Locations » Zehntstadel Leipheim » Termine-Archiv

Samstag 11.10.14

Marialy Pacheco



Freitag 10.10.14

Resonanzen – Plastiken und Papierrisse von Daniel Erfle

Jubiläum bei den TastenTagen: Die zehnte Ausgabe der beliebten Klavierreihe im Zehntstadel steht vor der Tür und wird – passenderweise – am 10.10. eröffnet.



Freitag 10.10.14

Plamena Mangova



Freitag 03.10.14

Caladh Nua: Next Stop

Sie kommen aus den irischen Grafschaften Carlow, Kilkenny und Waterford und sind die Senkrechtstarter der New Irish Tradition-Szene: Die fünf Musiker von Caladh Nua begeistern ihr Publikum mit einer gelungenen Mischung aus überlieferter irischer Tanzmusik, alten Balladen und eigenen Songs mit moderner Handschrift.



Freitag 26.09.14

Double Drums: Circles

Dass Schlagzeug, Trommeln und Marimbas spannende Klänge hervorbringen können, verwundert niemanden. Dass man aber auch Gegenständen aus dem Baumarkt einen geradezu abenteuerlichen Sound entlocken kann, fasziniert sogar Kenner. Mit einem immensen Sammelsurium an Musik- und Schlaginstrumenten erschafft das Duo Double Drums außergewöhnliche Klangwelten.




Sonntag 03.08.14

Dirty Five



Freitag 11.04.14

EccoMeineke: Fake!

Man kennt ihn als Komiker, Musiker, Kabarettisten und Entertainer: EccoMeineke ist ein Mann mit vielen künstlerischen Identitäten. In seinem Programm „Fake!“ führt er das Publikum durch die Potemkinschen Dörfer dieser Welt und sorgt damit für Unterhaltung vom Feinsten.



Donnerstag 03.04.14

Donauwellenreiter: Annäherung

Sie gehören zu den Aufsteigern der jungen österreichischen Musikszene und sind eine jener raren Klangperlen, wie sie wohl nur eine kulturell vielfältige Metropole wie Wien hervorbringen kann: Die drei jungen Musiker von Donauwellenreiter kommen aus Südtirol, Mexiko und Serbien und bewegen sich zwischen den unterschiedlichsten Musikgenres. Am 3. April sind sie im Zehntstadel zu Gast undpräsentieren einen faszinierend eigenständigen Sound von hoher poetischer Strahlkraft.



Sonntag 23.02.14

Zärtlichkeiten mit Freunden: Mitten ins Herts

Sie bezeichnen sich als Zuzweitunterhalter und Schöpfer des Musik-Kasperetts: Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfisch, die im wahren Leben Stefan Schramm und Christoph Walther heißen. Ihr selbst erfundenes Genre setzen sie um, indem sie hemmungslose Verkleidungslust und unregelmäßigen Bartwuchs mit so genanntem Sprachmitgefühl und streng rationierter Musik verbinden.