Locations » franz.K » Termine-Archiv

Donnerstag 01.11.18

Marili Machado

Marili Machado ist ein Ereignis. Nicht umsonst wird sie in ihrer Heimat als „die Stimme von Buenos Aires“ gefeiert. Fröhlich, warmherzig , dramatisch und komisch. Marili füllt die Bühne mit Figuren, Landschaften, Geschichten und Geschichte.Sie nimmt ihre Zuhörer und Zuhörerinnen mit auf eine Reise über den südamerikanischen Kontinent und zeigt uns das Leben: das Leben, wie es ist. Nicht nur dort. Sie verbindet unsere Ohren und Herzen und wir stellen fest: wir alle sind americanos.
An ihrer Seite Samy Mielgo, einer der besten Gitarristen Argentiniens. Ruhig, charmant und virtuos.Ein Programm mit vielen Klassikern, die wir immer wieder gerne von Marili hören. Aber auch Neues, Ungewöhnliches, Bewegendes. Milongas, Tangos, Chacareras, Bossa und alles, was die südamerikanische Musik zu bieten hat, um zu zeigen, wie bunt und fröhlich diese Welt sein kann



Mittwoch 31.10.18

Bukahara

Bukahara sind ein Juwel in der deutschen Poplandschaft. Wer sie in den letzten 3 Jahren bei ihren beiden Auftritten im franz.K gesehen und gehört hat, weiß warum...
Eine Band. Vier Musiker. Drei Kontinente. Stimmen und Songs, die eine geradezu magische Anziehungskraft erzeugen. Den Bandnamen zu ergründen scheint ähnlich unmöglich, wie sich bei dieser außergewöhnlichen Band auf ein einziges Genre oder eine dogmatische Schublade festzulegen. Bukahara erfinden ihren eigenen Sound - befreit von Klischees und Konventionen. Das Konzept ist das gezielte Durchbrechen von musikalischen Grenzen, um den unterschiedlichen kulturellen Wurzeln und Identitäten innerhalb der Band Ausdruck zu verleihen.
Bukahara vereinen die Freude am Mischen von Stilen mit den instrumentalen Fähigkeiten akademischer Musiker. So entsteht eine weltläufige, entspannte, aber dennoch raffiniert gespielte Popmusik, die in Deutschland selten geworden ist. Mit dem Einsatz von Geige, Kontrabass, akustischer Gitarre, unterschiedlichster Perkussion und Posaune sorgen Bukahara für eine ganz eigene Note in Folk, Weltmusik und Pop. Da erklingen zwischen Gypsy-Jazz, Balkan-Sound und Swing auch gerne mal Songs, wie sie die frühen Mumford & Sons geschrieben haben könnten.



Montag 29.10.18

Poesie & Pommes

7 Minuten gehören DIR! Poetry Slam à la franz.K...



Sonntag 28.10.18

Easy Sunday

Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.



Samstag 27.10.18

HISS

Es ist erstaunlich, dass HISS auf den unzähligen Konzerten der letzten Jahrzehnte kaum von ihren Abenteuern auf hoher See berichteten.

Dabei trotzten sie Tsunamis und Taifunen, der sengenden Sonne des Südens und dem erbarmungslosen Eismeer und überstanden gefährliche Begegnungen mit Haien, Schmugglern und Korsaren. Sie zechten und sangen in Cartagena und Wladiwostok, in Kapstadt und Shanghai.

Auf ihrem achten Album erzählen uns HISS endlich von ihren unglaublichen Erlebnissen auf den Meeren und in den Häfen, von der harten Arbeit an Deck und im Maschinenraum, von der Nützlichkeit des Rums, von Schiffbruch, Abschied und Heimkehr.

Wir hören zeitgemäße Seemannslieder, Piratenpolkas, Südsee-Ska, Tiefsee-Tango und werden dabei vielleicht selbst so seefest, so sturmerprobt und stark wie HISS.



Freitag 26.10.18

Özgür Cebe- leider ABSAGE aufgrund von Krankheit

Deutschland ist im Wandel. Doch keinGrund zur Panik!
Im Zeitalter von Facebook und Twitter erleben Verschwörungstheoretiker und Biodeutsche unter der Anonymität ihrer IP-Adressen eine Renaissance der existentiellen Angst.

Könnte Özgür Cebe der Grund für das kalte Grauen sein, das sich in manchen Teilen Deutschlands ausbreitet? Schließlich ist er kein Biodeutscher, spricht aber akzentfreies Deutsch. Und genau davor fürchtet sich der patriotische Europäer, so wie sich auch der Veganer vor Salamisten fürchtet.

Bekannt ist, dass man das fürchtet, was man nicht kennt. Lernen Sie „Ötze“ Cebe kennen. Doch Vorsicht!
Wenn Sie ihn kennenlernen, könnte sich die Furcht in Luft auflösen, denn er lebt nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland, nein, er ist BORN IN THE BRD.



Donnerstag 25.10.18

Abgesagt: Kadebostany (CH)

Dies hat die Agentur auf ihrer Facebook-Seite zur Absage veröffentlicht:
Hallo liebe Fans, leider müssen aufgrund eines verschobenen Releases folgende geplante Konzerte von Kadebostany abgesagt werden:

24.10.2018 - Nachtleben, Frankfurt
25.10.2018 - FranzK, Reutlingen
26.10.2018 - Beatpol, Dresden
27.10.2018 - WUK, Wien
28.10.2018 - Freiheiz, München

Eine neue Tour soll im Frühjahr angekündigt werden, die bereits gekauften Tickets verlieren ihre Gültigkeit und können an den bekannten Vorverkaufsstellen abgegeben werden.



Mittwoch 24.10.18

Barrierefreiheit im Netz?!

Wer als Verein, Unternehmen oder Privatperson einen Webauftritt hat, der wichtige Eckpunkte der Barrierefreiheit einhält, hat einerseits die Möglichkeit eine weitere Personengruppe anzusprechen und trägt andererseits dazu bei, den Inklusionsgedanken in der Praxis umzusetzen.

Laut Gleichstellungsgesetz für behinderte Menschen ist es zwar nur für staatliche Einrichtungen verpflichtend Webseiten, Software und Apps barrierefrei umzusetzen, aber um die Nutzung des Internets für Betroffene wirklich barrierefrei zu machen, bedarf es natürlich eine Sensibilisierung weit über staatliche Einrichtungen hinaus.

Markus Lemcke, Experte in Sachen Barrierefreiheit in der Informatik, erklärt warum es wichtig ist Webseiten, Software und Apps barrierefrei zu machen und wie dies umgesetzt werden kann. Für diesen Vortrag sind keine Informatikkenntnisse notwendig. Markus Lemcke erklärt alles in leicht verständlicher Sprache.



Dienstag 23.10.18

Heiners Schmuckschatulle

Wurden Sie von Heiner Kondschak schon mal eingeladen? Nicht? Dann freuen Sie sich und genießen Sie Ihr erstes Mal. Natürlich hat er auch Gäste aus der Kunst eingeladen. Seien Sie mit uns gespannt, welche Schätze er da aus seiner Schmuckschatulle zaubert.
Freuen können Sie sich in jedem Fall auf einen Abend voller Abwechslung, Schmunzeln und Lachen, auf Ernstes, Bekanntes und Neues, auf Musik, Theater, Lyrisches, Comedy oder Tanz.
Kurz: Ein nicht alltägliches Programm, gewohnt ungewöhnlich moderiert und mit Eigenem angereichert von Heiner Kondschak.



Montag 22.10.18

Skampida (COL)

Die 5-köpfige kolumbianische Band SKAMPIDA gründete sich im Jahr 2000 in Bogota. Sie präsentieren mit Ihrem Rock-Mestizo einen wilden Mix aus Reggae, kolumbianischer Folklore,Cumbia, HipHop und Punk Musik. Mit Ihrer energetischen Live Show brachten sie es bereits zu zahlreichen Nominierungen in Südamerikanischen Musikzeitschriften und Wettbewerben als beste Live Band und beste Ska Reggae Band Kolumbiens. Bei Ihren bisher über 1000 Auftritten in Lateinamerika, den USA, Kanada und Europa teilten sie die Bühne mit Acts wie: The Skatalites, Dead Kennedys, Manu Chao und vielen anderen.