Locations » Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) » Termine-Archiv
Freitag 25.05.12
KEIN TAG OHNE HAHN
Heiner Kondschak (nach Edmond Rostand ) ab 7 Jahren
Ein fabelhaftes Musiktheater rund um den Hahn Chantecler // Uraufführung
"Ich singe nicht weil ich es mag.
Ich singe, sonst wird es nicht Tag."

Freitag 25.05.12
DIE STÜTZEN DER GESELLSCHAFT
„Und ihr nennt Euch die Stützen der Gesellschaft!“
„Die Gesellschaft hat keine besseren.“


Donnerstag 24.05.12
ENSEL UND KRETE
Premiere: 12. November 2010
Uraufführung
nach dem Roman von Walter Moers
„Gute Literatur lügt gut, schlechte Literatur lügt schlecht – aber die Unwahrheit sagen beide.“

Donnerstag 24.05.12
ENSEL UND KRETE
Premiere: 12. November 2010
Uraufführung
nach dem Roman von Walter Moers
„Gute Literatur lügt gut, schlechte Literatur lügt schlecht – aber die Unwahrheit sagen beide.“




Dienstag 22.05.12
EIN TAG WIE DAS LEBEN
Ein Stück ohne Worte // nach Motiven der Inszenierung "Waschtag" des Theaters „Pilkentafel“ Flensburg
„Weißt du noch?“

Dienstag 22.05.12
MEGAFON - TÜBINGEN HALLT UND SCHALLT
"Das ist hier anders als anderswo!" -Tübingen in Texten.
Im Rahmen des LTT-Stadtprojektes MEGAFON lesen LTT-Schauspieler Texte von zugezogenen, durchgereisten, hängengebliebenen, toten und lebendigen Tübinger Autoren. Mit: David Liske, Ina Fritsche, Gotthard Sinn und Valeria Oberhof. Mittwoch, 21.3. um 20 Uhr im LTT-oben. Der Abend wird von Live-Musik begleitet. Der Eintritt ist frei. Leitung: Sandra Hofmann und Maria Viktoria Linke

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien