Locations » Edwin Scharff-Museum » Termine-Archiv
Dienstag 11.03.14
Gott und Mensch bei Chagall, Nolde, Beuys & Co.
Bedeutende Künstler widmen sich einem großen Thema: Max Beckmann, Käthe Kollwitz, Marc Chagall, Karl Schmidt-Rottluff, Oskar Kokoschka und viele andere sind ab 8. Februar im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz in „Gottesbilder – Menschenbilder, Grafik der Moderne aus der Stiftung Christliche Kunst in Wittenberg“ zu sehen.

Sonntag 09.03.14
Gott und Mensch bei Chagall, Nolde, Beuys & Co.
Bedeutende Künstler widmen sich einem großen Thema: Max Beckmann, Käthe Kollwitz, Marc Chagall, Karl Schmidt-Rottluff, Oskar Kokoschka und viele andere sind ab 8. Februar im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz in „Gottesbilder – Menschenbilder, Grafik der Moderne aus der Stiftung Christliche Kunst in Wittenberg“ zu sehen.

Samstag 08.03.14
Gott und Mensch bei Chagall, Nolde, Beuys & Co.
Bedeutende Künstler widmen sich einem großen Thema: Max Beckmann, Käthe Kollwitz, Marc Chagall, Karl Schmidt-Rottluff, Oskar Kokoschka und viele andere sind ab 8. Februar im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz in „Gottesbilder – Menschenbilder, Grafik der Moderne aus der Stiftung Christliche Kunst in Wittenberg“ zu sehen.

Mittwoch 05.03.14
Gott und Mensch bei Chagall, Nolde, Beuys & Co.
Bedeutende Künstler widmen sich einem großen Thema: Max Beckmann, Käthe Kollwitz, Marc Chagall, Karl Schmidt-Rottluff, Oskar Kokoschka und viele andere sind ab 8. Februar im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz in „Gottesbilder – Menschenbilder, Grafik der Moderne aus der Stiftung Christliche Kunst in Wittenberg“ zu sehen.

Dienstag 04.03.14
Gott und Mensch bei Chagall, Nolde, Beuys & Co.
Bedeutende Künstler widmen sich einem großen Thema: Max Beckmann, Käthe Kollwitz, Marc Chagall, Karl Schmidt-Rottluff, Oskar Kokoschka und viele andere sind ab 8. Februar im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz in „Gottesbilder – Menschenbilder, Grafik der Moderne aus der Stiftung Christliche Kunst in Wittenberg“ zu sehen.

Sonntag 02.03.14
Gott und Mensch bei Chagall, Nolde, Beuys & Co.
Bedeutende Künstler widmen sich einem großen Thema: Max Beckmann, Käthe Kollwitz, Marc Chagall, Karl Schmidt-Rottluff, Oskar Kokoschka und viele andere sind ab 8. Februar im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz in „Gottesbilder – Menschenbilder, Grafik der Moderne aus der Stiftung Christliche Kunst in Wittenberg“ zu sehen.

Samstag 01.03.14
Gott und Mensch bei Chagall, Nolde, Beuys & Co.
Bedeutende Künstler widmen sich einem großen Thema: Max Beckmann, Käthe Kollwitz, Marc Chagall, Karl Schmidt-Rottluff, Oskar Kokoschka und viele andere sind ab 8. Februar im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz in „Gottesbilder – Menschenbilder, Grafik der Moderne aus der Stiftung Christliche Kunst in Wittenberg“ zu sehen.

Mittwoch 26.02.14
Gott und Mensch bei Chagall, Nolde, Beuys & Co.
Bedeutende Künstler widmen sich einem großen Thema: Max Beckmann, Käthe Kollwitz, Marc Chagall, Karl Schmidt-Rottluff, Oskar Kokoschka und viele andere sind ab 8. Februar im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz in „Gottesbilder – Menschenbilder, Grafik der Moderne aus der Stiftung Christliche Kunst in Wittenberg“ zu sehen.

Dienstag 25.02.14
Gott und Mensch bei Chagall, Nolde, Beuys & Co.
Bedeutende Künstler widmen sich einem großen Thema: Max Beckmann, Käthe Kollwitz, Marc Chagall, Karl Schmidt-Rottluff, Oskar Kokoschka und viele andere sind ab 8. Februar im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz in „Gottesbilder – Menschenbilder, Grafik der Moderne aus der Stiftung Christliche Kunst in Wittenberg“ zu sehen.

Sonntag 23.02.14
Gott und Mensch bei Chagall, Nolde, Beuys & Co.
Bedeutende Künstler widmen sich einem großen Thema: Max Beckmann, Käthe Kollwitz, Marc Chagall, Karl Schmidt-Rottluff, Oskar Kokoschka und viele andere sind ab 8. Februar im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz in „Gottesbilder – Menschenbilder, Grafik der Moderne aus der Stiftung Christliche Kunst in Wittenberg“ zu sehen.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien