Locations » franz.K » Termine-Archiv
Dienstag 09.01.18
Wladimir Kaminer
Kaminer, der seine Werke mit unvergleichbarer Detailverliebtheit und einem einzigartigen Augenzwinkern niederschreibt, wird zufällig und temporär zum Familienschriftsteller. Nach dem Buch über seine Mutter steht nun seine Frau, Muse und Kollegin im Mittelpunkt. Beim Schreiben des aktuellen Buches über seine Frau Olga hat WLADIMIR KAMINER festgestellt, dass er schon so einiges über sie weiß. Seit rund 20 Jahren sind die Beiden inzwischen zusammen, und trotzdem gibt es viele Dinge, die dem erfolgreichen Autoren noch unbekannt sind.
Olga Kaminer, Mutter seiner zwei Kinder, hat selbst Bücher geschrieben, stammt ebenfalls aus Russland (aus dem als äußerst kalt geltenden Sachalin) und hat bereits einiges an der Seite ihres Mannes erlebt. An der Tür der Russendisko, neben Wladimir am DJ-Pult oder hinter den Kulissen: Geschichten gibt es mehr als genug. Olga verabscheut Kälte und verfällt im Winter regelmäßig in eine Art Winterdepression. Warum eine Handtasche da helfen kann, verrät Wladimir in seinem Buch ebenso, wie die Herkunft der wunderschönen portugiesischen Servietten, die ihren festen Platz im Haushalt der Kaminers gefunden haben.

Montag 08.01.18
Poesie & Pommes SPEZIAL - Singer/Songwriter-Slam
Zu den regelmäßigen Poetry Slams gesellt sich diesen Dienstag mal wieder der »Songwriter-Slam«. Während bei »Poesie & Pommes« sonst reine Wortkünstler auf der Bühne stehen, treten an diesem Abend bis zu acht Liedermacher/Singer-Songwriter auf und stellen sich einem ehrenvollen MusikerInnenwettstreit.

Sonntag 31.12.17
Das Große Silvester Varieté
mit Julia Wahl, Fette Moves, Kevin Knoche, Wolfram Karrer & Gerd Plankenhorn sowie Überraschungsgästen
Das Jahr 2017 neigt sich unweigerlich dem Ende zu und damit bricht die Wartezeit an - im franz.K weniger aufs Christkind als auf das jährliche große Silvester-Varieté. Dass das Warten lohnt, das verspricht der clowneske Conferencier Klikusch und die weiteren im wahrsten Sinne des Wortes viel versprechenden Artisten: denn wenn das Jahr 2017 Stillstand wie allerorten auch bei Ihnen gebracht haben sollte, werden „Fette Moves“, eine atemberaubende Breakdance-Show, Sie das alte Jahr gerne vergessen lassen; wenns im Jahr 2017 ätzend und stur auf und ab ging, zeigt Julia Wahl, wie es auch biegsam, geschmeidig und scheinbar die Schwerkraft überwindend an Stange und Ring vertikal gehen kann. Und wenn 2017 manchmal düster mit kaum einem Licht am Horizont erschien, dann zeigt Kevin Knoche in einer Licht-Jonglage, dass im neuen Jahr auch bei düsterer Umgebung alles viel leichter und bunter geschaukelt werden könnte. Und schließlich wollen wir dem alten Jahr kommödiantisch-musikalisch gehörig den „Gaisburger Marsch“ (alias Wolfram Karrer und Gerd Plankenhorn) blasen. Seien Sie mit uns auf all dies und einiges mehr gespannt!

Samstag 30.12.17
Das Große franz.K Varieté
mit Julia Wahl, Fette Moves, Kevin Knoche, Wolfram Karrer & Gerd Plankenhorn sowie Überraschungsgästen
Das Jahr 2017 neigt sich unweigerlich dem Ende zu und damit bricht die Wartezeit an - im franz.K weniger aufs Christkind als auf das jährliche große Varietè zum Jahreswechsel. Dass das Warten lohnt, das verspricht der clowneske Conferencier Klikusch und die weiteren im wahrsten Sinne des Wortes viel versprechenden Artisten: denn wenn das Jahr 2017 Stillstand wie allerorten auch bei Ihnen gebracht haben sollte, werden „Fette Moves“, eine atemberaubende Breakdance-Show, Sie das alte Jahr gerne vergessen lassen; wenns im Jahr 2017 ätzend und stur auf und ab ging, zeigt Julia Wahl, wie es auch biegsam, geschmeidig und scheinbar die Schwerkraft überwindend an Stange und Ring vertikal gehen kann. Und wenn 2017 manchmal düster mit kaum einem Licht am Horizont erschien, dann zeigt Kevin Knoche in einer Licht-Jonglage, dass im neuen Jahr auch bei düsterer Umgebung alles viel leichter und bunter geschaukelt werden könnte. Und schließlich wollen wir dem alten Jahr kommödiantisch-musikalisch gehörig den „Gaisburger Marsch“ (alias Wolfram Karrer und Gerd Plankenhorn) blasen. Seien Sie mit uns auf all dies und einiges mehr gespannt!

Freitag 29.12.17
Antilopen Gang
Danger Dan, Koljah und Panik Panzer gießen mit ihrem 2017er Album „Anarchie und Alltag“ abermals Öl in das ausgebrannte Feuer der hiesigen HipHop-Landschaft. Als die Antilopen Gang im November 2014 mit „Aversion“ ihren ersten Longplayer veröffentlichte, war das Trio nur einem kleinen Kreis gut informierter Underground-HipHop-Connaisseure bekannt. Doch das sollte sich nach „Aversion“ und dem ein Jahr später veröffentlichten Mixtape „Abwasser“ dramatisch ändern: Charteinstieg und einstweilige Verfügungen, ausverkaufte Touren und Morddrohungen, Rock am Ring und Freital, VIA Award, New Music Award und Amadeu Antonio Preis, Tagesschau und Kollaps.In zwei turbulenten Jahren etablierte sich die Gang genreübergreifend als gewichtige, nicht mehr wegzudenkende politische Stimme und subversive Kraft. Zwischen gewonnenen Preisen oder Rechtsstreitigkeiten und weit über hundert, immer wieder ausverkauften Konzerten, sammelte sie genug Munition, um wieder zum Angriff überzugehen.
Auf dem aktuellen Album geht es einmal mehr um Gott und die Welt: einen Gott, der nicht existiert und eine Welt, die falsch eingerichtet ist. Sich selbst in einem Trojanischen Pferd wähnend und als psychotisches Patientenkollektiv beschreibend, taumeln die Antilopen elegant durch ein hoch referenzielles Labyrinth der Absurditäten, Analysen und Aversionen. Zwischendurch wird es persönlich, ansonsten klopft man aberwitzige Sprüche, die irgendwo zwischen Selbstüberhöhung und Selbstkasteiung changieren und kein Auge trocken lassen – unklar bleibt, ob vor Weinen oder vor Lachen.

Donnerstag 28.12.17
Helge und das Udo
Es „LÄUFT!“ beim völkerverständigenden Duo aus 60% zungenfertigem Kieler und 70% ganzkörper-komischem Schwaben!
Mittlerweile haben sie mit ihrem ungewöhnlichen Mix aus intelligenten Sketchen, alberner Tierdarstellung und punktgenauer Improvisationskomik nicht nur die Freiburger Leiter sondern auch den Publikumspreis beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse ergattert!
Und auch in ihrem sechsten Programm „LÄUFT!“ laufen sie wieder zur Hochform auf in ihrer eigenen Mischung aus Anspruch und Unfug, aus Handwerk und Blödsinn, aus Anarchie und Präzision!
Und darauf „LÄUFT!“ es unter anderem hinaus: Filmklassiker wie Alien, E.T. oder Star Wars als gereimte Sketche in 3 Minuten (Sie dürfen dreimal raten, welche Rollen Udo spielt), wortwitzige Gesangsmedleys quer durch alle Musikgenre und atemberaubend monotone Dialoge unter logopädisch erschwerten Bedingungen.
Wenn Loriot und Robert Gernhardt zusammen mit Heinz Erhard Sketche geschrieben hätten, die Dean Martin und Jerry Lewis gespielt hätten ... also mal im Ernst: das wär echt geil gewesen!
Helge & das Udo sind jetzt nicht ganz so dolle. Aber erstens: sie leben noch!
Und zweitens: immerhin! Oder mit anderen Worten: „LÄUFT!“

Mittwoch 27.12.17
Fayzen
Alle Jahre wieder gibt es eine Zeit, die gibt´s gar nicht: Die Zeit zwischen den Jahren. Während dieser beschaulichen und stimmungsvollen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr präsentieren wir euch wieder zwei wundervolle Acts. KuRT lädt ein zum »Konzert zwischen den Jahren«

Dienstag 26.12.17
franz tanz!t
Mit rockig tanzbarer Indie-Partymucke unserer Resident-DJs; heute: Herr und Frau Loose

Samstag 23.12.17
Miwata
Nach seinem tollen und bestens besuchten Konzert mit Band im Frühjahr kommt Miwata mit Unterstützung von Partisan Politrickz nochmal mit einer Soundshow ins franz.K - wie in den meisten der letzten Jahre zuvor auch direkt vor Weihnachten.
Miwatas EP „Nicht Ohne Grund“ (VÖ: 17.03.2017) vereint Pop, Dancehall, Reggae und HipHop zu großen Hit-Songs mit echter Street-Credibility. Ausdrucksvolle Texte, eine vielsagende Stimme und Beats von Deutschlands heißesten Produzenten machen Miwata aus.


Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien