Locations » franz.K » Termine-Archiv
Donnerstag 03.05.18
Der kleine Rabe Theobald
Sandra Jankowski vom Theater Sturmvogel aus Reutlingen macht in ihrem musikalischen Mitmachtheater „Der kleine Rabe Theobald“ für Kinder ab 4 die kleinen Zuschauer zu Hauptdarstellern.
Der kleine Rabe Theobald liebt alle Töne und Klänge dieser Welt- das sieht man allein schon an seinen riesigen Segelohren: Wie schön ist es, wenn die Blätter rauschen, die Dampfer tuten und der Papa schnarcht... Und noch viel mehr Spaß macht es selbst zu singen, zu klopfen, zu klatschen, zu klingen!!! Doch zu Hause wollen alle immer nur ihre Ruhe haben, und so macht sich Theobald auf ins ferne Land der Klänge. Dort warten viele Abenteuer auf ihn, und er trifft Professor Fuzzi und den Drachen Fürchterlix...

Montag 30.04.18
And The Golden Choir
Mit seinem analogen Ansatz ist Tobias Siebert, der bekannte Produzent & Alter Ego von And The Golden Choir (und Mastermind der wundervollen Klez.e), irgendwie der Zeit hinterher, oder besser gesagt zeitlich losgelöst, je nachdem wie man es betrachtet. Die ausufernd arrangierten Instrumentalteile in seinen melancholischen Kompositionen
finden immer wieder zurück zu Sieberts bittersüsser Stimme, die bisweilen an Antony/Ahnoni erinnert, manchmal auch an die hymnischen Großtaten von PJ Harvey.

Montag 30.04.18
franz tanz!t
Mit rockig tanzbarer Indie-Partymucke unserer Resident-DJs; heute: DJ Jens Bloeck

Samstag 28.04.18
Pippo Pollina (IT)
Nach den sensationellen Konzerten und dem furiosen Abschluss der "Süden"-Tournee mit Werner Schmidbauer & Martin Kälberer in der Arena di Verona vor zwei Jahren erschien mit großem Erfolg sein letzten Albums ?Il sole che verrà ? (auf deutsch in etwa: "Wie die Sonne, die kommen wird") im Januar 2017.
Sein Schaffen umfasst nunmehr über 250 Lieder, die er in den vergangenen
30 Jahren komponiert, getextet, arrangiert und interpretiert hat.
Die mehr als 4.000 Konzerte in Italien, Österreich, der Schweiz, den Benelux-Staaten, Frankreich, Ägypten den USA und in Deutschland (mehr als ein Dutzend davon in Dresden) sowie die Zusammenarbeit mit zahlreichen renommierten Künstlern, u.a. Franco Battiato, Inti-Illimani, Georges Moustaki, Nada, Charlie Mariano, Konstantin Wecker, Linard Bardill, Patent Ochsner, Schmidbauer & Kälberer, Giorgio Conte u.a. bestätigen Pippo Pollina als einen immens aktiven Künstler, der sich sowohl künstlerisch als auch in seinem Schaffen ständig in Bewegung befindet.

Freitag 27.04.18
Calum Graham (CA)
Calum Graham ist DER Shootingstar der internationalen Gitarrenszene mit millionenfachen Clicks auf den Internet-Plattformen. Mehr als vier Millionen Clicks haben alleine seine Songs „Waiting" und „Phoenix Rising" auf Youtube erzielt. Calum war vergangenen Herbst im Rahmen der "Nacht der Gitarren" im franz.K zu Gast und hat durch sein unglaublich virtuoses und energiegeladenes Spiel viele Münder im Publikum offen stehen lassen.
Er ist als "junger Wilder der weltweiten Akustikgitarrenszene und jüngster Canadian Fingerstyle-Champion aller Zeiten" derzeit in aller Munde, was nicht zuletzt ein aktueller Artikel im „Akustik Gitarre" Magazin unterstreicht. Der aus British Columbia stammende Musiker gilt seit jeher als Wunderkind und veröffentlichte seine erste CD bereits im Alter von 17 Jahren. Calum ist nicht nur ein fantastischer Gitarrist und Songschreiber, er überzeugt auch a!s Sänger und durch seine beeindruckende Bühnenpräsenz.

Freitag 27.04.18
lilly among clouds
Lilly Brüchner alias lilly among clouds aus Würzburg setzt sich ans Klavier und schreibt große Popsongs. Rund, aber für den Kloß im Hals. Majestätisch, aber ohne Kitsch. Wie eine Collage, dramatisch, vielschichtig, weit. Im Duo-Programm ist es die Reduktion auf das Wesentliche - ein Piano, ein Cello und Lillys Stimme -, die die Songs in einen ganz besonderen Rahmen stellt. Und was für eine Stimme das ist!
Produzent Udo Rinklin (u.a. Laith Al-Deens #1-Album „Bleib unterwegs“) und die Künstlerin haben früh erkannt, dass lilly among clouds ? Reise viel weiter geht als bis zur klassischen songwriternden Dame am Piano. lilly among clouds ist Breitwand-Pop, ist Selbsterkenntnis und Selbstzweifel und von einer Qualität, die nach alles anderem klingt als nach deutscher Provinz.
Nach ihrer selbstbetitelte Debüt-EP inklusive der Singles „Blood & History“ und „Keep“ und internationalen Shows beim SXSW in Austin (USA) odem Zermatt Unplugged Festival (Schweiz) oder der Australian Music Week bei Sydney (Australien) erschien Ende August 2017 nun endlich ihr offizielles Debütalbum „Aerial Perspective“, in Deutschland via [PIAS] Recordings, in Japan via Moorkworks und in Australien via Indica Records.

Donnerstag 26.04.18
Gernot Hassknecht - Jetzt wird's persönlich
Deutschlands beliebtester Choleriker ist zurück: Gernot Hassknecht. Aber nicht als sanftmütiger, zurückhaltender Entertainer.
Nein, in seinem zweiten Solo-Programm „Gernot Hassknecht – Jetzt wird’s persönlich!“ nimmt er es für sein Publikum... persönlich.
Alles wird bunter, schriller und größer. Naja, im Grunde wird die Kultfigur aus der ‚heute show’ einfach nur Schuheinlagen tragen – als Service für die hinteren Reihen. Aber er wird mehr denn je gebraucht, gerade nach den Wahlen 2017: Was läuft schief in unserem Land? Wer zum Henker hat die Rechten
aufgefordert, von ihren Stammtischen auf die Straße zu gehen? Wer hat sich noch gleich das G8-Abitur ausgedacht und warum bitte ist man als gesetzlich Versicherter heutzutage im Grunde dem Tode geweiht?
Auch diesmal widmet sich Gernot Hassknecht also den großen Themen unserer Zeit: Schauen Sie ihren Kindern morgens beim Frühstück tief in die Augen und sagen Sie: „Wir möchten, dass du es einmal besser hast als wir!“. Machen Sie das mal und, jetzt kommt der schwierige Teil, versuchen Sie,
dabei nicht zu lachen.

Mittwoch 25.04.18
$ick: Shore, Stein, Papier
$ick, Jahrgang 1973. 25 Jahre Heroin. 10 Jahre Kokain. XTC, Cannabis, Amphetamine oder Rohypnol. Seitdem er 13 Jahre ist, schlängelt $ick sich in Hannover sorglos polytoxisch durch das Leben. Seinen Lebensunterhalt bestreitet er bereits als 16jähriger mit bandenmäßigem Einbruchsdiebstahl und durchwandert die JVAs Hannover, Hameln, Vechta, Meppen und Lingen in insgesamt 8 Jahren, zuletzt wurde er 2002 wegen Cannabis Dealen zu 2,5 Jahren verurteilt. Schneller Rausch. Schnelles Geld. Immer wieder führt sein Lebensstil in den Knast und schließlich mit beginnender Problematisierung zu 15 Jahren Entgiftung, Therapie, Substitution und Rückfällen, auf der Suche nach einem Lebenssinn abseits des Drogenkonsums und der Kriminellen Kicks. Von 2012 bis 2016 redete sich $ick bereits in der Biographie-Serie Shore, Stein, Papier auf YouTube seine Vergangenheit von der Seele. Sein beeindruckendes Erzähltalent und sein offener, aufrichtiger Umgang mit seiner Geschichte fesselte insgesamt 4 Millionen Menschen. So konnten er und das Produktionsteam 2015 den Grimme-Online-Award für Aufklärung ohne moralischen Zeigefinger gewinnen. Im Oktober 2016 erschien seine Biographie im Piper-Verlag und wurde prompt zum Spiegel-Bestseller. Jetzt bringt er seine Geschichte unterstützt von Video- und Bildsequenzen live auf die Bühne. Eben mehr als nur eine Lesung. Nach der trotz mehrerer Zusatzshows durchweg ausverkauften ersten Tour im Herbst 2017 und der neuen Termine im Februar 2018 kündigt $ick jetzt 4 weitere Shows für April 2018 an! Tickets gibt es ab sofort unter www.chimperator-tickets.de/ssp.

Mittwoch 25.04.18
Arbeit in Grenzen trotz Digitalisierung?
Der Ver.di Ortsverein Reutlingen-Tübingen lädt am Mittwoch, 25. April um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung im franzK. im Raum Probebühne ein.
Zu Beginn gibt es einen Vortrag mit Diskussion mit:
Wolfgang Däubler, Professor für deutsches und europäisches Arbeitsrecht zum Thema:
Arbeit in Grenzen trotz Digitalisierung? Umsetzung Arbeitszeitgesetz - Besetzungsregeln in der Pflege - Beschwerderecht
»Noch nicht Mitglieder« sind dazu auch herzlich willkommen!
Im Anschluss wird es einen Tätigkeitsbericht geben und Wahlen des neuen Ortsvereinsvorstand ( nur für Mitglieder ).

Mittwoch 25.04.18
Mein Freund Charlie
Die kleine Kim ist eine Träumerin- sie redet mit ihren Zehen, fantasiert lustige Geschichten. Doch ein bisschen allein ist sie schon, und sie wünscht sich so sehr einen Freund! Denn in der neuen Stadt ärgern sie die Nachbarskinder, die neue Lehrerin piesakt sie, und Papa ist dauernd im Streß. Da erfindet sich Kim einen unsichtbaren Freund, den Hund Charlie, der sie von nun an überall hin begleitet. Nur Kim kann ihn sehen, er tröstet sie und macht ihr Mut. Gemeinsam mit den Kindern stürzen sie sich ins Abenteuer- Und als dann der unsichtbare Hund auch noch lebendig wird...

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien