Locations » franz.K » Termine-Archiv

Freitag 10.11.17

Dotschy Reinhardt Ensemble

Die aus Ravensburg stammende und in Berlin wohnende Sängerin und Buchautorin Dotschy Reinhardt ist der jüngste musikalische Spross aus der Familie des genialen Jazz-Gitarristen Django Reinhardt. Mit der Vorstellung der Musik ihrer beiden beim deutsch-spanischen Label Galileo Music erschienenen Alben und – letzteres in Paris zusammen mit der Band des französischen Gitarristen David Reinhardt, Enkelsohn von Django Reinhardt, eingespielt – präsentierte sie mit ihrem international besetzten hochkarätigen Ensemble einen ganz eigenen, kühnen und doch so wunderbar intimen Entwurf davon, was es heißen kann, im 21. Jahrhundert Sinteza, eine Künstlerin des Sinti-Volkes zu sein. Da sie sich mit ihrer langen musikalischen Familientradition besondert verbunden fühlt, hat sie sich zum Ziel gesetzt, den großen Namen Django Reinhardts mit eigenen musikalischen Ideen in die Zukunft zu tragen.

Ihre Kompositionen verbinden den lebhaften Gypsy-Swing im Stil des Hotclub de France mit lateinamerikanischen und modernen Klängen, insbesondere der Singer-Songwriter Bewegung, mit den Evergreens von Frank Sinatra, dem Vokabular eines Joe Zawinul, eines Alan Holdsworth, mit brasilianischen Tönen von Carlos Jobim, Sergio Mendes und Elis Regina.
Doch nicht nur auf musikalischer Ebene öffnet ihre Musik neue Pfade. Mit dem Entschluss, auch in der Sprache der Sinti, dem Romanes, zu singen, hat sich die junge Sängerin ein wichtiges Anliegen erfüllt.

Als Bestandteil der Veranstaltung wird die Künstlerin aus ihren Büchern lesen und damit auch die Geschichte der Sinti und Roma bis in die Gegenwart hinein beleuchten - am Tag nach dem 79. Jahrestag der Reichsprogromnacht und angesichts der Diskussionen um Migration und Asyl ein sehr aktueller, aber selten öffentlich verhandelter Teil deutscher und europäischer Geschichte.



Donnerstag 09.11.17

Axel Pätz

Axel Pätz avancierte in den letzten Jahren zu einem Shooting-Star der deutschen Kabarett-Szene. Er etablierte sich nicht nur in TV-Sendungen wie „Satire-Gipfel“, „Ottis Schlachthof“ und „Mitternachtsspitzen“, sondern wurde zudem mit Kabarett- und Kleinkunstpreisen überhäuft.



Mittwoch 08.11.17

Seniorentanz

Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen veranstaltet der Freundeskreis Reutlinger Senioren e.V. den »Seniorentanz«.
Bei Kaffee und Kuchen wird die Veranstaltung von Theo Comaschi musikalisch begleitet.

Eintritt frei
Ein Unkostenbeitrag von 4€ für die Musik ist erwünscht



Dienstag 07.11.17

Strom & Wasser

Seit Jahren schon das Extremste, was man unter der Rubrik "Liedermacher" so eben noch bezeichnen kann, feuern die Damen und Herren "Strom & Wasser" mit ihrem neuen Album "Herzwäsche" nun das ultimative Mosaik aus Punk und Poesie ab. Da werden nicht nur alle musikalischen Stile in einem irrwitzigen Mix aus Partygrooves und nachdenklichen Texten präsentiert, da wird auch die Brücke geschlagen zwischen kabarettistischem Ulk und gnadenloser Abrechnung mit einer Spießergesellschaft, die in ihren gepflegten Vorgärten ihren stillen Rassismus gepflegt und gehegt hat. -- Und weil Strom & Wasser ihren Worten auch immer Taten folgen lassen, nutzen sie ihre Konzerte, um ein bundesweites Netzwerk zu schaffen - das BOK, Büro für Offensivkultur, eine musikalische Einsatztruppe, die innerhalb von 24 Stunden überall auf brennende Flüchtlingsheime, rechte Gewalt und Umweltschweinereien reagieren kann. Wie alle Konzerte 2017: Eintritt auf Spendenbasis.



Montag 06.11.17

White Cowbell Oklahoma (US) , special guest: Ape Shifter

White Cowbell Oklahoma besteht aus 6 Musikern, von denen sage und schreibe die Hälfte Lead Guitar spielen - abwechselnd natürlich. Rock Fans erwarten Gitarren Harmonien ala Allman Brothers, Gitarren Riffs wie Lynyrd Skynyrd, Boogie wie ZZ Top und Lieder mit Refrains, die dir im Ohr bleiben bis zum nächsten Millenium. WHITE COWBELL OKLAHOMA spucken ihren Tabak in das dreckige Gesicht des Todes.

Die Band spielt straighten Southern Boogie Rock und vergreift sich auch an Gospel und Country. Und bei 3 Meistern an der Lead Guitar sind Gitarren Soli kein Beiwerk. Was für die meisten Bands übertrieben ist, ist einfach die Basis für WHITE COWBELL OKLAHOMA...ein enzyklopädisches Tribute zum 70er Jahre Stadion Rock - im Westentaschenformat und augenzwinkernd heute Abend im franz.K Club.



Samstag 04.11.17

VERSCHOBEN: SOOKEE

DAS KONZERT MUSS LEIDER AUF DEN 21.4.2018 VERSCHOBEN WERDEN:

Hier der Post von Sookee:



Liebe Menschen,
wie ihr vielleicht mitbekommen habt, wollte meine Gesundheit zuletzt nicht so wie ich. Erfreulicherweise hat sich das Ganze wieder stabilisiert. Allerdings sieht der ärztliche Rat noch eine Schonungszeit von zwei Wochen vor. Da mir der Sinn ganz und gar nicht nach einem Rückfall steht, werde ich darauf hören und die Konzerte in Nürnberg, Freiburg, Bern, Zürich und Reutlingen verschieben müssen. Das ist ärgerlich, ich weiß, aber immerhin gibt es schon Ersatztermine:

06.04.2018FREIBURG - Jazzhaus
07.04.2018BERN - Frauenraum

19.04.2018ZÜRICH - Dynamo
20.04.2018NÜRNBERG - Desi
21.04.2018REUTLINGEN - franz.K

Bereits gekaufte Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit.

Am 9.11. geben wir dann wieder in Göttingen wieder Vollgas und spielen alle restlichen Konzerte planmäßig.

Und als kleines Trostplaster für Euch und mich kann ich auch noch ein paar neue Konzerte verkünden:

25.11.2017OBERHAUSEN - Pressure Air Festival @ Druckluft
09.12.2017FRANKFURT - Mousonturm
18.04.2018SAARBRÜCKEN - Kleiner Club Garage

Liebsten Dank für jedes Verständnis.

Eure Sookee



Freitag 03.11.17

Fremde Federn: Ina Z singt Divenlieder

Am Klavier: Christopher Hahn

Marlene Dietrich und Zarah Leander sind tot. Georgette Dee und Tim Fischer leben zum Glück noch, aber die singen nie in Reutlingen.
Das ist zum Verzweifeln, aber anstatt sich allein mit CD-Spieler ins dunkle Kämmerlein zurückzuziehen, geht Ina Z offensiv mit diesem Problem um: sie singt ihre Lieblingslieder einfach selbst. Und zwar mit Glanz und Glamour, wie es sich gehört.
Als Diva „aus Fleisch und mit Bein“ - und natürlich mit Federboa - präsentiert sie alte und neue Hymnen, Ohrwürmer und unbekanntere Perlen der Chansonwelt mit ihrer tiefen schmelzenden Stimme, mit Hingabe und Pathos, mit Verehrung und einer gehörigen Prise Humor.
Am Piano überzeugt Christopher Hahn aus Reutlingen mit Originalversionen, gekonnten Interpretationen und divengerechter Begleitung.



Donnerstag 02.11.17

CARROUSEL (CH/FR)

Drei Jahre nach «L'euphorie» und einer Tour mit über 200 Konzerten, kehren CARROUSEL mit ihrem neuen Album «Filigrane» im November endlich auf die deutschen Bühnen zurück.

«Filigrane», das vierte Werk des französisch-schweizerischen Duos mit Sophie Burande und Léonard Gogniat, umfasst zwölf Titel und besticht durch Originalität und Vielfältigkeit: Sei es optimistisch und direkt, mit chansoneskem Charme oder mit im Ohr haftenden, wundervollen Melodien versehen.



Montag 30.10.17

Poesie & Pommes

7 Minuten gehören DIR! Poetry Slam à la franz.K...



Sonntag 29.10.17

Tahnee ABGESAGT

Tahnee ist mit 24 Jahren eine der jüngsten und erfolgreichsten Stand-Up Comedians Deutschlands! Neben zahlreichen Auftritten in Fernseh-Shows, wie TV Total, Bülent & seine Freunde, Willkommen bei Mario Barth und Die Kaya Show, hat sie 2016 als Moderatorin der 1LIVE Hörsaal-Comedy-Tour geglänzt. Außerdem darf Tahnee seit 2016 das Kultformat „NightWash“ ihr Eigen nennen. In ihrem ersten Solo-Programm #geschicktzerfickt erzählt Tahnee von Frauen, Männern, Lesben, Lügen und der Liebe.