Locations » Deutsch-Französisches Kulturinstitut » Termine-Archiv


Freitag 01.06.18
Ausstellung âAu cĆur de mai 68â
Der 2007 verstorbene Pariser Fotograf Philippe Gras ist eigentlich fĂŒr seine Bilder ĂŒber die Welt des Jazz bekannt. Im Mai 1968 fing er jedoch in seinen Fotografien die Studentenrevolte in Paris ein. Die dabei entstanden Fotografien, die erst nach Philippe Grasâ Tod in seinem Archiv entdeckt wurden, zeugen von seinem groĂen kĂŒnstlerischen Talent und werden nun erstmals der Ăffentlichkeit gezeigt.

Dienstag 29.05.18
Kino: Fatima
Drama von Philippe Faucon.
Fatima ist alleinerziehende Mutter und arbeitet als Putzfrau, um ihre beiden Töchter zu versorgen. Nebenbei besucht sie Französischkurse, um mit ihren in Frankreich geborenen Töchtern mithalten zu können. Die Sorge um die Zukunft ihrer Töchter lĂ€sst sie bis zur Erschöpfung arbeiten: Doch wĂ€hrend sich ihre Ă€ltere Tochter Nasserine wie besessen fĂŒr die Aufnahme an der medizinischen FakultĂ€t vorbereitet, verbaut sich die 15-jĂ€hrige Souad, eine rebellische Teenagerin, die sich nicht im Geringsten in der Schule anstrengt, von vornherein jede Aussicht auf Erfolg. Als Fatima eines Tages unglĂŒcklich die Treppe runterfĂ€llt, beginnt sie ihren Töchtern auf Arabisch all das zu schreiben, was sie auf Französisch nie sagen konnte.
âFatimaâ ist ein ehrliches und einfĂŒhlsames PortrĂ€t ĂŒber drei nordafrikanische Frauen aus derselben Familie, aber mit ganz unterschiedlichen Beziehungen zu Frankreich, seiner Sprache und Gesellschaft.
Drama, Frankreich, Kanada 2015 | von Philippe Faucon | 79 Min. | Französische Originalfassung mit englischem Untertitel. Eintritt frei.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe Ziemlich beste fremde? Muslimisches leben in Frankreich und Deutschland, statt.

Samstag 12.05.18
Pianotopia : ein Experimentalkonzert
Pianotopia : klassische Musik, Jazz und elektronische Effekte in einem Konzert.

Samstag 12.05.18
a past we did not know we had - Lichtkunst im Deutsch-Französisches Kulturinstitut

Donnerstag 26.04.18
Lesung und GesprĂ€ch: Ăric Vuillard Lâordre du jour / Die Tagesordnung
Der PreistrĂ€ger des prix Goncourt stellt sein neuestes Buch Die Tagesordnung / L'ordre du jour vor. Moderation: Dr. Matthieu Osmont. Ăbersetzung und Lesung des deutschen Texts: Nicola Denis.


Donnerstag 19.04.18
Der Reiz des Islamismus: Radikalisierung von Jugendlichen in Deutschland
Vortrag von und GesprÀch mit Michaela Glaser, moderiert von Prof. Dr. Gabriele Abels
Vortrag in deutscher Sprache mit anschlieĂendem Empfang im Kleinen Senat, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz. Eintritt frei!

Mittwoch 18.04.18
Ausstellung âAu cĆur de mai 68â
Der 2007 verstorbene Pariser Fotograf Philippe Gras ist eigentlich fĂŒr seine Bilder ĂŒber die Welt des Jazz bekannt. Im Mai 1968 fing er jedoch in seinen Fotografien die Studentenrevolte in Paris ein. Die dabei entstanden Fotografien, die erst nach Philippe Grasâ Tod in seinem Archiv entdeckt wurden, zeugen von seinem groĂen kĂŒnstlerischen Talent und werden nun erstmals der Ăffentlichkeit gezeigt.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien