Locations » franz.K » Termine-Archiv

Montag 06.11.17

White Cowbell Oklahoma (US) , special guest: Ape Shifter

White Cowbell Oklahoma besteht aus 6 Musikern, von denen sage und schreibe die Hälfte Lead Guitar spielen - abwechselnd natürlich. Rock Fans erwarten Gitarren Harmonien ala Allman Brothers, Gitarren Riffs wie Lynyrd Skynyrd, Boogie wie ZZ Top und Lieder mit Refrains, die dir im Ohr bleiben bis zum nächsten Millenium. WHITE COWBELL OKLAHOMA spucken ihren Tabak in das dreckige Gesicht des Todes.

Die Band spielt straighten Southern Boogie Rock und vergreift sich auch an Gospel und Country. Und bei 3 Meistern an der Lead Guitar sind Gitarren Soli kein Beiwerk. Was für die meisten Bands übertrieben ist, ist einfach die Basis für WHITE COWBELL OKLAHOMA...ein enzyklopädisches Tribute zum 70er Jahre Stadion Rock - im Westentaschenformat und augenzwinkernd heute Abend im franz.K Club.



Samstag 04.11.17

VERSCHOBEN: SOOKEE

DAS KONZERT MUSS LEIDER AUF DEN 21.4.2018 VERSCHOBEN WERDEN:

Hier der Post von Sookee:



Liebe Menschen,
wie ihr vielleicht mitbekommen habt, wollte meine Gesundheit zuletzt nicht so wie ich. Erfreulicherweise hat sich das Ganze wieder stabilisiert. Allerdings sieht der ärztliche Rat noch eine Schonungszeit von zwei Wochen vor. Da mir der Sinn ganz und gar nicht nach einem Rückfall steht, werde ich darauf hören und die Konzerte in Nürnberg, Freiburg, Bern, Zürich und Reutlingen verschieben müssen. Das ist ärgerlich, ich weiß, aber immerhin gibt es schon Ersatztermine:

06.04.2018FREIBURG - Jazzhaus
07.04.2018BERN - Frauenraum

19.04.2018ZÜRICH - Dynamo
20.04.2018NÜRNBERG - Desi
21.04.2018REUTLINGEN - franz.K

Bereits gekaufte Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit.

Am 9.11. geben wir dann wieder in Göttingen wieder Vollgas und spielen alle restlichen Konzerte planmäßig.

Und als kleines Trostplaster für Euch und mich kann ich auch noch ein paar neue Konzerte verkünden:

25.11.2017OBERHAUSEN - Pressure Air Festival @ Druckluft
09.12.2017FRANKFURT - Mousonturm
18.04.2018SAARBRÜCKEN - Kleiner Club Garage

Liebsten Dank für jedes Verständnis.

Eure Sookee



Freitag 03.11.17

Fremde Federn: Ina Z singt Divenlieder

Am Klavier: Christopher Hahn

Marlene Dietrich und Zarah Leander sind tot. Georgette Dee und Tim Fischer leben zum Glück noch, aber die singen nie in Reutlingen.
Das ist zum Verzweifeln, aber anstatt sich allein mit CD-Spieler ins dunkle Kämmerlein zurückzuziehen, geht Ina Z offensiv mit diesem Problem um: sie singt ihre Lieblingslieder einfach selbst. Und zwar mit Glanz und Glamour, wie es sich gehört.
Als Diva „aus Fleisch und mit Bein“ - und natürlich mit Federboa - präsentiert sie alte und neue Hymnen, Ohrwürmer und unbekanntere Perlen der Chansonwelt mit ihrer tiefen schmelzenden Stimme, mit Hingabe und Pathos, mit Verehrung und einer gehörigen Prise Humor.
Am Piano überzeugt Christopher Hahn aus Reutlingen mit Originalversionen, gekonnten Interpretationen und divengerechter Begleitung.



Donnerstag 02.11.17

CARROUSEL (CH/FR)

Drei Jahre nach «L'euphorie» und einer Tour mit über 200 Konzerten, kehren CARROUSEL mit ihrem neuen Album «Filigrane» im November endlich auf die deutschen Bühnen zurück.

«Filigrane», das vierte Werk des französisch-schweizerischen Duos mit Sophie Burande und Léonard Gogniat, umfasst zwölf Titel und besticht durch Originalität und Vielfältigkeit: Sei es optimistisch und direkt, mit chansoneskem Charme oder mit im Ohr haftenden, wundervollen Melodien versehen.



Montag 30.10.17

Poesie & Pommes

7 Minuten gehören DIR! Poetry Slam à la franz.K...



Sonntag 29.10.17

Tahnee ABGESAGT

Tahnee ist mit 24 Jahren eine der jüngsten und erfolgreichsten Stand-Up Comedians Deutschlands! Neben zahlreichen Auftritten in Fernseh-Shows, wie TV Total, Bülent & seine Freunde, Willkommen bei Mario Barth und Die Kaya Show, hat sie 2016 als Moderatorin der 1LIVE Hörsaal-Comedy-Tour geglänzt. Außerdem darf Tahnee seit 2016 das Kultformat „NightWash“ ihr Eigen nennen. In ihrem ersten Solo-Programm #geschicktzerfickt erzählt Tahnee von Frauen, Männern, Lesben, Lügen und der Liebe.



Samstag 28.10.17

Fabrizio Consoli (IT)

Italien ist zu klein für diesen Mann!
Mit Fabrizio Consoli betritt – nach Gianmaria Testa und Paolo Conte – endlich wieder ein überzeugender Sänger aus Italien die deutschen Bühnen. Mit seiner musikalischen Melange aus Tango, Latin und Jazz, gewürzt mit einem wohldosierten Schuss Italo-Pop erobert Fabrizio Consoli ein Publikum über alle Altersgrenzen hinweg. Ob alleine mit seiner Gitarre, im Duo mit dem Pianisten Gigi Rivetti oder in ganzer Quartett-Besetzung mit Schlagzeuger Silvio Centamore und Trompeter und Flügelhornist Fabio Buonarota – Fabrizio Consoli weiß seine Zuhörer unmittelbar in den Bann zu ziehen, füllt jeden Raum mit seiner vibrierenden Energie.



Freitag 27.10.17

ESKALATION / Skipjacks

Die Off-Beat Night setzt Tanzbeine unweigerlich in Bewegung und bringt dafür drei Bands zusammen, deren unbändige Power sich gegenseitig antreiben und verstärken wird. Versprochen!



Donnerstag 26.10.17

Benjamin Eisenberg

Benjamin Eisenberg holt in seinem neuen Programm „Pointen aus Stahl & Aphorismen auf Satin“ wieder zum kabarettistischen Rundumschlag aus. Medien, Politik, Wirtschaft, Demokratiefeinde oder ganz banale Alltagsidioten – der Bottroper Polit-Kabarettist versetzt allen einen Hieb, die es verdient haben, und die Vollbehämmerten bekommen gerne noch einen Nachschlag.

Dabei hält Eisenberg jedoch die Waage zwischen subtilen Spitzen und hammerharten Gags. Seine Analyse des Zeitgeschehens ist kritisch, aber trotzdem witzig, und natürlich befinden sich auch wieder Parodien bekannter Persönlichkeiten in seinem satirischen Werkzeugkasten, wenn er die Regierung in die Zange nimmt.
Doch sind nicht bloß Militäreinsätze, Steuerhinterziehung, digitale Spionage oder die jüngsten politischen Affären die Themen, welche vom Blondschopf aus dem Ruhrgebiet bearbeitet werden, sondern auch gesellschaftliche Trends oder unverschämtes Verhalten in der Sauna.

Und wem das alles zu hochgestochen klingt, der darf sich einfach auf einen heiteren gesellschaftspolitischen Abend freuen, an dem unsere fiesen Feindbilder gnadenlos verlacht werden.

Die Presse lobt:
„Ein smarter scharfzüngiger Bursche in der Nachfolge eines Dieter Hildebrandt.“
(Die Welt)

„Eisenberg ist die gelungene Symbiose aus klassischem Kabarett und Comedy und schlicht eine erfrischende Abwechslung.“
(Badische Zeitung)



Mittwoch 25.10.17

Leon Francis Farrow - ABGESAGT - Muss leider aus familiären Gründen abgesagt werden

Es ist heutzutage ja schon fast eine Seltenheit, wenn eine Band keine Angst davor hat, sich Anleihen aus dem Beat und dem Americana der 1960er Jahre zu holen und die Gitarre in den Mittelpunkt ihres Schafens zu stellen. Leon Francis Farrow wagen auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum den Spagat zwischen den Ursprüngen der Rockmusik und ihrer ungewissen Zukunft – und die Rechnung geht auf. In ihrer Musik ist ebenso Platz für Schönes wie für seelisches und psychisches Grenzgängertum. Die Gitarren tasten sich ihren Weg durch die Dunkelheit und begleiten im nächsten Moment den Sonnenaufgang. Es folgt ein Tag der ein trügerisches Licht wirft. So singt eine heute lebende Marilyn Monroe in „Marilyn Said“ für einen heute amtierenden Präsidenten eben nicht „Happy Birthday“, sondern fordert, dass er seinen Friedensnobelpreis zurückgeben soll, wenn ihm egal ist, was im Rahmen von NSA, Guantanamo, etc. sogar in seinem eigenen Land passiert.
Leon Francis Farrow begeben sich auf die Suche nach dem einen, kurzen, vergänglichen Moment, der sie aus dem ganzen determinierenden Zusammenhang reißt, in dem sie sonst über beide Ohren festsitzen. In diesem Moment fühlt man für sich selbst das Universum und rührt an die Unendlichkeit. Diese Musik ist eine existenzielle Suche, die über verstaubte Straßen führt, durch ausgetrocknete Landschaften und sternklare Nächte.
Und was bleibt im Ende? Es bleibt die Musik als Lebenselixier. Diese Musiker können nicht ohne und das hörst du an jeder Stelle dieses Albums.