Locations » Capitol Filmpalast Albstadt » Termine-Archiv
Donnerstag 31.03.11
Powder Girl
Gestatten: Kim, 19 Jahre alt, lässig, smart und voller Verve. Eigentlich Skateboard-Profi, vergeudet sie ihr Talent in einem Burger Restaurant, um sich und ihren Dad zu finanzieren. Auf der Suche nach einem lukrativeren Job, nimmt sie ein Angebot als "Chalet Girl" im noblen Ski-Ort St. Anton an. Ihre Tätigkeit besteht darin, das luxuriöse Chalet der vermögenden Familie Madsen in Ordnung zu halten und sie bei ihren vereinzelten Wochenendbesuchen rundum zu bedienen. Die burschikose Kim fühlt sich, als wäre sie auf einem andern Stern gelandet. Soviel Eitelkeit im Überfluss ist unerträglich... wäre da nicht Jonny, der smarte Sohn der Familie, in den sie sich sofort ein wenig verguckt. Zudem entdeckt sie eine neue Leidenschaft: Snowboarden. Sehr schnell entpuppt sich ihr Talent, und sie beginnt zusammen mit dem durchgeknallten Finnen Mikki für den großen 'Roxy-Slopestyle' Wettbewerb zu trainieren, bei dem ein üppiges Preisgeld winkt. Langsam aber sicher erobert Kim die Herzen aller, die sie umgeben. Auch Jonny muss feststellen, dass ihm das hübsche und zugleich unverkrampfte, freche und doch einfühlsame Mädchen den Verstand raubt. Es knistert heftig zwischen beiden - sehr zum Unmut von Jonnys Freundin Chloe und Kims Mitbewohnerin Georgie. Der Liebestrubel scheint vorprogrammiert und Kim versteht die Welt nicht mehr...
(Quelle: zelluloid.de)

Donnerstag 31.03.11
Rango - Tarnung ist alles
Auch wenn man seine Augen unabhängig voneinander bewegen und dem Wort "Camouflage" eine völlig neue Bedeutung geben kann, heißt das noch lange nicht, dass man die Situation im Griff hat. Trotz seiner unbestrittenen Talente ist Chamäleon Rango weit davon entfernt, der Held zu sein, der er so gern wäre: cool, unberechenbar, selbstbewusst, geheimnisvoll, und an jedem Bein klebt eine schicke Chica. Der Alltag im Terrarium ist öde, und dass geht ihm völlig gegen den Kamm. Eine Sinnkrise jagt die nächste. Als er eher zufällig aus seiner Behausung entkommt, sieht er seine Chance gekommen. Rango begibt sich auf eine abenteuerliche Suche nach seiner wahren Identität. Als er dabei plötzlich in einer mysteriösen Stadt im Wilden Westen strandet, die gerissene, skrupellose Banditen an sich gerissen haben, wird Rango kurzerhand zum Sheriff ernannt. ¡Ay, caramba! Ist das die lang ersehnte Gelegenheit, endlich ein Held zu werden? Jetzt wird scharf geschossen, Gringos!
(Quelle: zelluloid.de)

Mittwoch 30.03.11
Alles Erlaubt - eine Woche ohne Regeln
Rick und Fred sind die besten Freunde. Weil beide seit vielen Jahren verheiratet sind und Anzeichen von Ehemüdigkeit zeigen, wagen ihre Frauen einen mutigen Schritt, um ihren Beziehungen einen frischen Impuls zu geben: Sie gewähren ihren Männern eine Auszeit, eine Woche unbegrenzter Freiheit - sie dürfen tun, was sie wollen. Fragen werden nicht gestellt. Zunächst hört sich das an, als ob für Rick und Fred ein Traum in Erfüllung gehen würde. Doch sehr bald erleben die beiden, wie ihre Vorstellungen vom Single-Leben und ihrer Freundschaft auf irrwitzig komische Weise mit der realen Welt kollidieren.
(Quelle: zelluloid.de)

Mittwoch 30.03.11
Big Mamas Haus - Die doppelte Portion
Big Mama ist zurück - Martin Lawrence schlüpft zum dritten Mal als FBI Agent Malcom Turner in die Rolle der quirligen Big Mama und diesmal bekommt er eine fette Unterstützung: seinen Stiefsohn Trent (Brendan T. Jackson). Turner wird von Trent, nachdem dieser Zeuge eines Mordes wurde, bei einer Undercover Mission in eine Kunstakademie für Mädchen begleitet. Verkleidet als weibliches Schwergewicht namens Big Mama und als "starke" Studentin Charmaine, machen sie sich auf die Suche nach dem Mörder, bevor er sie findet. Doch nicht nur der Mörder macht Big Mama zu schaffen, sie muss sich auch gegen einen heißblütigen Verehrer wehren.
(Quelle: zelluloid.de)

Mittwoch 30.03.11
Der letzte Tempelritter
Europa im 14. Jahrhundert: die Pest wütet und die gnadenlose Jagd auf Hexen hat begonnen. Nach jahrelangen Kreuzzügen kehren die Tempelritter Behmen und Felson entkräftet, desillusioniert und des Kämpfens müde zurück. Nur widerwillig übernehmen sie einen letzten Auftrag des todkranken Kardinal D'Ambroise: Sie sollen ein Mädchen, das als Hexe für die Ausbreitung der tödlichen Seuche verantwortlich gemacht wird, in ein entlegenes Kloster überführen. Dort wartet ein geheimnisvolles Ritual auf sie, das ihre Macht brechen und somit der vernichtenden Pest Einhalt gebieten soll. Angeführt vom Gauner Hagamar, der als Einziger den Weg zum Kloster kennt, machen sich Behmen und Felson auf die Reise. Der Ritter Eckhart, der Mönch Debelzaq und der angehende Ritter Kay schließen sich den ungleichen Gefährten an. Doch der Auftrag erweist sich schnell als weit gefährlicher als angenommen, denn bei ihrer Ankunft im Kloster offenbart sich ihnen der wahre Grund ihrer Reise...
(Quelle: zelluloid.de)

Mittwoch 30.03.11
Gnomeo and Julia
Das Gras ist ja bekanntlich immer grüner auf der anderen Seite des Gartenzauns, und bei dem Prachtstück von Graf Zinnoberot sieht sogar Gräfin Blaublut rot. Seit jeher liegen sich die beiden benachbarten Gartenzwergeclans in den Mützen und reizen sich bis auf die Keramik. Höhepunkt der Streitereien sind halsbrecherische Rasenmäherrennen, in denen alles gegeben wird, bis die Sensen glühen. Doch der rotbezipfelte Tybalt spielt falsch und fährt den blaubezipfelten Gnomeo fast zu Scherben, der das Blatt erst in letzter Sekunde wenden kann: Tybalt rast gegen eine Mauer und zerspringt in 1000 Teile...
Jetzt geht die Fehde richtig los! Angestachelt von einem dümmlichen Hirschen namens Faun proben die Roten den Zwergenaufstand. Ausgerechnet jetzt begegnet Gnomeo in Nachbars komplett verwaisten Garten der wunderschönen Julia, und spontan möchte er alles hinter sich lassen und mit ihr hier die Samen für eine friedliche Gartenidylle säen. Dies gefiele übrigens auch Flamingo Featherstone, der dort einbeinig und einsam seit Jahren sein Dasein fristet. Auch die durchgeknallte Nanette, eine redselige Springbrunnen-Froschfrau und Julias beste Freundin, ist entzückt. Doch die Rechnung hat Gnomeo ohne Julias Sippe mit ihrem wild entschlossenen Vater Graf Zinnoberrot gemacht, der den endgültigen Krieg der Gartenzwerge vom Zaun brechen will...
(Quelle: zelluloid.de)

Mittwoch 30.03.11
Gullivers Reisen - Da kommt was Großes auf uns zu
Gulliver ist ein Loser! Schon seit Jahren ist er Single und versauert in der Poststelle eines renommierten Reiseverlags, träumt aber eigentlich von der großen Karriere - und Liebe! Eines Tages hilft der vorlaute, wenn auch sympathische Gulliver seinem Glück mithilfe eines gefälschten Reiseberichtes nach und darf sein großes Abenteuer zum Bermudadreieck antreten, um einen Bericht darüber zu verfassen.
Nach einer chaotischen Reise strandet Gulliver stattdessen auf der geheimnisvollen Insel Liliput, dessen Einwohner winzig sind und den fremden Riesen zunächst gefangen nehmen. Gulliver kann sie aber durch fantastische und irrwitzige Lügengeschichten für sich und seinen coolen New Yorker Lebensstil begeistern. Zusammen mit den Winzlingen erlebt er lustige und große Herausforderungen, die ihn sogar zum Helden machen. Am Ende lernt der große Gulliver von den ganz Kleinen, dass wahre Größe von innen kommt...
(Quelle: zelluloid.de)

Mittwoch 30.03.11
Hexe Lilli - Die Reise Nach Mandolan
Im fernen orientalischen Königreich Mandolan geht es gerade drunter und drüber. Auf dem Königs-Thron lastet ein Fluch und Großwesir Guliman, den der Fluch immer wieder in hohem Bogen vom Thron runter befördert, ruft in seiner Verzweiflung Hexe Lilli zu Hilfe. Sie soll mit ihren Zaubersprüchen dafür sorgen, dass Guliman endlich den Thron besteigen und die Herrschaft über Mandolan übernehmen kann. Doch kaum ist Lilli gemeinsam mit ihrem getreuen Gefährten, dem kleinen dicken Drachen Hektor angekommen, da findet sie auch schon heraus, dass der machtgierige Großwesir mit falschen Karten spielt. Der nämlich hat den rechtmäßigen König Nandi von dem zwielichtigen Magier Abrasch gefangen nehmen lassen. Zum Glück kann sich Lilli auf ihre Zauberkünste und den cleveren Beduinenjungen Musa verlassen. An seiner Seite starten Lilli und Hektor eine abenteuerliche Reise, die sie in klapprigen Tuktuks und auf dem Rücken mächtiger Elefanten bis zu den Toren der Verbotenen Stadt führt. Dort muss Lilli dann all ihren Mut zusammen nehmen, König Nandi befreien und schleunigst nach Mandolan zurückkehren, um Gulimans Thronbesteigung zu verhindern. Und zu allem Übel muss sich Lilli auch noch um Hektor sorgen: Seine sehnsuchtsvolle Liebe zu dem bezaubernden Flaschengeist Suki und mysteriöse lila Punkte auf seinem kleinen grünen Drachenkörper machen nicht nur ihm schwer zu schaffen.
(Quelle: zelluloid.de)

Mittwoch 30.03.11
Ich bin Nummer 4
Drei sind tot. Er ist Nummer Vier. Unter der Regie von D.J. Caruso (“Eagle Eye”, “Disturbia”) entstand ein spannender Action-Thriller über einen außergewöhnlichen jungen Mann: John Smith (Alex Pettyfer) ist auf der Flucht vor skrupellosen Feinden, deren einzige Mission es ist, ihn zu vernichten.
Unter einer sich ständig wechselnden Identität zieht John mit seinem Beschützer Henri (Timothy Olyphant) von Stadt zu Stadt, immer der Neue ohne Verbindungen zu seiner Vergangenheit. In Johns neuer Heimat, einer Kleinstadt in Ohio, stellen unerwartete Ereignisse sein Leben auf den Kopf: die erste Liebe (Diana Agron), mächtige neue Fähigkeiten und eine Verbindung zu den anderen, die sein unglaubliches Schicksal teilen.
(Quelle: film-zeit.de)

Mittwoch 30.03.11
Justin Bieber: Never Say Never
Mit JUSTIN BIEBER: NEVER SAY NEVER (film-zeit Trailer: JUSTIN BIEBER: NEVER SAY NEVER) wird die unglaubliche und wahre Erfolgsgeschichte des jungen Multitalents und Shooting-Stars erzählt. Justin Biebers Mega-Erfolg begann auf YouTube, wo er mit selbstgedrehten Videos auf sich aufmerksam machte. Innerhalb kürzester Zeit erzielten sie zehn Millionen Zugriffe und Justin war die Sensation im Netz. Über den Musikmanager Scott "Scooter" Braun kam es bald darauf zu einem Treffen mit dem R'n'B-Sänger Usher.
Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte: Justin Bieber ist der jüngste Künstler mit einem Nummer 1 Album in den US-Charts und löste damit Stevie Wonder ab, der diesen Rekord seit 1963 innehatte. Sein erstes Album "My World" erreichte in Kanada und den USA Platin-, in Deutschland Gold-Status.
Quelle: (film-zeit.de)

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien