Locations » Kino im Waldhorn » Termine-Archiv

Sonntag 15.09.13

Da geht noch was

Seine Familie kann man sich nicht aussuchen - und deshalb beschrĂ€nkt Conrad die Besuche bei seinen Eltern auf ein absolutes Minimum. Sein Vater Carl ist ein mĂŒrrischer alter Knochen, der kein gutes Haar an seinem Sohn oder dessen Frau Tamara lĂ€sst. Sohn Jonas geht daher bei den Besuchen ganz pragmatisch auf Nummer sicher - Codewort "Erdbeerkuchen" heißt: Abgang! Beim diesjĂ€hrigen Geburtstagstreffen ĂŒberrascht Mutter Helene allerdings mit Neuigkeiten. Sie hat Carl verlassen und bittet Conrad um einen Gefallen: einen Besuch im Elternhaus, mit ungeahnten Folgen... Denn dort versinkt Carl nicht nur in leeren Bierdosen, sondern auch in jeder Menge Selbstmitleid. Trotzdem findet er noch genug Energie fĂŒr seine zynischen Spitzen. Als Carl sich jedoch bei einem Sturz heftig verletzt, muss Conrad notgedrungen in seinem alten Jugendzimmer wiedereinziehen. Drei Generationen unter einem Dach - ob das gutgehen kann?



Sonntag 15.09.13

Planes

"Planes" wird ein Spin-Off zu "Cars", wie der Titel vermuten lÀsst diesmal mit animierten Flugzeugen statt mit Autos als Charaktere.



Sonntag 15.09.13

Sonntagsmatinee: Das grĂŒne Wunder: Unser Wald

Er liegt ganz in unserer NĂ€he, aber eröffnet bei genauem Hinsehen eine völlig neue Welt: Mit seinen edlen, poetischen Bildern ist der Kinofilm DAS GRÜNE WUNDER – UNSER WALD eine spektakulĂ€re Entdeckungsreise durch den bekanntesten, schönsten und vielfĂ€ltigsten heimischen Lebensraum, den Wald. Intime Verhaltensbeobachtungen wohl vertrauter Arten wie Fuchs, Wildschwein und Rothirsch wechseln mit den Geschichten der eher skurrilen Waldbewohner, darunter Schillerfalter, BlattlĂ€use, Lebermoose, Rote Knotenameisen, HirschkĂ€fer und Lerchensporn. So entsteht ein raffiniertes naturkundliches Puzzle, das dem romantischen Mythos Wald ganz greifbaren Zauber verleiht.

Mit DAS GRÜNE WUNDER – UNSER WALD liefert der renommierte Naturfilmer Jan Haft eine einzigartige Bestandsaufnahme der Artenvielfalt im deutschen Wald. WĂ€hrend einer Drehzeit von insgesamt sechs Jahren (2005 – 2011) waren die international vielfach ausgezeichneten KameramĂ€nner schwer filmbaren Motiven auf der Spur. Dabei verbrachten sie gut 100 NĂ€chte im Tarnzelt und sammelten mit den neuesten Filmtechniken ĂŒber 250 Stunden Filmmaterial.

ErzĂ€hlt von Grimme-PreistrĂ€ger Benno FĂŒrmann ist DAS GRÜNE WUNDER eine wissenschaftlich exakte und emotional packende Einladung, die aufregenden Lebensformen unseres Waldes mit geschĂ€rftem Bewusstsein neu zu entdecken. (Quelle: www.dasgruenewunder-derfilm.de)



Samstag 14.09.13

Die SchlĂŒmpfe 2

Der böse Zauberer Gargamel erschafft ein paar unartige, schlumpfĂ€hnliche Kreaturen - die LĂŒmmel. Er hofft, dass er durch sie endlich in den Besitz der allmĂ€chtigen, magischen Schlumpf-Essenz kommen kann. Doch schon bald muss er feststellen, dass nur ein echter Schlumpf ihm das geben kann, was er will. Da die LĂŒmmel nur durch einen geheimen Zauberspruch, den nur Schlumpfine kennt, in richtige SchlĂŒmpfe verwandelt werden können, entfĂŒhrt Gargamel Schlumpfine nach Paris. Dort ist es ihm bereits gelungen, von Millionen Franzosen als der grĂ¶ĂŸte Zauberer der Welt verehrt zu werden. Nun liegt es an Papa Schlumpf, Clumsy, Muffi und Beauty in unsere Welt zurĂŒckzukehren und mit Hilfe ihrer menschlichen Freunde Patrick und Grace Winslow Schlumpfine zu retten! Wird Schlumpfine, die sich immer schon ein wenig anders als die anderen SchlĂŒmpfe gefĂŒhlt hat, nun eine neue Bindung mit den beiden LĂŒmmeln Zicki und Hauie eingehen? Oder werden die SchlĂŒmpfe sie davon ĂŒberzeugen können, dass ihre Liebe zu ihr absolut aufrichtig ist?



Samstag 14.09.13

Bottled Life - Das GeschÀft mit dem Wasser

Wie verwandelt man Wasser in Geld? Es gibt eine Firma, die das Rezept genau kennt: Nestlé. Dieser Konzern dominiert den globalen Handel mit abgepacktem Trinkwasser.

Der Schweizer Journalist Res Gehriger macht sich auf, einen Blick hinter die Kulissen des MilliardengeschĂ€fts zu werfen. NestlĂ© blockt ab. Es sei der falsche Film zur falschen Zeit, heisst es in der Konzernzentrale. Doch der Journalist lĂ€sst sich nicht abwimmeln. Er bricht auf zu einer Entdeckungsreise, recherchiert in den USA, in Nigeria und in Pakistan. Die Expedition in die Welt des Flaschenwassers verdichtet sich zu einem Bild ĂŒber die Denkweisen und Strategien des mĂ€chtigsten Lebensmittelkonzerns der Welt.
(Quelle: bottledlifefilm.com)



Samstag 14.09.13

Da geht noch was

Seine Familie kann man sich nicht aussuchen - und deshalb beschrĂ€nkt Conrad die Besuche bei seinen Eltern auf ein absolutes Minimum. Sein Vater Carl ist ein mĂŒrrischer alter Knochen, der kein gutes Haar an seinem Sohn oder dessen Frau Tamara lĂ€sst. Sohn Jonas geht daher bei den Besuchen ganz pragmatisch auf Nummer sicher - Codewort "Erdbeerkuchen" heißt: Abgang! Beim diesjĂ€hrigen Geburtstagstreffen ĂŒberrascht Mutter Helene allerdings mit Neuigkeiten. Sie hat Carl verlassen und bittet Conrad um einen Gefallen: einen Besuch im Elternhaus, mit ungeahnten Folgen... Denn dort versinkt Carl nicht nur in leeren Bierdosen, sondern auch in jeder Menge Selbstmitleid. Trotzdem findet er noch genug Energie fĂŒr seine zynischen Spitzen. Als Carl sich jedoch bei einem Sturz heftig verletzt, muss Conrad notgedrungen in seinem alten Jugendzimmer wiedereinziehen. Drei Generationen unter einem Dach - ob das gutgehen kann?



Samstag 14.09.13

Planes

"Planes" wird ein Spin-Off zu "Cars", wie der Titel vermuten lÀsst diesmal mit animierten Flugzeugen statt mit Autos als Charaktere.



Freitag 13.09.13

Bottled Life - Das GeschÀft mit dem Wasser

Wie verwandelt man Wasser in Geld? Es gibt eine Firma, die das Rezept genau kennt: Nestlé. Dieser Konzern dominiert den globalen Handel mit abgepacktem Trinkwasser.

Der Schweizer Journalist Res Gehriger macht sich auf, einen Blick hinter die Kulissen des MilliardengeschĂ€fts zu werfen. NestlĂ© blockt ab. Es sei der falsche Film zur falschen Zeit, heisst es in der Konzernzentrale. Doch der Journalist lĂ€sst sich nicht abwimmeln. Er bricht auf zu einer Entdeckungsreise, recherchiert in den USA, in Nigeria und in Pakistan. Die Expedition in die Welt des Flaschenwassers verdichtet sich zu einem Bild ĂŒber die Denkweisen und Strategien des mĂ€chtigsten Lebensmittelkonzerns der Welt.
(Quelle: bottledlifefilm.com)



Freitag 13.09.13

Da geht noch was

Seine Familie kann man sich nicht aussuchen - und deshalb beschrĂ€nkt Conrad die Besuche bei seinen Eltern auf ein absolutes Minimum. Sein Vater Carl ist ein mĂŒrrischer alter Knochen, der kein gutes Haar an seinem Sohn oder dessen Frau Tamara lĂ€sst. Sohn Jonas geht daher bei den Besuchen ganz pragmatisch auf Nummer sicher - Codewort "Erdbeerkuchen" heißt: Abgang! Beim diesjĂ€hrigen Geburtstagstreffen ĂŒberrascht Mutter Helene allerdings mit Neuigkeiten. Sie hat Carl verlassen und bittet Conrad um einen Gefallen: einen Besuch im Elternhaus, mit ungeahnten Folgen... Denn dort versinkt Carl nicht nur in leeren Bierdosen, sondern auch in jeder Menge Selbstmitleid. Trotzdem findet er noch genug Energie fĂŒr seine zynischen Spitzen. Als Carl sich jedoch bei einem Sturz heftig verletzt, muss Conrad notgedrungen in seinem alten Jugendzimmer wiedereinziehen. Drei Generationen unter einem Dach - ob das gutgehen kann?



Freitag 13.09.13

Planes

"Planes" wird ein Spin-Off zu "Cars", wie der Titel vermuten lÀsst diesmal mit animierten Flugzeugen statt mit Autos als Charaktere.




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location: