Locations » franz.K » Termine-Archiv

Mittwoch 14.03.18

Heiners Schmuckschatulle

Wurden Sie von Heiner Kondschak schon mal eingeladen? Nicht? Dann freuen Sie sich und genießen Sie Ihr erstes Mal. Natürlich hat er auch Gäste aus der Kunst eingeladen. Seien Sie mit uns gespannt, welche Schätze er da aus seiner Schmuckschatulle zaubert.
Freuen können Sie sich in jedem Fall auf einen Abend voller Abwechslung, Schmunzeln und Lachen, auf Ernstes, Bekanntes und Neues, auf Musik, Theater, Lyrisches, Comedy oder Tanz.
Kurz: Ein nicht alltägliches Programm, gewohnt ungewöhnlich moderiert und mit Eigenem angereichert von Heiner Kondschak.



Dienstag 13.03.18

Tauschrausch

Sehen Sie die Stars der Comedy Stube und des Tübinger Theatersport (Helge Thun, Mirjam Woggon und Jakob Nacken) im Tauschrausch.



Samstag 10.03.18

Wolf Mountains

Nach Die Nerven, dem Flaggschiff der in den letzten jahren sehr produktiven Stuttgarter Indie-Szene, kommt in diesem Jahr mit Wolf Mountains eine weitere spannende Band aus Stuttgart zum Indi(e)stinction Festival. Den Abend eröffnen werden The Hunting Elephants aus (u.a.) Reutlingen, die vor allem von einer außergewöhnlichen Frontfrau geprägt wird: "Was eine Stimme! Wenn Melissa Muambas Stimmbänder rauchig und gefühlvoll Worte formen, klingt da so viel überzeugende Tiefe mit, dass es einem kalt über den Rücken läuft."
-Spinnup Germany



Samstag 10.03.18

Africa Night

Mixed Music mit DJ Laibamba
Africanbeats - Reggae - Latin - HipHop



Samstag 10.03.18

KOLLEKTIV:TANZBAR

Bunte Klänge, EMMA.ton, Bollwerk und Haus für Elektrobedarf - alles bekannte DJ - Kollektive aus Reutlingen und Tübingen - haben sich zusammen getan, um Reutlingen wieder tanzbar zu machen.
Neben Elektro, Techhouse und Techno wird der franz.K Club zu einem kleinen, aber feinen Wohnzimmer, in welchem mensch tanzen, quatschen oder gemütlich im Klappstuhl sitzend dem Nachtleben beiwohnen kann. Kollektives Tanzen also - für DJs sowie für Gäste gleichermaßen.



Freitag 09.03.18

Fortuna Ehrenfeld

Hinter Fortuna Ehrenfeld steckt der Kölner Multiinstrumentalist und Tausendsassa Martin Bechler, der nicht nur außerordentliches kompositorisches Talent mitbringt, sondern auch einer der eindrucksvollsten deutschen Texter ist, der in letzter Zeit von sich Reden machte. Sein zweites Album "Hey Sexy" erschien am 18. August 2017 bei Grand Hotel van Cleef. Fortuna Ehrenfeld spielt Popmusik für Erwachsene, die im schönsten Sinne verrückt ist.

"Eine überlebenswichtige Platte, vor allem wenn man aus einer Region wie Köln kommt. Die lakonische Stimme erinnert an Wum, den Hund vom großen Preis, was toll ist. Atmosphärisch, wie eine gute, leider nie gesendete Derrick Folge. Lustig, kluge und herzergreifende Fuck-You-Mugge."

- Olli Schulz

"Cool und eigenwillig"

- Gisbert zu Knyphausen

"Die besten durchgeknallten Texte seit ... eh ... ja, seit wann eigentlich?"

- Marcus Wiebusch (Kettcar)



Dienstag 06.03.18

Zugezogen Maskulin

Endlich! Zugezogen Maskulin fangen auf dem Vorboten zum neuen Album "Alle gegen Alle" genau da an, wo sie auf dem 2015er "Alles brennt" aufgehört haben. Sie zerlegen unsere Lust am Hedonismus auf Trap-Beats. Wie es sich für ein Album gehört, das nach einer Platte der Punk-Legende Slime von 1983 benannt ist, wird im Vorab-Song "Was für 1 Zeit" das alte Punk-Credo "No Future" groß geschrieben. Denn trotz medizinischen Fortschritts und der längsten Zeit ohne Krieg, die es in Europa jemals gab, sind die beiden Zugezogenen grim104 und Testo alles andere als zufrieden mit dem Ist-Zustand: „Ende der Gemütlichkeit/ Hallo Gift und Galle/ Ab jetzt heisst die Parole wieder/ ALLE GEGEN ALLE!“



Montag 05.03.18

Vizediktator

Mit ihrer rauen Mischung aus Post-Punk und Power-Pop mit Anleihen aus NDW und New Wave probt die Band aus Berlin den Aufstand und rüttelt mächtig am System, wie es schon andere Vertreter aus Münster (Messer) oder Stuttgart (Die Nerven) und Hamburg (Trümmer, in der seichteren Version) tun.
Aber VIZEDIKTATOR blicken nicht nur nach innen, um außen eine kranke Welt zu beklagen, sondern greifen an: Hier wird nichts beschönigt, gilt es bei dieser Band doch nicht, die eigene Seele vom Grauschleier der Gegenwartsrealität rein zu waschen. VIZEDIKTATOR prangern an, und das laut!



Sonntag 04.03.18

Neu-Stadt: Büro für urbane Geheimnisse

Spielbegeisterte Teilnehmer/-innen für interaktive Stadtrecherche in Reutlingen gesucht!

Die ProduZentren, ein Zusammenschluss von sieben Soziokulturelle Zentren landesweit, produzieren in Zusammenarbeit mit dem Berliner Künstlerkollektiv Projekt Babylon das situationistische Spektakel NEU-STADT, welches im Herbst auch in Reutlingen im franz.K stattfinden wird. In Vorbereitung werden am 04.03. im Rahmen einer partizipativen Veranstaltung Insider-Informationen über Reutlingen gesammelt, zu der wir euch recht herzlich einladen möchten:

Büro für urbane Geheimnisse

Jede Stadt hat ihre Geheimnisse und jede/r in dieser Stadt auch. Manchmal überschneiden sich die eigenen Geheimnisse mit denen der Stadt und genau diese urbanen Geheimnisse, die lokalen Kuriositäten, die spezifischen Typen und Gegenstände, die versteckten Orte und Dinge, interessieren das Büro für urbane Geheimnisse.
Macht mit und erzählt uns, was es über eure Stadt zu sagen gibt, teilt wahre Geschichten mit uns oder erfindet welche, die zukünftig in das Stadtnarrativ eingefügt werden sollen. Zeigt uns verborgene Orte, kuriose Gegenstände oder macht uns mit Menschen oder Tieren vertraut, über die niemand so richtig was weiß, aber wissen sollte.
Im Rahmen der Recherchereisen des Projekt Babylon, die das Stadtspiel „NEU-Stadt!“ konzipieren, das im Sommer/Herbst in eurer Stadt aufgeführt werden soll, wollen wir eine kleine Geheimniskrämerei mit euch spielen und sind uns sicher, dass ihr eure Stadt danach mit anderen Augen wahrnehmen werdet.



Sonntag 04.03.18

Neu-Stadt: Artefakte

Junge Mitbringsel-Expertinnen und Experten gesucht!

Die ProduZentren, ein Zusammenschluss von sieben Soziokulturelle Zentren landesweit, produzieren in Zusammenarbeit mit dem Berliner Künstlerkollektiv Projekt Babylon das situationistische Spektakel NEU-STADT, welches im Herbst auch in Reutlingen im franz.K stattfinden wird. In Vorbereitung finden am 04.03. Recherchearbeiten in Fundstücke-Sammlung statt, zu der wir euch recht herzlich einladen möchten:

Artefakte

Für eine Stadt-Expedition sind wir auf der Suche nach jungen Reutlingerinnen und Reutlingern, die mit uns auf die Jagd nach den besten Souvenirs der Stadt gehen!
Für unseren Reiseführer suchen wir die besten kostenlosen Mitbringsel aus Reutlingen!
Hilfst Du uns eine Sammlung der besten Reutlinger Fundstücke anzulegen?