Rosalie Cunningham Europe 2023

Rosalie Cunningham ist ein Rockstar! Ihre leichtes und charismatisches Wesen spiegelt sich in ihrer Musik wieder, die - akribisch und liebevoll komponiert - weder ganz Stoner Rock, noch vollständig Psychedelic ist. Vielmehr ist es eine Hingabe an die Musik und den Spirit der 1970er Jahre und ihrer musikalischen Wendungen und Wirrungen.



Montag 13.03.23

Hypnotunez

Ein wahrer Angriff von Klang und positiver Energie direkt aus der Ukraine. The Hypnotunez bringen eine enorme Konzert-Energie mit sich, die eine makellose Kombination aus Swing, Jazz und anderen Elementen im Retro-Stil vereint.



Mittwoch 01.03.23

Che Sudaka (CO/AR)

Die 2002 in Barcelona gegründete kolumbianisch-argentinische Band Che Sudaka hat sich ohne Frage zu einer Kultband entwickelt. Mit ihren optimistisch-rebellischen Texten, ihrer unendlich positiven Attitüde und Energie auf der Bühne und ihrem höchst wiedererkennbaren Sound-Mix aus lateinamerikanischer Folklore, Ska, Reggae, Punk und elektronischen Elementen ist Che Sudaka eine der meistgeliebten Bands in der alternativen Latino-Szene geworden. Drei Brüder, die mit ihren Stimmen, Akkordeon, akustischer Gitarre, Samplern und Drum-Maschine die Zeit anhalten. Jedes Konzert ist eine schweißtreibende Fiesta im Hier und Jetzt, ein Moment der Einheit und Gemeinsamkeit, Respekt und Liebe.



Freitag 24.02.23

Voodoo Jürgens (AT)

„Es geht ma ned ei“, der erste Vorbote von Voodoo Jürgens‘ bisherigen Opus Magnum „Wie die Nocht noch jung wor“, ist eine von der Ansa Panier mitreißend eingespielte Perle von einem Break-Up-Popsong.



Freitag 10.02.23

Thomas Gsella: Ich zahl´s euch reim

Über seine Reimgedichte sagt Thomas Gsella: „Sie sind gut, aber leicht. Es ist keine komplizierte Angeber-Lyrik, Sie müssen nichts interpretieren, nur lesen oder zuhören, und wenn Sie nicht vollkommen blöd sind, verstehen Sie alles sofort und können befreit loslachen oder -weinen, je nach Intention des Autors.“



Freitag 03.02.23

Ami Warning

Im Dunklen und Schummrigen gibt Amis Musik Mut, denn wie kurz vorm Ende der Welt wir stehen, wissen wir nicht. Das zeitweise Gefühl, dass es noch nie so schlimm war - egal, ob im Privaten oder gesellschaftlich - das kennen aber wohl die meisten. Und manchmal braucht es genau diese Weltuntergangsstimmung, um die Perspektive zu wechseln - denn kurz vorm Ende der Welt sehen wir klarer. Ohne Schmerz kein Glück. Und ohne Mut keine Kunst.



Samstag 14.01.23

Dub Spencer & Trance Hill

Rund 20 Jahre sind Dub Spencer & Trance Hill im Musikbusiness unterwegs und nach wie vor hungrig wie eine Raupe im Blätterwald. Vermeintlich dominierte dabei stets die Dub-Komponente, egal, ob sie humorvollintelligent mit Weihnachtsliedern, Spoken Word oder Italowestern vermischt wurde.



Samstag 17.12.22

The Spacelords

Mit einer eleganten Kombination aus spacigen Melodien und kraftvollen Riffs haben the Spacelords ihren unverwechselbaren Sound geschaffen. Eine intensive psychedelische Reise und magische Expedition von kosmischer Dimension.